• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G7 oder EOS 400D?

punix

Themenersteller
Hallo zusammen,

am kommenden Samstag habe ich Geburtstag und will mir eine neue Kamera zulegen. Ich haben schon sehr viel im Internet gelesen und kann mich einfach nicht entscheiden.

Momentan nutze ich die Digicam von meinem Vater um Bilder im Urlaub oder auf Partys zu machen (Casio Exilim). Ich mache halt gerne Bilder, deswegen überlege ich mir gerade ob ich mir eine DSLR zulegen soll. Oder halt keine DSLR, dann aber die G7. Ich fahre auch nächste Woche in den Urlaub und bis dahin wollte ich halt meine eigene Kamera haben. Zu dieser entscheidung habe ich natürlich mehrere Fragen :)
  • Kann ich bei einer DSLR auch Bilder mir nur einem Objektiv machen? Oder muss ich für diesen Zweck mehrere haben?
  • Mein Vater hat auch noch eine SLR, aber halt keine Digitale und er hat dafür auch 2 extra Objekitve (Kamera von ihm ist auch eine EOS)

Ich hoffe ihr könnt mir sehr helfen :)
 
Natürlich kannst du auch mit nur einem Objektiv Bilder machen. Es kommt eher darauf an was du willst. Du kannst dir ein s.g. Suppenzoom zulegen welches vom Weitwinkelbereich bis zum starken Tele gehen. Du büsst dabei meist etwas Abbildungsqualität ein. Wenn dich der starke Telebereich (ab ca. 150mm) nicht so interessiert gehts auch besser.
Manch einer ist mit einer 50mm Festbrennweite total glücklich und braucht nicht mehr.

Ich schiebe den Thread doch lieber mal von Kompaktkamera ins Canon Forum, da sich die Fragen doch hautsächlich auf die 400D beziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreib halt mal, welche Objektive dein Vater hat, dann könnte man ja z.B. sagen, dass du dir eine 400D mit 18-55mm Objektiv kaufst, und dir manchmal das Teleobjektiv deines Vaters ausleihst (Das ist nämlich kompatibel zu einer 400D, wenn er es an einer EOS verwenden kann)
 
Kann ich bei einer DSLR auch Bilder mir nur einem Objektiv machen? Oder muss ich für diesen Zweck mehrere haben?

Ich denke Du hast Dich hier etwas ungünstig ausgedrückt ,
sofern ein Objektiv drauf ist kannst Du tatsächlich Bilder machen :D...

ne Spass beiseite ...
Wie einer mal schön zusammengefasst hat :
DSLR ist ein Baukasten den man für sämtliche Situationen (Einsatzgebiete) ausbauen kann. Durch Objektive und sämtliches Zubehör drumrum.
D.h. aber nicht das Du pauschal bessere Bilder mit einer DSLR machst , aber kannst.
Du mußt wissen welche Einsatzgebiete Du bevorzugst , Sport und Actionfotografie ? Nur Landschaft , Architektur etc. usw. Möchtest Du fertige Bilder out of Cam haben und Möglichst nur im Automodus knipsen oder sind Dir Begriffe wie Blende und Belichtungszeit geläufig ...so daß Du auch andere Modis der Kamera nutzt ( P,S,A,M). Bist Du bereit ein wenig Zeit in eine EBV Nacharbeitung zu investieren ...?
Je nach Gebiet und Zweck reicht die G7 bzw. eine Kompakte. Möchtest Du in vielen Bereichen ambitioniert arbeiten kommst Du um eine DSLR nicht rum.
Allerdings kommt es dann sehr auf die Objektive an. Das kann schon einiges an
Euros draufgehen ..letzten Endes immer ein Kompromiss zwischen Qualität und Geld das man investiert.
Jedoch finde ich eine Woche arg knapp vor dem Urlaub. Besser wäre gewesen wenn Du noch eine gewisse Einarbeitungszeit vor dem Urlaub hättest um die Kamera und Ihre spezifischen Eigenarten daraus resultierend den Ausschuss zu reduzieren .
 
Also ich habe mir mal den Foto-Koffer rausgekramt wo alles drin ist, da mein Vater die Kamera kaum noch nutzt. Also da ist drin ein Blitz (Speedlight 300EZ), ein Objektiv (Canon Zoom Lens EF 75-300mm 1:4-5.6) und halt ein kleines, was an der Kamera selber dran ist (35 - 80). Die Kamera selber ist eine EOS 1000F.
 
Ein 75-300 kannst du ohne probleme an einer 400D Verwenden. Wie ist die genaue Modellbezeichnung vom Objektiv? Es gibt zahlreiche 75-300mm von Canon. Eines mit IS, eines ohne alles und 2 mit II und III im Namen. Die einzelnen Versionen gibt es auch noch mit und ohne USM. (Bitte verbessern wenn es nicht stimmt) :D
 
Dann würde ich sagen, wärest du mit einer 400D und 18-55mm Objektiv gut bedient, dann hast du einen Brennweitenbereich von leichtem Weitwinkel bis zum leichten Tele.
Wenn du mal noch etwas näher hin willst, kannste dir das 75-300mm von deinem Vater ja ausleihen und ein bisschen in diesen Brennweitenbereich reinschnuppern. Wenn du dann doch eins willst, das einen schnelleren Autofokus hat, knackscharf ist und so weiter, dann kannst du dir ja ein gescheites kaufen.

Aber viel wichtiger ist und bleibt die Frage: was willst du eigentlich Fotografieren?!
 
Also Fotografieren will ich hauptsächlich, Porträts, Landschaften, Bilder auf Partys und ab und an mal ein paar Gebäude. Das ist so meine Vorstellung.
 
Tja, das kannst du mit einem Einzigen Objektiv schon machen. Das angesprochene 18-55mm reicht hier schon. Wobei Party evtl doch einen Aussteckblitz und/oder ein lichtstärkeres Objektiv voraussetzt wenn man das ernsthaft betreiben möchte....
 
Hmm.. dann werde ich mir wohl die 400D zulegen. Habe ja auch dann noch ein paar Tage einarbeitungszeit :P Hatte ja noch nie solch eine Kamera.
 
Also Fotografieren will ich hauptsächlich, Porträts, Landschaften, Bilder auf Partys und ab und an mal ein paar Gebäude. Das ist so meine Vorstellung.


Portaits: vorerst 18-55mm dann vlt 50mm/1.8 oder das Tele deines Vaters
Landschaften: 18-55mm (eher 18mm)
Partys: naja, wenns nicht recht düster ist kommste mit dem 18-55mm aus, wenn nicht ist das 50mm/1.8 sicher auch eine gute Wahl
Gebäude: wirste mit dem 18-55mm auch recht weit kommen, aber auch eher WW (also 18mm)

Das 18-55mm ist das, mit dem die 400D im Kit verkauft wird, das 50mm/1.8 ist ein recht billiges (90€ ungefähr), lichtstarkes Objektiv

Ich denke wenn du dir zuerst mal die 400D mit 18-55mm kaufst, und später dann vielleicht noch das 50mm/1.8 dazukaufst, und gelegentlich das Tele deines Vater verwenden kannst, biste erstmal gut bedient denk ich.

Achja, bei der 400D gibts auch noch 80€ Cashback.
 
Dieses Cashback, gilt aber nur noch bis zum 30.6 oder? Also wenn ich sie im laufe der Woche kaufen würde, würde das noch klappen?

Ich bin jetzt mal 3 Stunden weg, werde später noch schreiben :)

Und danke schonmal, ein wirklich sehr gutes Forum hier.
 
Ich habe beide und bin sehr zufrieden, jede hat ihr eigenes Einsatzgebiet, grins, wobei die G7 meine Zweitkam bzw. Immerdabei ist
 
Also ich denke das ist auch eine Frage des Anspruches. Um ein paar Bilder auf Partys, ein paar Portraits, Landschaften und Gebäude zu fotografieren, braucht man nicht unbedingt eine DSLR-Kamera. Schliesslich sind die DSLR auch ziemlich gross und unpraktisch mit sich herumzuschleppen. Da hat eine G7 auch Ihren Vorteil und macht tolle Bilder (ich habe die G7 auch).
Und da die Objektive deines Vaters auch nicht soooo was besonderes sind (zumindinest was die Abbildungsleistung und Lichtstärke angeht), denke ich, kann man zunächst auch mit einer guten Digitalkamera fotografieren. Diese decken evtl. auch diesen Brennweiten Bereich ab bei ähnlicher Lichtstärke.

Also meine Vorschlag (aus dem Canon Sortiment):
Wenn es praktisch sein soll (Grösse und Gewicht) die Canon G7 oder die neue S5. Beide haben einen Blitzschuh !, um externe Blitze zu betreiben (wichtig für Partys). Beide machen super Fotos und man muss keine zusätzlichen Objektive mit sich herumschleppen. Die Bildqualität ist auch sehr gut. Zusätzlich kann man sich Konverter für den Weitwinkel bzw. stärkeren Telebereich kaufen.

Wenn du es jedoch als Einstieg in die Fotografie siehst und ein tieferes Interesse an Blenden, Verschlusszeiten, Tiefenschärfe usw. zeigst und später für jeden Einsatzzweck (Portrait, Partys, Landschaft, Sport, Macro usw.) das entsprechende optimierte Equipment kaufen willst (und glaube mir, dieser Wunsch wird kommen, wenn man sich intensiver damit befasstl), würde ich mir eine 400D zulegen. Das Kit-Objektiv 18-55 ist zwar o.k., aber man wird sich schnell mehr wünschen ....
 
Hmm.. werde mir dann wohl die EOS 400D zulegen.
Wie siehts denn aus, wenn ich Bilder am Strand machen will bzgl. der salzigen Luft etc.?
Muss ich irgendwas bestimmtes haben? Und wie viele Bilder gehen auf eine 2GB Speicherkarte?
 
für fotos am strand nehme ich meine g7 die dann in einem ewa marine beutel steckt und fertig
meine 400d wäre mir ungeschützt zu schade für salzwasserluft, ich sehe es ja als an der brille wieviel salz da in der luft unterwegs ist

2 gb ca. 400 bilder bei der g7 in bester quali
 
Hmm.. werde mir dann wohl die EOS 400D zulegen.
Wie siehts denn aus, wenn ich Bilder am Strand machen will bzgl. der salzigen Luft etc.?
Muss ich irgendwas bestimmtes haben? Und wie viele Bilder gehen auf eine 2GB Speicherkarte?

Ich hatte meine 350D auch in Pesaro am Strand dabei, aber dann nur ein paar Minuten und nicht ewig im Sand usw.... aber man kann auch sonst schöne Bilder machen im Urlaub hab ich fest gestellt^^

Wenn du ans Meer gehst solltest du dir außerdem einen Polfilter zulegen, ich hätte es bereut, wenn ich es nicht gemacht hätte.

Auf 2 GB gehen undgefähr 400 mit 10 MP als JPG's bzw ~150 als RAW's
Aber kauf dir lieber zwei mal 1GB als ein mal 2 GB, ist billiger, und wenn was verloren geht (also der Speicher verreckt, was i.d.R. wirklich nicht der Fall ist) ist nicht so viel weg...
 
Ich hatte meine 350D auch in Pesaro am Strand dabei, aber dann nur ein paar Minuten und nicht ewig im Sand usw.... aber man kann auch sonst schöne Bilder machen im Urlaub hab ich fest gestellt^^

Wenn du ans Meer gehst solltest du dir außerdem einen Polfilter zulegen, ich hätte es bereut, wenn ich es nicht gemacht hätte.

Auf 2 GB gehen undgefähr 400 mit 10 MP als JPG's bzw ~150 als RAW's
Aber kauf dir lieber zwei mal 1GB als ein mal 2 GB, ist billiger, und wenn was verloren geht (also der Speicher verreckt, was i.d.R. wirklich nicht der Fall ist) ist nicht so viel weg...

Einen Polfilter am drehenden Kit Objektiv? Wuerd ich sein lassen.

Ich wuerd auch nicht 2 mal 1GB holen. Warum? Weil man dann oefters die Karten tauscht UND dann hat man beste Chancen eine zu vertroedeln. Meine einzige Karte verlaesst den body nie.
 
Ich wuerd auch nicht 2 mal 1GB holen. Warum? Weil man dann oefters die Karten tauscht UND dann hat man beste Chancen eine zu vertroedeln. Meine einzige Karte verlaesst den body nie.

Als es die ersten 512er gab sagten die Leute hol dir lieber 2x 256er, ist sicherer. Dto als 1 GB mit 2 512er, und analog als 2, 4 und 8GB kamen.

Mir ist in fast 10 Jahren noch nie eine SD kaputtgegangen (wohl aber 2 CFs!) - und selbst wenn, wenn man dann neu kauft ist eine dreimal so große 1/4 so billig wie damals.

Das Bilder verloren gehen passiert glaube ich öfter indem man seine 2.Karte verlegt. Ich finde es schrecklich im Urlaub mit 5-8 1GB-Karten hantieren zu müssen.
Ich habe jetzt eine 8gB Karte für schlappe 60€ und mache mir im Urlaub über nix mehr Gedanken was Speicher betrifft, Kamera und Karte immer am Mann, die alte 2 GB Karte in Reserve bzw der Zweitcam ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten