• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon-Kameraupgrade für Planespotting und Wildlife

Du solltest mMn. mal beide Kameras zusammen mit deinem 150-600 in der Hand halten. Für so ein großes Objektiv wären mir beide zu klein.
Die RP hatte ich heute vormittag in der Hand (waren zu dritt Vögel fotografieren) und prinzipiell gebe ich dir Recht. Die Kamera an sich ist mir zu klein. Mit Batteriegriff liegt die Kamera gut in der Hand und ist mit Tele auch schön ausbalanciert.
Kurz zum Gewicht: Mit Batteriegriff und langer Linse macht das System schon was her. Aber wofür geht man denn auch sonst ins Fitnessstudio ;). Und die 60D, die ich auch oft mit Batteriegriff verwende, ist auch nicht leichter.
Beim Planespotting sind die Phasen, wo ich die Kamera halten muss, meist relativ kurz (Anflug+Aufsetzen oder nur Anflug oder Rotieren+erster Steigflug oder....). Zwischendurch kann ich die Kamera immer auf meiner Leiter abstellen.
Beim Wildlife hängt es davon ab, was ich konkret mache (Z.B. im Tarnzelt, wo ich sowieso mit Stativ arbeite, ist das Gewicht egal).
Kurzum: Der Tragekomfort der RP (mit Batteriegriff) gefällt mir ziemlich gut.
Bei der R10 ist das ganze schon etwas länger her und das war das Probehalten auch ohne Batteriegriff und Tele. Vor meiner Kaufentscheidung werde ich die R10 definitiv noch testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten