Gast_114993
Guest
Eine Autoiso verstehe ich so, das sie der Situation angepasst immer die geringste iso nimmt, also Qualität Vorrang hat, sicherlich ganz nützlich wenn man da an Blende/Zeit noch etwas drehen kann.
Aber so schlecht wie immer berichtet wird ist diese Funktion bei Canon nicht mehr, wenn ich mit der 7D Vogelfotografie betreibe wähle ich meist die Blende vor, wie schon geschrieben wurde wird ein is nicht berücksichtigt, also sind die Belichtungszeiten kurz genug um auch ohne is nicht zu verwackeln.
Möchte ich eine spezielle Wirkung erzielen kann ich auch in M Blende/Zeit vorgeben und erhalte immer die geringste Iso.
Und sollte man mal ganz die Kontrolle über seine Einstellungen verloren haben, rettet Safety Shift das Bild dann automatisch in letzter Sekunde![]()
Das kann nur jemand sagen der keinen vergleich hat

Wenn man keinen vergleich hat ist man mit autoiso an der 7D auch zu frieden ; )
Aber wenn du dann mal eine Pentax K5/K7 oder eine Nikon D700 probiert hast - mahlzeit *g*. Plötzlich weisst du was Auto-Iso eigentlich könnte. Dann kommt dir canon plötzlich ganz ganz schlecht vor.
Wie gesagt. Autoiso an der 5D ist einskandal. An der 7D schon halbwegs brauchbar.