• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Ixus 860is oder 870is-eine "Preisfrage"??

henstens

Themenersteller
Hallo zusammen!
Als Ergänzung zu meiner analogen Spiegelreflex bin ich nun auf der Suche nach einer kompakten Digitalen, da ich sie manchmal der Größe wegen leider zuhause lasse :)
Es wird meine erste Digitale, setze mich also gerade erst mit diesem Thema auseinander. Bevor die 870er rauskam, fiel meine Entscheidung schon auf die 860-er. Nun habe ich gewisse Entscheidungsschwierigkeiten und würde mich freuen, wenn Ihr mir ein paar wertvolle Tipps geben könnt. Am wichtigsten ist mir die Bildqualität.
Beim vergleich der beiden Kameras bin ich auf einige "Ungereimtheiten" gestoßen...

1. Die 860-er hatte einen Neupreis von ca 380,- und die 870-er von 299,-
nun ist die "alte" aber nur geringfügig günstiger als die "neue" bzw.
mancherorts sogar teurer, was mich sehr stutzig macht. Ist da vielleicht
irgendwo gespart worden ??

2. Die 860-er hat bei 8MP einen größeren Sensor als die 870-er bei 10MP...
schlägt sich das irgendwie auf die Bildqualität nieder oder ist der neue
DIGIC IV Prozessor gegenüber dem DIGIC III deutlich verbessert worden,
sodass er das kompensiert ??

Zum Schluss habe ich noch eine allgemeine Frage: Kann man bei diesen Kameras die Pixel manuell festlegen/einstellen ? Quasi die 870-er von 10MP auf 8 oder 7MP "runterschrauben" ?

Ich freu mich auf eure Tipps!!

MfG, henstens
 
Das meiste wurde ja schon gesagt.

Die entscheidende Frage wäre aber für mich, wer gewinnt die Eckunschärfenfrage?
So wie es bis jetzt ausschaut dürfte die 870er (bis auf ein paar Ausnahmen) von diesem Problem weitestgehend befreit sein.


Ürigens zum Megapixelzuwachs, auch der Sensor der 870er ist ein wenig zur 860er gewachsen.
 
@ Trickster:
Danke für die sites. Leider habe ich trotzdem noch Entscheidungsschwierigkeiten aus u.a. aus den vorgenannten Gründen...
Und das es preislich vergleichbare Geräte mit mehr Einstellmöglichkeiten gibt, kann ich mir denken. Möchte aber bei den beiden bleiben, da ich mich sonst bei der Auswahl an cams und den ganzen Unterschieden nie entscheiden kann :lol:

@rud:
Deiner Meinung nach hat die 870er die Eckunschärfe besser im Griff? Also diese eher zu empfehlen?
Ich hab nochmal nachgeschaut: die 860er hat einen 1/2,5" sensor und die 870er einen 1/2,3" sensor, also ist der von der 860-er größer oder? Vielleicht verstehe ich die Zahlen ja falsch :confused:

Also, wenn jemand Erfahrung mit beiden cams hat, bitte mal berichten....
Vielen Dank
MfG, henstens
 
Ich hab nochmal nachgeschaut: die 860er hat einen 1/2,5" sensor und die 870er einen 1/2,3" sensor, also ist der von der 860-er größer oder? Vielleicht verstehe ich die Zahlen ja falsch :confused:

Mhh, im Bruchrechnen in der Grundschule gefehlt, wa? ;)

Was ist größer: 1:1 = 1 oder 1:100 = 0,01? :p

Ein "/" ist ein Bruchstrich oder auch ein ":"

Je größer der Wert im Nenner, desto kleiner ist die Zahl.
Also ist der Sensor der 870er größer.
 
ja bitte, ruhig lustig machen :D

Ich war mir eben nicht sicher, ob es einen Bruchstrich bedeuten soll oder die Bezeichnung des Sensors ist oder was auch immer. Ich hab bei der 860er eben nur die größere Zahl gesehen ;)
 
Mich interessiert vor allem der direkte Vergleich der Bildqualität. Und wenn die 870er besser ist, warum ist die "alte" 860er dann mancherorts sogar noch teurer als die neuere 870er. Gibts da vielleicht nen Haken?????
 
Mich interessiert vor allem der direkte Vergleich der Bildqualität.
den findest du z.b. bei dpreview in den Studiotest.


Und wenn die 870er besser ist, warum ist die "alte" 860er dann mancherorts sogar noch teurer als die neuere 870er.
Da wir nicht jedem Hintertupfing Händler kennen, zählt im I-Net der Onlinehandelspreis und da ist die 860er "noch" günstiger als die 870er: http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam;xf=392_28~751_Canon~19_200&sort=p

Das wird sich aber bald ändern, da die 860er ein Auslaufmodell ist und wenn die Kistenschieber sie los sind, dann werden sie bei den Restpostenhändler für teures Geld nochmal angeboten.
 
tja, jetzt ist das alles ein wenig klarer :lol: danke!

Das ist ja wohl ein klares Statement. Wenn jetzt also keiner mehr laut aufschreit, werd ich mir die 870er kaufen :D

Das mit dem Preisunterschied ist mir immernoch ein Rätsel....

Gruß,henstens
 
@ rud:
warum antwortest Du auf Fragen, die ich gleichzeitig eintippe ?? :lol:
Habe im web die 860er schon teurer gesehen. Dachte, es könnte vielleicht etwas mit der (Verarbeitungs-) qualität zu tun haben ?! Wenn sie die 860er nur loswerden wollen, sollten sie die ja eigentlich günstiger verkaufen oder nicht? Wer bezahlt schon mehr Geld für eine ältere cam, wenn er für günstiger das neue (bessere?) Modell bekommen kann??

komische Logik:rolleyes:
aber man muss ja nicht alles verstehen :p
 
Wer bezahlt schon mehr Geld für eine ältere cam, wenn er für günstiger das neue (bessere?) Modell bekommen kann??

Knappheit. Eine Modell wird nicht mehr hergestellt, die verfügbare Menge neuer Modelle dieses Typs nimmt ab. Nur noch wenige Händler haben Modelle übrig.

Es schrumpfen also Anbieter- und Nachfragemarkt, der der Anbieter aber viel stärker als der der Nachfrager. Entsprechend können höhere Preise realisiert werden.
Ein Beispiel was vielleicht eingängig ist, ist das Käfer Cabrio. Als das eingestellt wurde und schon lange zig Nachfolger kamen und gingen, wurde es nochmal richtig teuer.
 
Och, die gute alte Megapixeldiskussion.

Es gibt ja die Meinung, mehr als 6 MP brauche keiner, dass Rauschen nehme überproportional zu usw. Der Meinung ist z.B. die Stiftung Warentest, die empfehlen irgendwelche alten Kameras von anno dazumal zu kaufen. Völlig verpeilt :ugly:

Ich denke das galt vor ein paar Jahren, inzwischen schauts anders aus: Eine G10 mit fast 15 MP liefert gnadenlos hochauflösende und scharfe Bilder ab.
Die Entwicklung von Bildprozessoren und Software bleibt eben auch nicht stehen.
Allerdings musste das immer von Kameramodell zu Kameramodell genau anschauen, man kanns nicht verallgemeinern. Es gibt Kameras mit viel MP die schlecht sind, genauso wie es schlechte Kameras mit wenig MP gibt.
 
Alles klar, lassen wir das mit der Pixeldiskussion, wollte nichts vom Zaun brechen :lol:

Ihr habt mir aber schon gut weitergeholfen. Ich werde mir die 870 kaufen und mal sehen, ob mir die gefällt, gehe aber davon aus. Ist sowieso besser, die praktischen Ergebnisse zu beurteilen :D

Danke für eure Meinungen!
 
Aber sind 10MP nicht bißchen viel für so eine kleine cam??
Genau diese Frage werden sich mehrere stellen. Dann lese sie noch von der MP-Rennen und das weniger mehr ist. Danach werden sich einige denken, dann kaufe ich das Vorgängermodell mit weniger MP und die Restposten-Händler machen wieder ihrem Reibach mit überhöhten Preisen der Auslaufmodelle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten