• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon - Justierung [Nürnberg]

rerewalf

Themenersteller
Moin,

wollte mal allgemein ein paar Fragen zur Justierung loswerden.
Zum einen die Frage, ob jemand im Raum Nürnberg einen authorisierten
Fototechniker zur Justierung von Canon Bodies / Optiken kennt/empfehlen kann.

Zum anderen.. ich habe 1 Body (400D) + Kit, die im Rahmen der Gewährleistung laufen. Wenn ich nun mein 85mm 1,8 dazugebe, wird das automatisch (auf Kulanz?) mitgetestet/justiert, oder darf ich dazu eine Rechnung erwarten?

Wie lange dauert sowas und wie hoch wäre im schlimmsten fall die Rechnung @ 85/1.8.

Denke allerdings, dass es eher ein kleines Backfokusproblem im Body ist, was auch nur wirklich bei Offenblenden + Fokustest sichtbar ist.

mfg
der walf
 
zu 1 kann ich dir folgende Canon Vertragswerkstätte (Feucht ist gerade mal eben 13km von Nürnberg weg) nennen:

Herbert Geissler GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 21
90537 Feucht b. Nürnberg
Tel.: 0 91 28 / 70 76-0
Fax: 0 91 28 / 70 76-36
E-Mail: psc-geissler-feucht@t-online.de
www.Geissler-Service.de

zu 2 fragst Du dort am besten mal nach, die Jungs wissen das sicher am besten!
 
Die Vertragswerkstätten bekommst du auf der Canon Seite.

Wenn du was hinschickst,würde ich vorher anrufen was das Justieren des Objektivs kostet oder mir schriftlich bestätigen lassen.
Solltest du vorbeifahren,dann einfach nachfragen.
 
zu 1 kann ich dir folgende Canon Vertragswerkstätte (Feucht ist gerade mal eben 13km von Nürnberg weg) nennen:

Herbert Geissler GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 21
90537 Feucht b. Nürnberg
Tel.: 0 91 28 / 70 76-0
Fax: 0 91 28 / 70 76-36
E-Mail: psc-geissler-feucht@t-online.de
www.Geissler-Service.de

zu 2 fragst Du dort am besten mal nach, die Jungs wissen das sicher am besten!
Hallo zusammen,
Geissler in Feucht ist zwar Canon Vertragswerkstätte, aber meiner Meinung nach trotzdem für Justierungen nicht so zu empfehlen.
Ich hatte im Freundeskreis 2, die ihre Objektive/Bodys dort justieren liesen. Das Ergebniss war aber kein gutes. Anschliessend haben die ihre Sachen zu GIMA nach München geschickt, was dann erfolgreich war, d.h. die waren dann technisch OK.
Wegen der Erfahrungen würd ichs nach München schicken.
 
Ich hocke nun ne Weile vor dem Fokustest und bin am Grübeln.

Das Beispiel, was unten angehängt ist ist der Fokustest meines 85mm / 1,8.

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass der Fokus bei Blende 1,8 / 16 / 22 sitzt, aber bei 5,6 einen nicht zu übersehenden Backfokus hat. Geht das überhaupt? Täusche ich mich?

Vielleicht könnt ihr dazu ja was sagen.. *grübel*
 
Hallo zusammen,
Geissler in Feucht ist zwar Canon Vertragswerkstätte, aber meiner Meinung nach trotzdem für Justierungen nicht so zu empfehlen.
Ich hatte im Freundeskreis 2, die ihre Objektive/Bodys dort justieren liesen.

das ist immer so eine Sache mit dem "... ich habe gehört.!" Du wirst - wenn Du Dich umhörst - über jeden Fachhändler/Service ähnliches hören können.
Oftmals werden hier leider nur Halbwahrheiten verbreitet und nicht wirklich alle Parameter genannt. Mir persönlich ist eigentlich auch egal wo letztlich die Hilfe herkommt. Ich habe Gottseidank nur einmal Hilfe benötigt, da wurde mir bei Geissler schnell und technisch sehr zufriedenstellend geholfen. Das habe ich nicht gehört, sondern selbst erlebt.! Desweiteren habe ich nur eine Anfrage beantwortet die sich auf den "Raum Nürnberg" bezog.
 
Hallo,

ich habe bei Geissler mal 4 Wochen (zugesagt war 1 Woche!) auf mein justiertes Equipment gewartet.
Die Kamera hat danach ausgesehen, als hätte einer darin gefrühstückt.
Am wegen starker dezentrierung ebenfalls eingeschickten EF 50/1,4 wurde gar nichts gemacht.

Geissler eher nicht mehr!

GL
Günter
 
Also ich hab meine 400D damals in der ersten Dezemberwoche zu Geissler nach Reutlingen geschickt und war mit dem Service eigentlich sehr zufrieden. Der Sensor war danach endlich sauber und der Fokus hat dann auch wieder gepasst! Das ganze wurde trotz Weihnachtsstress noch vor dem Weihnachtsfest durchgeführt, so dass ich an Weihnachten mit meiner Cam wieder Bilder machen konnte.
 
Joa bin halt am überlegen.. wenn ich die Bilder anschau bin ich unschlüssig... ob da wirklich was vorliegt oder nich *grübel*
 
Hallo rarewolf,
also ich persönlich bin der Meinung, dass:
- der Focustest sowieso nur bei Offenblende was aussagt,
- ein leichter Backfocus, wie er bei Deinem 85er vorliegt, eher zu besseren Bildern verhilft und noch innerhalb der Toleranz liegt.

Ich hatte mal ein 50er mit einem Frontfocus von ca. 5mm beim Focustest von Traumflieger (eigentlich der Gleiche Test wie Deiner). Das war richtig heftig und die Bilder konntest nur mit manuellem Focus gebrauchen. Alles Andere war für /dev/null ;-)

Ja und wegen dem HörenSagen:
Ich hab' gehört, dass Gima in München sehr gute Arbeit verrichtet.
 
Hallo rarewolf,

Ja und wegen dem HörenSagen:
Ich hab' gehört, dass Gima in München sehr gute Arbeit verrichtet.

Eigentlich ist das Forum voll von Aussagen aufgrund derer sich eine Meinung bilden lässt. Ist wie immer im Leben, es gibt Licht und Schatten und Mensch wird es wohl selbst erfahren müssen was denn nun gut respektive weniger gut war/ist.

Hier zwei Beispiele:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=134038
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=284289
 
Joa bin halt am überlegen.. wenn ich die Bilder anschau bin ich unschlüssig... ob da wirklich was vorliegt oder nich *grübel*

Hallo
Der Fokus passt doch einwandfrei.
Viele wären froh wenn bei ihnen alles so gut passte wie bei Dir. Mach Dich mit den Testcharts nicht verrückt, das hat ja nix mit normalen Fotos zu tun. Man kann warscheinlich mit 10 verschiedenen Objektiven und jeweils 10 Aufnahmen immer wieder mal einen kleinen Fehlfokus dabei haben, das ist doch im Millimeterbereich und der Aufofokus ist noch lange keine Garantie für tausendprozentige millimetergenaue Fokusierung. Du fotografierst ja warscheinlich nicht im wissenschaftlichen Bereich sondern normale Hobby oder Pressefotos, da reicht so ein Fokus locker mal aus.
Da würde ich gar nix untenehmen, kein Wunder wenn der Service manchmal bei den Kunden den Kopf schüttelt, man kann es auch übertreiben.
Also einfach Fotos machen und Spaß haben.
 
das ist immer so eine Sache mit dem "... ich habe gehört.!" Du wirst - wenn Du Dich umhörst - über jeden Fachhändler/Service ähnliches hören können.
Oftmals werden hier leider nur Halbwahrheiten verbreitet und nicht wirklich alle Parameter genannt. Mir persönlich ist eigentlich auch egal wo letztlich die Hilfe herkommt. Ich habe Gottseidank nur einmal Hilfe benötigt, da wurde mir bei Geissler schnell und technisch sehr zufriedenstellend geholfen. Das habe ich nicht gehört, sondern selbst erlebt.! Desweiteren habe ich nur eine Anfrage beantwortet die sich auf den "Raum Nürnberg" bezog.

Dann hast Du mich missverstanden. Ich hatte nicht geschrieben, "ich hatte gehört...". Sondern ich hatte das Ergebniss gesehen. In beiden Fällen und da kam halt nix alzu Gutes dabei raus. Das war kein Hörensagen. :)

Ich würde sowas nämlich nicht behaupten, wenn ichs nur gehört habe.
 
Nur noch mal kurz zur Info:
In der Colorfoto 3/2008 gibt es einen extra Bericht über das Fehlfokussieren bei etwa 50 Kamera-Objektiv-Kombinationen. Das Ergebnis war, dass es bei ca. 20% der Fotos sowieso zu einem Fehlfokus kommt. Es ist einfach so, dass es kein Kamerasystem auf dem Markt gibt wo dies zu 100% einwandfrei funktioniert, da einfach zu viele Faktoren eine Rolle spielen.
Wer will kann es ja mal nachlesen. Gerade Canon, mit Ihrer 30D und dem entsprechenden Objektiven schießt da den Vogel ab.
Soll aber nicht heißen, dass gerade Canon schlecht ist sondern die getesteten Kombinationen, egal ob die Objektive von Canon oder Fremdobjektive. Es ist eben ein Zusammenspiel von Beiden. Wenn das passt, dann ist man aus dem Schneider, wenn nicht müssen Maßnahmen her ( Body und Objektiv aufeinander abstimmen ).
Das will aber eigentlich nix heisen, besagt lediglich das man mit der Unangenehmigkeit einfach leben muss. Die Technik ist bei SLR einfach kompliziert und nicht vergleichbar mit dem Fokussieren bei Kompaktkameras da dort ein anderes Verfahren angewendet wird und durch die vorhandene Schärfentiefe ein Fehlfokus kaum auffällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten