• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon G7X mit 24-100 f/1.8-2.8

24mm KB aus RAW DPP, Autokontrast, Gesamthellichkeit leicht angehoben, verkleinert+geschärft.
 
Bin von der Kamera echt begeistert! Passt in die Hosentasche und kann mit dem Objektiv in Verbindung mit der großen Lichtstärke und dem Stabi echt überzeugen.

Alle Bilder Jpegs, Standard-Bildstil, in Lightroom leicht nachbearbeitet.

50 mm, f/4, 1/20:

39089497775_84b983165f_o.jpg


100 mm, f2.8, 1/50:

28173280489_c0ef5c6a13_o.jpg


100mm, f4, 1/160:

28173284479_1d8c5494d9_o.jpg


Nicht so gut: Der Schwarzweiß-Modus in der Kamera kann nicht überzeugen. Für attraktive Schwarzweißbilder muss man selbst Hand anlegen.
 
Was wurde nachbearbeitet?

Rathaus und Börse in Hamburg: Belichtung +0,5; Dynamik +37; Schärfen +34.
Portrait mit grüner Mauer: Schärfen +30.
Hauseingang: Schärfen +30.
Das war's!

Probiere gerade Luminar aus. Hier ein Bild, wiederum leicht geschärft und zusätzlich mit dem "IA"-Optimizer-Feature, Einstellung 50, behandelt. Gefällt mir gut!

39299495864_287e72393c_c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus RAW, 2x Blende 1.8 + leichter beschnitt + leicht entrauscht für weicheren Hintergrund. Bild 2 leichte perspektivische Korrektur. Beide verkleinert + geschärft.
 
3-mal RAW. Bild 1: Autokorrektur Licht und Schattenwerte, Bild 2 Zuschnitt auf 4:3 und Gesamthellichkeit leicht angehoben. Alle 3 verkleinert und geschärft.
 
3x aus RAW.
Bild 1+2 Autokontrast, Bild 3 Autokorrektur der Licht und Schattenwerte. Verkleinert + geschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1 aus RAW: Zuschnitt auf 16:9, Farbe+Sättigung leicht erhöht, verkleinert und geschärft.
Bild 2 das Feuerwerksprogramm, handgehalten. Autokorrektur Licht und Schattenwerte, verkleinert und geschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
3 mal aus RAW. Bild 1 leichter Zuschnitt und Verfolgungs AF auf die Bahn.
Bild 2 mit kamerainternen ND-Filter.
Alle 3 verkleinert + geschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Budapest vom fahrenden Schiff, RAW Therapee, Gesamthellichkeit etwas angehoben, Zuschnitt auf 16:9, vertikal korrigiert, verkleinert und geschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
München Marienplatz mit RAW Therapee (mehr Weitwinkel) und Gimp.
Perspektive korrigiert, Gesamthellichkeit angehoben, Zuschnitt, verkleinert und geschärft. Noch nicht perfekt, aber ein Anfang. Es entsteht ein 16:9 Bild.

Im Anhang: So schief kommt das Bild aus dieser Ansicht aus der Kamera.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Auch dieses Bild konnte durch Raw Therapee (mehr Weitwinkel) gerettet werden.
Also Raw Therapee entwickelt und dann mit Gimp Perspektive korrigiert. Dann verkleinert und geschärft. An den Farben ist nichts gemacht. Es ist die Autoeinstellung Therapee/Gimp.
Im Anhang unten so kam das Bild aus der Kamera, verkleinert und geschärft. Es fehlt an Weitwinkel an den Seiten.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Altes Rathaus Passau: 24mm jpg links, mehr Weitwinkel rechts.
Linkes Bild mit allen Exif's. Beide Bilder Gesamthellichkeit angehoben, verkleinert + geschärft.
Rechtes Bild aus RAW Therapee (Objektivkorrektur), dann Gimp + Serif Photo Plus, Perspektive korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Speziell ausgesucht für die Eckenfreaks.
Bild 1: jpg 24mm KB, Gesamthellichkeit leicht erhöht, verkleinert und geschärft.
Bild 2: aus RAW Therapee, mehr Weitwinkel + Objektivkorrektur, dann Gimp ---> Perspektive korrigiert, Gesamthellichkeit angehoben, leicht entrauscht, verkleinert und geschärft.
Bild 3: Blende 1.8 und 24mm KB aus RAW DPP, Gesamthellichkeit leicht angehoben, dann mit Gimp verkleinert und geschärft, leicht entrauscht.

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten