Ich habe das 28-75ger Tamron- mein Immerdrauf. Einfach klasse Linse
Und der IS bringt dir rein gar nix, wenn es auf die Verschlusszeit ankommt.
Was bringen einem 85mm mit IS, wenn man bei F5,6 immernoch 1/5s halten kann, das Bild aber absolut bewegungsunscharf ist.
ICh brauchte eine Konzertlinse und daher kam nur eine 2,8ter Linse in Frage (weil ich n Zoom brauche)- egal ob mit IS oder ohne.
Immerhin erreicht man mit ner 2,8ter Linse gegenüber dem zB 17-85ger Canon 2 ganze Blenden also eine 4fach kürzere Belichtungszeit. Das ist nicht zu verachten.
Wenn man halt statische Objekte knibst, dann ist ein IS ne wunderbare Sache, aber bei bewegten Sachen bei LowLight, dann geht nix über Lichtstärke und man ist eh in den Bereichen, wo man kaum noch verwackeln kann.
Zum 17-85 kann ich kaum Aussagen machen. Ich hatte es nur einmal kurz drauf und kenne Bilder von nem Kollegen von mir (Eventfotograf). Der USM ist zwar nett, aber die meisten Bilder vom Kollegen sind sehr unscharf. Ich weiß nicht, ob es an ihm liegt (falsche Cam einstellungen) oder echt an der Linse. Bei 0,3s bekomme ich mit meiner 18-55IS Kitlinse bessere Bilder hin (f3,5, ISO1600, 450d), als er bei 1/5s (an ner 40d, ISO1600, F4, 17mm). Trotz kürzerer Belichtungszeit sind seine Bilder sehr viel Unschärfer als meine.
Allerdings ist er sich zu fein, dass ich es mal genauer betrachte

so hatte ich die Linse auch noch nie an meiner Cam und konnte seine nicht mal richtig einstellen.... Selektioert hatte er aber auch nix, da er nicht wirklich so die Ahnung vom WIE der Fotografie hat. Aber ich habe 10mal lieber meine Kitlinse (eig nurnoch als 18mm FBW

) fürn Club, und das Tamron 28-75 als Immerdrauf für alles andere, als irgendein 17-85IS. Zumal ich letztere Linse doch recht happig im Preis finde (wenn es nicht im Kit ist)
Das Tamron 17-50 hatte ich nie selber in der HAnd, aber von nem Kumpel hab ich nur gutes gehört und vor allem auch gesehen. Und das war die erste Linse, die er hatte, also nicht selektiert oder so