• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G7 oder S3 IS?

Bruno

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe eine 1er und eine 10D. Die 10D will ich verkaufen, habe ich als Zweitbody doch nie genutzt und durch eine kompakte ersetzen. Dabei dachte ich an die G7 oder S3.
Bei der G7 machen mich die vielen Kritiken zum Bildrauschen mißtrauisch. Dafür ist das Display einfach geil und den Blitzschuh begrüße ich auch sehr (fotografiere viel mit geschwenktem 580er).
Bei der S3 finde ich den Zoom phantastisch und habe viele sehr gute Bilder (mit sehr guter Freistellung durch die Brennweite und superscharfe Detailfotos) gesehen, dummerweise ist kein Blitzschuh dran. Was leistet der eingebaute Blitz, abgesehen von seiner sicher geringen Leitzahl (überstrahlt er?, rote Augen?, Schatten hinter Fotoopfer?)? Hat mal jemand ein Beispielfoto, Person vor Wand? Wie gut oder schlecht ist der Verzicht auf die bisher sehr guten Canonakkus?

Vielen Dank für Antworten
Bruno
 
Hmm...den verzicht auf proprietäre Akkuformate find ich eher besser als schlechter. Kann man zur Not auch AA-Batterien nehmen.

Der Blitz der S3 ist zu nahe am Objektiv, als das er dadurch rote Augen vermeiden würde. Damit musst du also leben.
Bei der Leistungsregelung des Blitzes bin ich eigentlich zufrieden. Bin also nicht der Meinung das er überstrahlt.
 
Bei der G7 machen mich die vielen Kritiken zum Bildrauschen mißtrauisch.

Wo denn? Das Rauschen beklagen eigentlich immer nur Leute, die die G7 nie in Händen hatten. Fakt ist, es gibt vielleicht mit Ausnahme der Fujis kaum eine kompakte Kamera die weniger rauscht als die G7. Auf jedenfalls rauscht die G7 weniger als die S3IS und alle anderen vorherigen G-Serien Kameras.

Give it a try. Ich war auch skeptisch, aber die G7 hat mich von der Bildqualität voll überzeugt.
 
Ich selber bin auch ein Canon-Fan. Hatte mit der G2 meinen digitalen Einstieg, dann gleich auf die DSLR-Serie gewechselt und noch ein paar Ixus-Modelle zwischendurch als immerdabei und war immer zufrieden. Leider gibts in Berlin scheinbar keine S3 zum anfassen, habe keine gefunden, damit ich mir vor Ort mal ein Bild machen kann. G7 hatte ich schon in den Händen.

Ich habe heute im Powershot Forum gelesen, daß angeblich im Februar eine neue S4 erscheinnt. Ist doch aber sicher nur ein Gerücht, oder?
Falls die nun wirklich rauskommt, wärs ideal, wenn sie S3-Zoom, Schwenkdisplay mit Blitzschuh und wieder Canon-Akku kombiniert.
 
Ich hab im Powershot-forum das S4-Gerücht verbreitet. Grundlage hierfür ist die Tatsache, daß Canon jedes Jahr beginnend mit der S1 eine solche Kamera zur Digicam-Messe CES ankündigte. Die S4 wird 7 MP stat 6 MP haben, ein etwas größeres Display und natürlich den Digic III statt dem Digic II. Mit dem Digic III sind dann insbesondere Verbesserungen beim Video-Modus verbunden.
Zwar bekommt man bei einer S3 deutlich mehr Kamera fürs Geld, dennoch passt eine G7 besser als Ergänzung zu einer DSLR als eine S3. Die G7 ist kompakter und hat eine sichtbar bessere Bildqualität, denn die die G7 hat einen wesentlich größeren 1/1.8" Sensor statt dem 1/2.5" Sensor der S2 bis S4. Ich selber hab eine A710 als Ergänzung zu meiner Dynax 7D und Dimage A 200. Die ist noch deutlich kompakter als die G7, hat aber ebenfalls wie die S3 nur einen 1/2.5" Sensor. Folglich bewegt sich die Bildqualität ebenfalls nur auf dem Niveau der S3.
 
Hi,

ich besitze auch seit ein paar Monate die S3 als ergänzung zur 300D.
Da ich z.B. im Urlaub nicht die große 300D Tasche mit Wechsellobjektiv mit tragen wollte habe ich "nur" die S3 dabei gehabt.
Ich konnte sehr gute Fotos machen und auch einige die nicht so gut waren (vielleicht auch Userfehler).
Der Zoom ist genial und ich bereue es nicht die S3 gekauft zu haben!
Ubrigens die Videofunktion ist sehr gut und man kann den Zoom auch wärend der Aufnahme verstellen!
OK, rauschen bei höhere ISO Werte und bei dunklere Aufnahmen tut sie auch, man muss eben damit leben oder nicht...

Schöne Grüße,
riopaul
 
Hier gibt's die neue S4 zu sehen. Leider handelt es sich um einen Schwindel, denn ein 9 MP 1/2.5" Sensor ist ganz einfach nicht in Sony's Pipeline. Fast ebenso unwahrscheinlich ist das 15x Zoom.
 
Ja ist eindeutig ein Fake. Das Originalpressebild der S3 und nur die Beschriftung auf der Kamera geändert. Nicht mal richtig be*******sen können die Typen.

EDIT: Ich sehe gerade, daß die CES vom 8.1.-11.1. stattfindet, solange kann ich mit meiner Kaufebntscheidung noch warten.:)
 
Könnte mir bitte jemand eine Bedienungsanleitung der G7 und der S3 mailen oder mir einen Downloadlink posten? Vielen Dank
 
Hallo Leute,

ich habe eine 1er und eine 10D. Die 10D will ich verkaufen, habe ich als Zweitbody doch nie genutzt und durch eine kompakte ersetzen. Dabei dachte ich an die G7 oder S3.
Bei der G7 machen mich die vielen Kritiken zum Bildrauschen mißtrauisch. Dafür ist das Display einfach geil und den Blitzschuh begrüße ich auch sehr (fotografiere viel mit geschwenktem 580er).
Bei der S3 finde ich den Zoom phantastisch und habe viele sehr gute Bilder (mit sehr guter Freistellung durch die Brennweite und superscharfe Detailfotos) gesehen, dummerweise ist kein Blitzschuh dran. Was leistet der eingebaute Blitz, abgesehen von seiner sicher geringen Leitzahl (überstrahlt er?, rote Augen?, Schatten hinter Fotoopfer?)? Hat mal jemand ein Beispielfoto, Person vor Wand? Wie gut oder schlecht ist der Verzicht auf die bisher sehr guten Canonakkus?

Vielen Dank für Antworten
Bruno

Hallo Bruno

Die Canon Powershot G7 ist eine digitale Kompaktkamera die sich sehr "analog" bedienen lässt. (Zur S3 kann ich nichts sagen.)

Zur G7 - Die Kamera

Sie ist kompakt - etwas grösser als die alte IXUS (z.B. 400), fühlt sich gut und stabil an.

Die Bedienung ist sehr intuitiv erfassbar. Nachdem man die Kamera für die eigenen Bedürfnisse eingestellt hat, muss man beim Fotografieren das Menu kaum/nicht mehr aufrufen.

Der Sucher ist klein aber brauchbar. Der Monitor zeigt das "künftige" Bild ist genügend gross und informiert über alles.

Das Wahlrad ist sehr bedienerfreundlich...
... die Zeit- und Blendenwahl lässt sich damit sehr "analog" tätigen. Ebenso ist die Blendenkorrektur (+/- 2 Blendenwerte) sehr direkt zugänglich.

Der Blitz ist für Innenschnappschüsse genügend und kann in der Lichtleistung auch gedrosselt werden. Integrierte Blitze sind Notlösungen!
Der Blitz ist zu nahe am Objektiv, und indirektes Blitzen ist nicht möglich. Das eine führt zu roten Augen, das andere zu Schlagschatten etc. Ein Blitzschuh ist vorhanden, der jedoch nur mit Canon-Blitzen (richtig) zu funktionieren scheint.

Die Kamera fokussiert genügend schnell und auch die Auslöseverzögerung ist gering. Auf die "Geschwindigkeit" scheinen vor allem einige Einstellungen und die Speicherkarte einen grossen Einfluss zu haben. Bei einer Kamera dieser Preislage rechtfertigt sich eine Extreme III-Karte.


Die Bilder

Die Bilder sind ausgewogen, eher warm, und lösen gut auf.
Der Rauschunterdrückung, Schärfung und Kontrastierung sind moderat. Wer es gerne "knackiger" = "amerikanischer" hat kann dies einstellen, ebenso gibt es die Möglichkeit diese Manipulationen zu reduzieren.

Im Makro-Bereich sind die Ergebnissse sehr gut.

Unter Alltagsbedingungen gemachte Bilder sind durchwegs gut bis sehr gut.

Nachtaufnahmen ab Stativ und richtig eingestellt (manuell oder Motivprogramm) gefallen und genügen fast allen Ansprüchen.


Das Rauschen

Mit dieser Kamera kann man auch unter unmöglichen Bedingungen aus der Hand fotografieren.

Und die Resultate sind gut! Fotos - gemacht in (beinahe) schwarzer Nacht...und nicht verwackelt! (3200 bitte nicht vergrössern - max A5)

Allerdings ist es so, dass es rieselt und/oder rauscht. (Dies kann man mit Programmen wegplätten wenn man denn will.)

"Filmempfindlichkeit" 1600, s/w Portraits um nicht Blitzen zu müssen, kommen nahe an gute s/w 35mm Filmaufnahmen heran, solange man nicht maximal vergrössert. Weil dann ist ein gorbes Korn für das Auge angenehmer ist als das Rauschen.


EXIF

Die Filmempfindlichkeit wird bei Automatik - mit Automatik angegeben. Interessant wäre die tatsächlich gewählte Empindlichkeit.


Fazit: Die Powershot G7 ist eine sehr angenehme Kamera, die man gerne immer dabei hat und die gute bis sehr gute Resultate liefert. Der Brennweitenbereich ist genügend. Sie erinnert sehr an die alten Sucherkameras der gehobenen Klasse doch das Gehäuse ist handlicher.

Einwände an die Kritiker:
Lichtstärke - ein Zoom-Objektiv hoher Güte für diesen Brennweitenbereich und einem Blendenwert 2 (gabe es vor 20 jahren von Nikon/kein autofokus) kostete auch damals schon ein vielfaches dieser Kamera. 2.8 scheint mir ein guter Wert zu sein.
Bildresultate sind beinahe auf dem Nieveau einer Leica M8, bei einem 20stel des Preises !

RAW - für die allermeisten Anwender/Anwendungsgebiete ist das jpeg der G7 gut und gut genug

aber

ja es ist schade dass Canon darauf verzichtet hat
ja es wäre schön wenn man bei einem Software UpGrade dieses Format verfügbar machen würde !!!

Ich kann Dir diese Kamera empfehlen. den Vergleich musst Du selber machen.
Eine Kamera muss einem auch gefallen und sie muss einem liegen.

Gruss Urs
 
Hallo Leute,

ich habe eine 1er und eine 10D. Die 10D will ich verkaufen, habe ich als Zweitbody doch nie genutzt und durch eine kompakte ersetzen. Dabei dachte ich an die G7 oder S3.
Bei der G7 machen mich die vielen Kritiken zum Bildrauschen mißtrauisch. Dafür ist das Display einfach geil und den Blitzschuh begrüße ich auch sehr (fotografiere viel mit geschwenktem 580er).
Bei der S3 finde ich den Zoom phantastisch und habe viele sehr gute Bilder (mit sehr guter Freistellung durch die Brennweite und superscharfe Detailfotos) gesehen, dummerweise ist kein Blitzschuh dran. Was leistet der eingebaute Blitz, abgesehen von seiner sicher geringen Leitzahl (überstrahlt er?, rote Augen?, Schatten hinter Fotoopfer?)? Hat mal jemand ein Beispielfoto, Person vor Wand? Wie gut oder schlecht ist der Verzicht auf die bisher sehr guten Canonakkus?

Vielen Dank für Antworten
Bruno

Hallo Bruno,

kannst ja mal hier > www.fotodesign-and-more.de/canon/bildergalerie-pss3is-01.htm schauen
oder hier > www.aartalsee-naturfotografie.de Alles mit der S3 IS fotografiert. Die G7
ist perfekt verarbeitet, hat eine tolle Haptik, ist allerdings mit 10-MP "bildqualitätsmäßig" überfordert.
"Bildqualitätsmäßig" kann das im 10-MP-Bereich die PowerShot A640 m. E. besser, noch besser die
A620 mit "nur" 7-MP.

Gruß

Klaus
 
Tolle Fotos!!! Super! ich selbst habe auch die S3 IS und nach dem Sichten deiner Fotos werde ich sie wohl auch noch einige Zeit behalten. Das Problem scheint hinter der Kamera zu sein...

Vielen Dank und viele Grüße

Aroma
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten