• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon in der Klemme

Trotzdem kein Grund, um auf Nikon umzusteigen.
 
Surfer schrieb:
Wenn man schon viel Zubehör von Canon hat stimme ich dir zu.
Desshalb werde ich auch nicht Umsteigen, zumal die 20D immer noch eine gute Kamera ist.
MfG Surfer

Sie ist nicht nur eine sehr gute Kamera, sondern auch über 600 Euro günstiger als die D200.
 
sybille schrieb:
Sie ist nicht nur eine sehr gute Kamera, sondern auch über 600 Euro günstiger als die D200.
Die würde ich gern mehr zahlen für eine Canon mit Nikon D200-Eigenschaften.
MfG Surfer
 
Ich denke mal, die meisten haben bei der 30D etwas mehr erwartet.
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-7891-8214
Gleicher Sensor wie 20D (naja, der war ja auch sehr gut), offenbar kein größerer Sucher, gleicher AF wie 20D (also kein 5D-AF), keine Iso-Automatik (oder?), kein wasserfestes Gehäuse, aber immerhin jetzt ein 2,5"-Monitor. Der dürfte dank mehr Stromverbrauch dafür sorgen, dass die D200 bei Colorfoto nun gegen die 30D gewinnen dürfte ;-).
Aber man muss es auch positiv sehen: Eine Evolution statt Revolution vermeidet Kinderkrankheiten. Vielleicht ist auch das Rauschverhalten noch besser als bei der 20D, was ich mir gut vorstellen kann. Wäre sicher auch gut, wenn der Spiegelschlag auch leiser ausfällt. Schaun mer mal.
Gut auch die Iso-Anzeige im Sucher, wie bei der D200 (aber auch permanent oder nur auf Zuschaltung wie bei der 5D?). Und Serienbilder bei RAW gehen nun 11 statt 6 (D200 allerdings 18).
j.
 
artes schrieb:
Wenn ich die Entwicklung der DSRL-Kameras mit Computern und Software vergleiche, so ist zu erwarten, daß die neueste Kamera jeweils die fortschrittlichste ist.
Auf dem Computersektor ist es standard, daß die neueste Software nicht nur besser, sondern auch günstiger ist. Software, die früher 1500.- DM gekostet hat, bekommt man heute kostenlos. Warum also sollte das Nachfolgemodell der D20 nicht besser werden als die D5? :confused: Das Nachfolgemodell der D5 wird die aktuelle D1 übertreffen usw. Ich sehe da keinen Widerspruch.

:wall: Es gibt eine 20D, eine 5D, eine 1D...

Wo gibt es Photoshop heute kostenlos? :eek:

Was raucht ihr hier heute alle?:ugly:
 
jenne schrieb:
aber immerhin jetzt ein 2,5"-Monitor. Der dürfte dank mehr Stromverbrauch dafür sorgen, dass die D200 bei Colorfoto nun gegen die 30D gewinnen dürfte ;-).

Laut dem Vorbericht hat sie im Vergleich zur 20D ca. 10% längere Akkudauer. Also nix mit mehr Stromverbrauch ;)
 
stranger schrieb:
Laut dem Vorbericht hat sie im Vergleich zur 20D ca. 10% längere Akkudauer. Also nix mit mehr Stromverbrauch ;)
Na sowas... mit gleichem Akku (nur dann ist der Stromverbrauch wirklich geringer und bei Colorfoto zählt halt nicht die Akkureichweite an Bildern :-))?
Dann ist der Monitor wohl zu dunkel :D .
j.

PS: Sehe gerade den vielleicht wichtigsten Fortschritt gegenüber der 20D:

"Camera error codes are now displayed on both the top LCD display and on the rear LCD monitor, with more information on what each error code means as well."

Dann steht mal mehr als nur Err99. :D (Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, nehme ich schon mal vorsorglich wieder zurück :))
 
artes schrieb:
Bei eBay 50.- Euro, also fast kostenlos. Sogar Upgradefähig.

Oder meinst Du wirklich, ich hätte für mein CS 1500.- Euro bezahlt? ? :confused:

Wenn es ein Original ist, dann war das günstig. Sorry, aber gerade in der Bucht nimmt man es immer noch nicht so genau damit und da ist die Gefahr groß, dass aus einem vermeintlichen Schnäppchen ganz schnell ein krummes Ding wird.
 
M.E. wird Canon auf absehbare Zeit bei den Semiprofessionellen DSLR´s nicht auf den crop verzichten. Bei der Kundensegmentierung muss man ja die Kosten für die gesamte Ausrüstung sehen und ein FF erfordert halt erhebliche Mehrkosten bei den Objektiven. Damit würde Canon im Semiprof.-bereich das mittlere Gesamtkostenfeld Nikon u.a. überlassen, was kaum geschehen wird.
 
Jim_Dunlop schrieb:
Das Update der 20D könnte doch in zwei Schritten erfolgen:

1: Wie die alte 20D, gleicher Sensor, neuer AF, großer Monitor wie 5D (vermutlich die 30D), deutlich günstiger als eine Nikon D200.

2: 30 Mk II (oder wie auch immer), hier kommt dann der FF rein, also in die jetzige Canon Semiklasse.

Der Crop bleibt der Einsteigerlinie vorbehalten, die Kameras werden aber ebenfalls mit dem neuesten AF ausgestattet.

Spätestens dann ist Canon nicht mehr "in der Klemme", wobei ich den Threadtitel für eine Verdrehung der Realität halte.

Nur weil Nikon mal eine konkurrenzfähige Kamera präsentiert, ist Canon sicher nicht in der Klemme.

Wenn Canon übrigens FF in der Semiklasse einführt, erübrigt sich ebenfalls die Spekulation über neue Objektive. Im Canon Programm ist auch jetzt schon, so gut wie alles, was man braucht. Mit einem solchen Body (FF für ca. 1500 ?) hätte ich z.B. mit dem 17-40er einen schönen Superweitwinkel. Die Crop-20D ist hervorragend für das 70-200 geeignet.
Gruß Jim


Hier in meiner Antwort steht doch schon in etwa alles über die neue 30D drin. Und auch die weitere Strategie. Gut, daß ich so einen seriösen Händler kenne!
 
Tja, Canon war wirklich in der Klemme. Das hätte eine Gratwanderung werden können, einerseits die D200 übertreffen, andererseits der 5D nicht wehtun. Canon hat sich vor diesem Problem elegant gedrückt, nu gibts eben kein direktes Gegenstück zur D200. Vielleicht beim nächsten Mal.
 
Dabei hat Canon ja noch das Glück dass Nikon jetzt diese Pechsträhne hat!

Im Herbst wirds wohl wieder spannend werden.
Mittlerweile denke ich aber wenn man mit Canon glücklich werden will,
ist es nicht nur unbedingt erforderlich so gut wie möglich eine sinn(=gewinn)bringende Canon-Road Map vorauszuahnen zu versuchen,
man kommt nicht aus, für den Kunden ist immer ein wenig "Schicksals-Händchen" im Spiel.

ein zeitlich überharter 5d-Cashback-Zeitpunkt einerseits,
auf der andern Seite Gratulation an alle 20d-Besitzer,
egal ob sie Käufer der 1. oder 2. Stunde waren oder ganz zum Schluß,
sie haben damit nix falsch gemacht und kuscheln jetzt wieder frischverliebt
mit ihren 20ds! :D
(und ich werd trotzdem nicht zu Nikon wechseln)
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Tja, Canon war wirklich in der Klemme. Das hätte eine Gratwanderung werden können, einerseits die D200 übertreffen, andererseits der 5D nicht wehtun. Canon hat sich vor diesem Problem elegant gedrückt, nu gibts eben kein direktes Gegenstück zur D200. Vielleicht beim nächsten Mal.

Ich glaube auch das Canon in der Modelpolitik ein Fehlgriff gelungen ist.Es wäre besser gewesen sie hätten die Erscheinung der 5D etwa auf 18 Monate verschoben und die 30D in etwa 1 Jahr rausgebracht,dann aber auch mit FF und einen Preis wie heute die 20D.Denn durch die 20D war eine Neuerscheinung der 30D zum jetzigen Zeitpunkt nicht zwingend gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten