• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G9 vs. G10

das_teufelchen

Themenersteller
Mein Vater seine kompakte Praktika soll bald ausgetauscht werden. Die Bilder sind unterste Schublade

Bis auf den langsameren Prozessor und die MP-Zahl habe ich jetzt keinen wesentlichen Unterschied erkennen können
Gibt es da sonst noch Unterschiede? Sonst würde sich der höhere Preis ja nie rechtfertigen :grumble:

G10
G9

Vielen Dank
 
Im Wesentlichen der Brennweitenbereich.
35-210 mm zu 28-140 mm.
Auch der Unterschied in der Auflösung des Displays ist nicht gering.

Aber hauptsächlich erklärt sich die Preisdifferenz dadurch, dass die eine der Nachfolger der anderen ist. ;)

Gruß

Tommy
 
ich meine auch. der Hauptunterschied ist der WW und Zoombereich.
(mir persönlich wäre die Grösse des displays nun egal, wenn die Bildquali insgesamt stimmt und die Brennweite passt)
 
Dann soll es wohl die G9 werden
Vielen Dank für die schnellen Infos :top:
 
ich habe heute testbilder mit der G10 gemacht und habe ja die G9.
Stelle fest,dass ich eigentlich keine Unterschiede in Punkto abbildungsqualität feststelle.
es mag sein,dass die g10 den neuen DIGIC4 hat aber das ist unwesentlich.
Das rauschverhalten ist bisschen besser.Darum macht es keinen sinn,von G9 auf G10 zu wechseln
 
Darum macht es keinen sinn,von G9 auf G10 zu wechseln

Für mich hat der Sprung von 35mm auf 28mm Brennweite allein die G10 überhaupt interessant gemacht. Die G9 wäre vorher nie in Frage gekommen. Und das doppelt so hoch auflösende Display ist auch nicht zu verachten. Also sind Sprüche wie "macht es keinen Sinn" sinnlos.
 
Für mich hat der Sprung von 35mm auf 28mm Brennweite allein die G10 überhaupt interessant gemacht. Die G9 wäre vorher nie in Frage gekommen. Und das doppelt so hoch auflösende Display ist auch nicht zu verachten. Also sind Sprüche wie "macht es keinen Sinn" sinnlos.

ich meine ,wenn man eine G9 hat und die Brennweite ok ist.
für ww habe ich noch die Lumix LX3.
Die LX3 macht meiner Meinung nach die Brillianteren Aufnahmen,ohne jetzt wesentlich korrekturen vornehmen zu müssen.
 
Die jetzige von meinem Vater hat einen 7,38 Mp, 1/2,5 CCD Sensor und 35 - 105 mm (nominalnie 5,8 - 17,4 mm) wobei sich die erste Brennweite wohl auf Vollformat bezieht (?)
Dann wäre 35-210 kein Problem solange der Bezug gleich ist
 
Habe heute meine G10 bekommen, nachdem ich meine G9 per Gewährleistung (Staub) zurück geben konnte. Nun habe ich die G10 erstmal ein wenig befingert und komme zu folgenden Feststellungen:

Die G9 war stabil wie ein Ziegelstein und fasste sich auch so an. Die oberen Einstellrädchen hatten ein feines Raster und klickten leise und satt. Das Verstellrad neben dem Monitor hatte einen leichtgängigen Lauf und eine derart geriffelte Oberfläche, dass ich mit meinem Daumen nie abgerutscht bin. Nichts klapperte, nichts knarzte.

Nun die G10. Das Gehäuse selbst gibt so keine Beanstandung, alles passgenau eingesetzt. Nur wirkt der verwendetet Kunststoff nicht so hochwertig (z. B. Rückseite des Gehäuses). Die Einstellrädchen haben ein gröberes Raster und es hört sich ein wenig "hohl" an. Die Akkuklappe knarzt, bewegt sich aber kein Stück, sie sitzt fest. Es muss also der Kunststoff sein. Sie wirkt auch irgendwie fragiler als die der G9. Weiterhin ist das Rädchen neben dem Monitor mit einer etwas andere Riffelung versehen, mein Finger rutscht öfter einfach darüber. Die Kamera ist eigentlich nicht schlecht verarbeitet, ich denke,ich habe es nur durch den direkten Vergleich bemerkt, aber die G10 wirkt eben nicht so solide und hochwertig wie ihre Vorgängerin.

Kann das jemand bestätigen oder bilde ich mir da etwas ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten