• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

GIMA, leider auch schlechte Erfahrungen

'Ingo

Themenersteller
Ich hatte eigentlich vor, diese Sache hier nicht zu erwähnen, leider kam mir
jedoch nach Annahme meines Postpaketes, richtig die Galle hoch.


Hier die kleine Story zu meinem fast neuen Canon EF 100-400 L IS

http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=481685
Hier fing es an, so ging es weiter:


16.09.2006
Objektiv eingesendet

18.09.2006
Objektiv lt. DHL Tracking angekommem

27.09.2006
1. Anfrage
"Objektiv angekommen?" "ca. Bearbeitungszeit?"

-- keine Antwort v. GIMA, zu viel zu tun?

04.10.2006
2. Anfrage
"1. Mail evtl. nicht angekommen?" "Objektiv angekommen?" "ca. Bearbeitungszeit?"

06.10.2006
1. Antwort "das gerät ging gestern raus"
2. Antwort "bereits beantwortet"

-- kein Paket, keine Nachricht, ich mache mir langsam erneut Sorgen

12.10.2006
3 x angerufen, zumeist Ansage erhalten, dass alle Leitungen überlastet sind und man sich bitte per Webformular an GIMA wenden möchte.
Beantwortung lt. Bandansage innerhalb 24h.

12.10.2006
erneut angerufen und Glück gehabt.
Eine freundliche Dame teilte mir auf meine Frage, "wo denn das seit dem 05.10. versendete Objektiv bleibt."
".......oooh, das ist erst Heute raus, entschuldigen Sie bitte"


14.10.2006
Objektiv ist angekommen. Karton beschädigt!

Der Hammer ist letzendlich aber noch die Versandverpackung. Habe ich einen stabilen und gepolsterten Karton verwendet, verpackte GIMA meine fast neue 1500EUR Optik in einen einlagigen, 23x32cm wabbeligen Karton. Das Objektiv war lediglich in eine einlagige Luftpolstertasche eingeschlagen. Diese konnte sich fast ungehindert in dem Päckchenkarton bewegen, die eingelegten Luftpolster und Pappstreifen, stabilisierten wenn nur gegen vertikale Bewegungen,Richtung Rückdeckel und Frontlinse war kein besonder Schutz gegen Verrutschen angebracht. Der Karton wurde seitlich von innen aufgerissen, vermutlich durch das sehr lose verpackte Objektiv. Von aussen sind keine Schäden sichtbar, auch wurde die Luftpolstertasche nicht scharf gequetsch, harte Stösse auf der Optik schliesse ich somit aus (würde man sonst am Beutel sehen)

REF: Gi-2515
Liebe Firma GIMA,

Sie werden in Foren so gelobt, warum kann ich für meinen Teil nicht verstehen, die Kommunikation ist dürftig und ohne Anfrage des Kunden mangelhaft. Jeder Internethändler versendet den jeweiligen Status einer bestellten Ware per Mail, warum können Sie dies nicht ebenfalls tun? Der Zeitaufwand für eine kurze Empfangsbestätigung, ist sicher bei weitem nicht so hoch, wie einem Kunden auf Nachfrage erst zu antworten. (Auch wenn man sich diese bewusst knapp hält)

Ich bin für den Hinversand zu Ihnen verantwortlich, eine evtl. Verlustmeldung bei DHL muss ich aufgeben, so wäre eine Eingangsbestätigung der jeweiligen Optik wünschenswert.

Auf Nachfrage (bzw. doppelte Nachfrage) erst nach 7 Tagen zu antworten, finde ich unzumutbar. Der Gipfel ist allerdings die Verpackung, Sie gehen hier mit meinem Eigentum um, als wenn ich es geradewegs zur Entsorgung freigegeben hätte.

Zur Erinnerung! Das Objektiv kostet ca. 1500EUR und ist mit 12Monaten neuwertig!

Eine schriftliche Beschwerde an Canon folgt.

Arbeiten haben Sie wie gewohnt schnell und gut ausgeführt.

Anbei Fotos des Kartons, möge sich jeder sein Urteil selbst bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm,
das Objektiv hat ja auch eine Transport-Box, wer die nicht verwendet ist selbst schuld :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
hm,
das Objektiv hat ja auch eine Transport-Box, wer die nicht verwendet ist selbst schuld :stupid:

Das ist eine Transportbox, jedoch in keinem Fall ein Versandschutz, der das Objektiv vor
Schockbelastungen schützen könnte.

Ich hatte eine spezielle 2 teilige Versandschale für das Objektiv verwendet, die hätte eigentlich auch wieder
zu mir zurück gehört. :(

Also etwas vorsichtig mit dem Einsatz von :stupid: sonst :ugly: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also etwas vorsichtig mit dem Einsatz von :stupid: sonst :ugly: ;)

:D
 
Du regst dich nu über die Verpackung auf aber den Knackpunkt der ganzen Sache vergisst du.... oder Ich bin blind. Haben sie es auf Kulanz gemacht oder nicht? Das ist glaube ich die viel wichtigere Frage, denn ein Gerät was mit Rechnung beschädigt ankommt ist ein Segen ^^
 
Also bei PKWs nennt man das dann Jahreswagen ;)

Ich hätte das Paket mit so einer Transportbeschädigung nicht angenommen, und wenn es innen noch klappert gleich wieder an die GIMA zurückgehen lassen.


Nur das ein L auf dem Gebrauchtmarkt nahezu Internetbest-Neupreis auch noch als "Jahreswagen" erzielt und ein Jahreswagen eben eher nur noch die Hälfte des Listenpreises bringt.

Das Objektiv war in einer Luftpolsterfolientüte eingeschlagen, hätte es harte Stöße abbekommen, würde man diese an der Folie erkennen und dem ist nicht so.

Der Karton hat scheinbar einen Stoss von aussen bekommen (Loch/Riss) und das sich relativ frei bewegende, eingewickelte Objektiv zerstörte die Reststabilität.

Das Objektiv ist sicher einwandfrei in Ordnung und da es optisch das beste aus 3Stk. dieser Bauart war, werde ich es nie und nimmer über Transportschadenregulation gegen ein anderes eintauschen.

Du regst dich nu über die Verpackung auf aber den Knackpunkt der ganzen Sache vergisst du.... oder Ich bin blind. Haben sie es auf Kulanz gemacht oder nicht? Das ist glaube ich die viel wichtigere Frage, denn ein Gerät was mit Rechnung beschädigt ankommt ist ein Segen ^^

Kulanz nicht, Arbeiten wurden auf Garantie durchgeführt.
Das Objektiv war ja lediglich ein paar Wochen aus der Zeit raus.

Das wichtigste ist der Gesamteindruck, wenn ein Koch auf Sterneniveau kocht, dann sollte die Kellnerin beim servieren nicht den Daumen im Steak versenken.... :D
Ich will damit sagen, dass sich die Techniker noch so viel Mühe geben können, ich werde mir 2 x überlegen wie und mit welchem Text ich dort wieder etwas in Auftrag geben werde.
 
also, ich wollte mein 11 Monate altes 70-300DO auch erst zu GIMA schicken. Bis 200mm war es auch offenblende echt gut, darüber fiel es merklich ab. Aufgrund einiger guter Berichte Über die Fa. Greb in Dreieich habe ich es da auf dem Rückweg von einer Dienstreise vorbeigebracht. Der Techniker sagte...

"lassense mal den Body und ihr 17-85 auch da. Body ist ja fast neu, und das 17-85 mit 15 Monaten - das machen wir mal auf Kulanz mit. Dann ist alles schön sauber abgestimmt. Wenn sie 2h warten, können sie es vielleicht noch mitnehmen."

Ich also 2h gewartet, einen guten Döner gegessen und etwas eingekauft.

DAnn wieder zum Greb.

"Also das dauert länger, das DO ist nicht einfach zu justieren."
Das war Mittwoch.
Donnerstag haben sie das Paket in die Post getan, am Fr. war es bei mir. Alles jetzt superscharf, und verpackt war es auch ordentlich (alle Teile einzeln in Luftpolsterfolie 3 Fach eingeschlagen und dann noch mal in einem Großen Karton mit Styroporchips verpackt...

Alles in allem eine Superleistung :top:
 
Hatte meins nach Willich geschickt, hat eine Woche gedauert....mein 70-200/4 ist jetzt messerscharf. GIMA wollte ich erst aber deren Kommunikation und Bandansagen waren mir zu unfreundlich und dürftig. Canon war da besser..und schneller... Justieren hat 55euro gekostet...justieren der 10d war noch garantie.. nach 23 Monaten ;)
 
Gute Erfahrungen sind wichtig, das Greb rundherum gut arbeitet, habe ich jetzt auch schon öfters gelesen.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten