Gast_169360
Guest
Wenn ich die Bilder nur in Bildschirmvollansicht (24 Zoll, 1920x1200) und nicht bei 100% betrachte, würde ich folgendes sagen:
Bild 1 finde ich ganz OK, Farbstimmung der Abendsonne kommt gut rüber. Das habe ich schon schlechter gesehen.
Bei Bild 2 hast Du Schärfe wieder auf neutral gestellt, ist natürlich Geschmackssache. Trotz 50% Himmelanteil (wenn auch bewölkt) ist in den Bäumen noch Struktur.
Bild 3 ist für ein ISO 800 Bild doch ganz OK? Es ermöglicht 1/50 Verschlusszeit, sodaß der Mann nicht beim kleinsten Zucken durch Bewegungsunschärfe schon verwackelt wird.
Bei Bild 4 hast Du wohl Blitz auf AUTO und nicht auf EIN gestellt, denn er hat nicht ausgelöst. Die Kamera geht in P erst bis ISO 1600 hoch, bis sie freiwillig den Blitz dazunimmt. Daher schrieb ich Blitz auf EIN nicht AUTO. Dann wird mit ISO 640 geknispt und mit dem Blitz "aufgefüllt". Wobei ich es für ein ISO 1000 Bild jetzt auch nicht sooo schlecht finde.
Du musst Dir immer bewusst sein, daß Du eine Ultrakompakte mit 24mm für 177 EUR in Händen hälst, mit den ganzen Kompromissen die das mit sich zieht.
Willst Du Indoor bessere Bilder ohne Blitz, brauchst Du mehr Lichtstärke und einen größeren Sensor und landest z.B. bei einer S95. Die ist aber fast doppelt so dick und doppelt so teuer. Die S95 geht aber durch die Kompaktheit, bezogen auf ihre Konkurrenz, beim Objektiv Kompromisse ein. Was besseres gibts dann z.B. bei einer LX5. Das heißt aber wieder einen Fuffi obendrauf und noch dicker und die Ratschläge "wieso nicht gleich mFT" sind dann auch nicht mehr weit.
Für überragende Kompakt-Bilder gehts hier entlang
Bild 1 finde ich ganz OK, Farbstimmung der Abendsonne kommt gut rüber. Das habe ich schon schlechter gesehen.
Bei Bild 2 hast Du Schärfe wieder auf neutral gestellt, ist natürlich Geschmackssache. Trotz 50% Himmelanteil (wenn auch bewölkt) ist in den Bäumen noch Struktur.
Bild 3 ist für ein ISO 800 Bild doch ganz OK? Es ermöglicht 1/50 Verschlusszeit, sodaß der Mann nicht beim kleinsten Zucken durch Bewegungsunschärfe schon verwackelt wird.
Bei Bild 4 hast Du wohl Blitz auf AUTO und nicht auf EIN gestellt, denn er hat nicht ausgelöst. Die Kamera geht in P erst bis ISO 1600 hoch, bis sie freiwillig den Blitz dazunimmt. Daher schrieb ich Blitz auf EIN nicht AUTO. Dann wird mit ISO 640 geknispt und mit dem Blitz "aufgefüllt". Wobei ich es für ein ISO 1000 Bild jetzt auch nicht sooo schlecht finde.
Du musst Dir immer bewusst sein, daß Du eine Ultrakompakte mit 24mm für 177 EUR in Händen hälst, mit den ganzen Kompromissen die das mit sich zieht.
Willst Du Indoor bessere Bilder ohne Blitz, brauchst Du mehr Lichtstärke und einen größeren Sensor und landest z.B. bei einer S95. Die ist aber fast doppelt so dick und doppelt so teuer. Die S95 geht aber durch die Kompaktheit, bezogen auf ihre Konkurrenz, beim Objektiv Kompromisse ein. Was besseres gibts dann z.B. bei einer LX5. Das heißt aber wieder einen Fuffi obendrauf und noch dicker und die Ratschläge "wieso nicht gleich mFT" sind dann auch nicht mehr weit.
Also ich finde die Bilder jetzt nicht so überragend! :-s
Für überragende Kompakt-Bilder gehts hier entlang

Zuletzt bearbeitet: