Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, alle EF-Objektive haben einen AF-Motor integriert.. * Das Nikon-Chaos gibt es bei Canon nicht..Heißt das ich muss nicht darauf achten, dass ich ein Objektiv kaufe, dass Autofokus integriert hat?
Nein, alle EF-Objektive haben einen AF-Motor integriert.. Das Nikon-Chaos gibt es bei Canon nicht..![]()
Leider nein..Viellicht hilft dir das:
Wo man bei Nikon zu manuellen Einstellungen greifen muss (weil die Belichtungsmessung und Blitzbelichtung irrwitzigerweise miteinander gekoppelt sind) greift man bei Canon zu einer relativ eingestellten Blitzleistung. Anderes Konzept, daher ist da kein Griff zur manuellen Einstellung möglich und auch nicht nötig...Ich versuch's mal einfacher (müsste ja eigentlich vom Prinzip her das gleiche sein):
Wird ein Slave mit (am Slave selbst) manuell eingestellter Leistung von einem auf ETTL stehenden Master ausgelöst? Oder "überschreibt" der Master dann die Einstellung des Slaves?
Blitzen hat NICHTS mit der Belichtungszeit zu tun.. Darum nochmal meine Frage nach der Belichtungszeit (steht in den Exifs), denn vermutlich hast Du schlichtweg wesentlich länger belichtet als Du die Kamera still gehalten hast..Zu lange belichtet kommt nicht in Frage, weil ich geblitzt habe.
Ist auch schön auf dem Bild zu erkennen. (Bierglas)