• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon in der Klemme

Surfer

Themenersteller
Nachdem Nikon die D200 herausgebracht hat, sehe ich Canon in einer selbst verursachten Klemme.
Mal unabhängig von der Sensorgrösse betrachtet, nur nach Kamera- und Bildqualität sieht es doch so aus:
Der 20D Nachfolger muss die 20D übertreffen, darf aber nicht an der Canon 5D vorbeiziehen.
Damit erreicht auch der 20D-Nachfolger als neuere Kamera nicht die Gesammqualität der Nikon D200.
Sollte der 20D-Nachfolger jedoch an die Qualität der Nikon herankommen, wäre die 5D zu einem Preis von ca. 2500-3000 € fast unverkäuflich, von ein paar Full-Format Anhängern einmal abgesehen.
Was meint ihr dazu?
MfG Surfer
 
Auch wenn ich mich selten an dem Technobabble :) und der Kristallkugelleserei beteilige, bewegen sich meine Gedanken auf gleichen Pfaden! Ich warte nämlich auf den 20D-Nachfolger!
 
Surfer schrieb:
... von ein paar Full-Format Anhängern einmal abgesehen.

Das ist wohl der Punkt: Die Cropserie und die 5d (+Nachfolger) können wohl auch bei ähnlicher Ausstattung und Bildqualität nebeneinander existieren, da es offensichtlich einen nicht unbedeutenden Markt für die 5D gibt. Ausstattungsmäßig hatte die ja schon bisher der 20d kaum etwas voraus (außer vielleicht den AF), und ich denke die wenigsten Käufer brauchen die vielen MP der 5D. Das entscheidende Argument für sie ist eben der FF Sensor und damit die Verwendbarkeit der Objektive in ihrer klassischen Abstufung.

Ich warte auch schon sehnsüchtig auf den Nachfolger, der hoffentlich einen ähnlich verlässlichen AF wie die 5D bekommt, dann werde ich nämlich meine D30 in Pension schicken ;-)
 
Surfer schrieb:
...Der 20D Nachfolger muss die 20D übertreffen, darf aber nicht an der Canon 5D vorbeiziehen....
Mach Dir da mal keine Sorgen. Auch wenn die Bildqualität der 30D gleich oder besser als jene der 5D ist, bleibt immer noch der VF-Sensor der 5D als genügend wichtiges Unterscheidungsmerkmal.

Edit: ...für die paar VF-Anhänger, deren es aber nicht wenige gibt.
 
Der 20D Nachfolger mit Crop kann max. der 1D MarkII-N gefährlich werden. Und da ist preismässig genügend Spielraum. Die Neue wird eh kaum mehr als 1.600 kosten und etwas Schneller als die 20D sein, evtl. noch einen grösseren RAW Puffer und das 2,5" Display.

Für die 5D sehe ich keine Probleme. Es sei denn, der 20D Nachfolger hat FF und Canon Überlässt den Crop der 3 stelligen Liga. Dann würde ich mir (und viele Andere auch) als Naturfotograf und Telefan etwas vera... vorkommen und freudestrahlend nach der D200 greifen.
 
Hiho!

10MP rein, die sowieso keine herkömmliche Linse mehr am Crop auflösen kann, und ein wenig Kosmetik bei Sucher, Display und Buffer sowie ein Straßenpreis um 1300 Euro. Dazu noch ein EF-S Pendant zum Nikon 17-55 2.8 DX für spürbar weniger Geld und Nikon hat eine Kamera auf den Markt, die deutlich teurer ist, aber "nur" die gleiche Bildqualität liefert. Die vielgelobte Fertigungsqualität ist zwar schön, aber ganz offensichtlich nicht so verkaufsfördernd wie beste Bildqualität zum günstigsten Preis. Dieses Konzept verfolgt Canon schon eine ganze Weile und offensichtlich mit Erfolg.

Wenn ich das so betrachte, müßte Canon nichtmal den AF der 5D in die 20D MK II implantieren, wenn der Preis stimmt. Denn der Kunde im Laden kann viel leichter MP-Zahlen und Preise als technische Details miteinander vergleichen.

Die 5D hat als Hauptargumente die 24-xx Standardzooms, die gut aufgelösten 12 MP, die herkömmliche Verwendung der Linsen, eine klasse 50mm 1.4 Standardlinse, den großen Sucher und den sehr guten AF.

TORN
 
Mit der 5D hat Canon eine Kamera mit der das Fotografieren mir richtig Spaß macht. Crop war und ist für mich ein Kompromiss den ich persönlich nicht möchte den ich aber bei Nikon immer habe. Wer ist nun in meinen Augen in der Klemme ??? Ich verstehs einfach nicht wie Thema um Thema immer wieder ohne jedwede neue Erkenntnis hierüber (5D/D200) diskutiert werden muss.
 
Ich bin froh das ich die 20D habe und die wird mir auch über die Jahre
erhalten bleiben!
Immer größer weiter muß nicht sein!

Foxii
 
Surfer schrieb:
N
Der 20D Nachfolger muss die 20D übertreffen, darf aber nicht an der Canon 5D vorbeiziehen.


Hatte ich mir auch schon überlegt, nur weiß ja noch nicht genau was da wann kommt. Selbst wenn der nachfolger an der Bildquali der 5D herankommen sollte, was ja eh kein Hexenwerk sein dürfte, würden die FF-Anhänger auch weiterhin zur 5D oder deren Nachfolger greifen. Gründe genug gibt es ja dafür. Z.B. bessere Freistellungsmöglichkeiten, günstigere Objektive für den Normal-, und Weitwinkel-Bereich .............

Mal abwarten was kommt.

Manni
 
powermaxi2000 schrieb:
Mit der 5D hat Canon eine Kamera mit der das Fotografieren mir richtig Spaß macht. Crop war und ist für mich ein Kompromiss den ich persönlich nicht möchte den ich aber bei Nikon immer habe. Wer ist nun in meinen Augen in der Klemme ??? Ich verstehs einfach nicht wie Thema um Thema immer wieder ohne jedwede neue Erkenntnis hierüber (5D/D200) diskutiert werden muss.
Keiner will dir den Spass an der 5D nehmen.
Ich vermute mal, dass die meisten (eher telelastigen) Fotografen mit Crop besser bedient sind.
Für relativ wenig Geld bekommt man ein lichtstarkes, längeres Tele und die Problemzonen der Objektive werden ausgespart.
Für mich wäre 1,3 Crop ideal, aber dafür finde ich keine Kamera die meinen Vorstellungen entspricht.
Wenn ich keine Canon-Ausrüstung hätte, würde ich mich zum heutigen Zeitpunkt für die Nikon D200 entscheiden.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
zuendler schrieb:
ja he, wenn die neue 20D für 999? auf den markt kommt hat nikon aber ein problem :D
Weil ich Dich grad hier erwische, eine schnelle Frage:

Wie siehst Du denn den AF der 1D II (lassen wir mal die anderen Vorteile beiseite) im Vergleich zu Deiner vorherigen Kamera? Hat es die Investition gelohnt?
 
Surfer schrieb:
sehe ich Canon in einer selbst verursachten Klemme.
Mal unabhängig von der Sensorgrösse betrachtet, nur nach Kamera- und Bildqualität sieht es doch so aus:
Der 20D Nachfolger muss die 20D übertreffen, darf aber nicht an der Canon 5D vorbeiziehen.
Damit erreicht auch der 20D-Nachfolger als neuere Kamera nicht die Gesammqualität der Nikon D200.

Moin!
Ich weiss nicht von welchen Argumenten sich D-SLR-Newcomer leiten lassen. Wahrscheinlich aber von der Tatsache, das es sich bei Nikon um Profikameras handelt und man ihnen unbesehen vertrauen kann. Andererseits man die Canon eine guten Ruf - ich lasse auf meine Gehäuse [10D; 350D] nicht kommen.
Beim 20D-Nachfolger würde ich mal annehmen, das man sich sagt: Ich will einen schnellen Hirschen, möchte aber keine teure 1D****, deshalb die *0D.
Die anderen sagen, warum auch immer: Ich brauche keine Geschwindigtkeit, sondern will Abbildungsqualität, Vollformat - die 5D.

mfg hans
 
Surfer schrieb:
Nachdem Nikon die D200 herausgebracht hat, sehe ich Canon in einer selbst verursachten Klemme.
Mal unabhängig von der Sensorgrösse betrachtet, nur nach Kamera- und Bildqualität sieht es doch so aus:
Der 20D Nachfolger muss die 20D übertreffen, darf aber nicht an der Canon 5D vorbeiziehen.
Der große Vorteil der 5D ist und bleibt das Vollformat. Durch die geringere Pixeldichte stellt diese Kamera sichtbar geringere Anforderungen an die Objektive. Nachdem ich vorher die D2x verwendet habe, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass eine hervorragende Cropkamera wie die Nikon durch die extrem hohe Pixeldichte niemals an die 5D rankommen wird.

Ich habe extrem hohe Anforderungen was die Auflösung feinster Details im Landschaftsfotografiebereich betrifft. Genau da kann die D2x der 5D in keiner Weise das Wasser reichen.

Genau wie Nikon wird es auch Canon bei immer höher auflösenden Cropkameras gehen. Die Objektivauflösung der momentan vorhandenen Linsen ist nicht in der Lage die extrem hohe Pixeldichte der kleinen Cropsensoren äquivalent zu füttern. Hinzu kommt noch die durch die lichtunempfindlicheren Mikropixel erforderliche Verstärkung der Signale, die Bildrauschen hervorbringt. Dieses muss wieder durch Rauschunterdrückungslogarithmen, die auch feinste Details eliminieren, bekämpft werden. - Ein Teufelskreis.

Selbst wenn Canon die Auflösung der 30D auf 12 Megapixel anheben würde, was ich mir nicht vorstellen kann, wird sie der 5D immer unterlegen bleiben. Stellt sich nur die Frage, ob die Kundschaft genügend Fachwissen mitbringt und das zu erkennen.
 
Naja, also wenn die Mini-Optiken der aktuellen Kompaktkameras reichen um >6MP aufzulösen (laut Tests ist das ja so), wieso sollten unsere Mörderteile dann nicht auch für 12MP reichen ? Die Linsen-Fläche ist doch ein Vielfaches derjenigen der Kompakten.

Sacha
 
so wie es bisher gewesen ist, gehe ich davon aus das Canon den 20D Nachfolger irgendwo wieder beschränkt. Sollte mich nicht wundern wenn der RAW Puffer nur max. 10 Bilder fassen kann. An dem kleinen Sucher wird Canon auch nicht viel machen, kann ich mir nicht vorstellen. Interessant wäre, ob der Nachfolger auch so einen guten AF bekommt wie die 5D. Wie dem auch sein, ich vermute der 20D Nachfolger wird der D200 aus technischer Sicht unterlegen sein, allerdings dafür evtl 200-300 Euro billiger. In der Klemme steckt Canon sicherlich nicht, die müssen garkeine technisch bessere Kamrea als die D200 rausbringen warum auch ?
 
Hiho!

Für mich machen es am Kleinbildformat Sucher, AF und Objektivauswahl. Beim Sucher könnte ich noch am ehesten Abstriche machen und mit sowas wie dem der D200 leben. Einen AF unterhalb der 5D will ich definitiv nie mehr haben und eine Kamera ohne ein reales 24-85 mit Blende 4, IS und sehr guter Abbildungsqualität sowie einem realen 50mm 1.4 kommt mir auch nicht mehr ins Haus.

Nehme ich den AF der D200 mal als deutlich besser als den der 20D an (was keineswegs so sein muß) und "begnüge" mich mit einem 17-55 2.8 DX (ohne IS) und einem 35mm 1.4, dann käme die D200 als Crop-Kamera am nächsten an meine Vorstellungen heran, allerdings auch zu einem Preis, zu dem ich mit der 5D alles ein wenig eher nach meinen Vorstellungen haben kann. Für mich muß es keineswegs auf Teufel komm raus Kleinbildformat sein. Die Crop-Alternative ist für mich aber derzeit einfach noch mit zu vielen Kompromissen oder zu hohem Preis verbunden.

Stelle ich mir eine 20D MK II mit dem AF der 5D, verbessertem Sucher, 10MP, 15-60 4L IS und 30mm 1.4 USM für einen Straßenpreis von 2600 Euro vor, dann würde ich vermutlich dazu greifen anstatt zur 5D + 24-105L IS + 50mm 1.4 für 3700 Euro.

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten