Baltic
Themenersteller
Hallo,
ich überlege mir momentan ein Canon USM IS L 100-400 zu kaufen und dieses soll dann Verwendung an meiner D60 finden.
Nun bin ich in Sachen IS Objektive absoluter Neuling... und hab so meine Fragen.
Wie kann ich mir das vorstellen mit der Funktion.. ich halte Freihand und ziehe zum Beispiel einem fahrenden Motiv nach... der IS zieht dabei dann die "zitternden" Bewegungen raus? Oder auch etwas "kräftigere" Wackler?
Wie funktioniert das ganze technisch? Gibt es da eine verständliche Seite? Habe zwar viel gefunden.. aber eher Fachchinesisch
Wie ist es Erfahrungsgemäss bei euch.. lohnt sich ein IS? Ist es eine sinnvolle Investion oder eher "nettes" Spielzeug? Ich meine, beim 70-200 2.8 macht der Unterschied rund 600 Euro aus für das IS, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...
Viele Fragen.. ich hoffe auf noch mehr Antworten
Danke und Gruß
ich überlege mir momentan ein Canon USM IS L 100-400 zu kaufen und dieses soll dann Verwendung an meiner D60 finden.
Nun bin ich in Sachen IS Objektive absoluter Neuling... und hab so meine Fragen.
Wie kann ich mir das vorstellen mit der Funktion.. ich halte Freihand und ziehe zum Beispiel einem fahrenden Motiv nach... der IS zieht dabei dann die "zitternden" Bewegungen raus? Oder auch etwas "kräftigere" Wackler?
Wie funktioniert das ganze technisch? Gibt es da eine verständliche Seite? Habe zwar viel gefunden.. aber eher Fachchinesisch

Wie ist es Erfahrungsgemäss bei euch.. lohnt sich ein IS? Ist es eine sinnvolle Investion oder eher "nettes" Spielzeug? Ich meine, beim 70-200 2.8 macht der Unterschied rund 600 Euro aus für das IS, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...
Viele Fragen.. ich hoffe auf noch mehr Antworten

Danke und Gruß