• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon G3X oder Panasonic Fz1000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... allein nur, wenn man sich den FZ 1000 - Bilderthread mal anschaut, mit der Pana kann man kaum was falsch machen ( günstiger incl. tollem Sucher, AF-Geschwindigkeit, Objektivgüte + Lichtstärke, Qualität der Bilder ... ) !


PUH, ihr werdet es nicht glauben, das habe ich grade gemacht!!! alle 156 seiten :eek::top::evil:

aber auch alle 20 Seiten der G3x, deren Fotos auch gefallen zu wissen. wenn der focus sitzt, sehen sie auch gestochen scharf aus und haben den vielleicht tick schönere farben für mich...:confused:

Momentan sage ich mir, wenn die fz1000 solch fotos ooc produziert, sind mir die brennweitenunterschiede fast egal...

linke schulter rechte schulter, nd filter oder panoramafunktion:evil:
 
... allein nur, wenn man sich den FZ 1000 - Bilderthread mal anschaut, mit der Pana kann man kaum was falsch machen...

Sicher schon, aber wer sich nach dem BilderThread richtet, wird vielleicht eine Enttäuschung erlebt. Viele Bilder sind ja dort extrem bearbeitet (RAW Editoren/Photoshop usw.) ;)

Unter Strich bleibt eine gleiche BQ, daher sollte man schon andere Gründe für seine Auswahl haben.

Was Video anbetrifft: Ich sehe immer weniger Filmer mit einem Stativ anrücken - da wird man gleich weggejagt... :eek:
 
aber auch alle 20 Seiten der G3x, deren Fotos auch gefallen zu wissen. wenn der focus sitzt, sehen sie auch gestochen scharf aus und haben den vielleicht tick schönere farben für mich...:confused:

Meine Fotos der G3X dort sind übrigens alle jpgs OOC in P/TV-Automatik aufgenommen. Nur Grösse, manchmal Helligkeit etwas angepasst.
 
Sicher schon, aber wer sich nach dem BilderThread richtet, wird vielleicht eine Enttäuschung erlebt.
Viele Bilder sind ja dort extrem bearbeitet (RAW Editoren/Photoshop usw.)
Wer mit RAW arbeitet, muss seine Bilder im Konverter bearbeiten und entwickeln,
macht jeder JPG Anwender in der Kamera auch nicht anders.

Woher willst Du eigentlich wissen das sie extrem bearbeitet sind,
ich z.B. hatte schon RAW Dateien zum Vergleich für eine gewisse Zeit zur Verfügung gestellt.

Meine Fotos der G3X dort sind übrigens alle jpgs OOC in P/TV-Automatik aufgenommen.
Und die sind dann in Originalgröße alle besser als die Bilder aus dem RAW,
oder was willst Du dem Leser hier mit Deiner Aussage über Deine Bilder rüberbringen.

Enttäuscht werden eher die Leser sein, die immer nur auf eine Meinung hören,
und sich keine eigene bilden können. :angel:
 
...und die sind dann in Originalgröße alle besser als die Bilder aus dem RAW,
oder was willst Du dem Leser hier mit Deiner Aussage über Deine Bilder rüberbringen...

Das bedeutet nicht was besser ist oder nicht, sondern genau das, was da steht:
Meine Fotos der G3X dort sind alle jpgs OOC in P/TV-Automatik aufgenommen

Die meisten Benutzer benutzen eben meist die Automatik/jpg und wollen wissen, was direkt aus der Kamera kommt. Wer vorwiegend mit RAW arbeitet, die 600mm KB nicht braucht und Video nicht so wichtig ist, dann ist die FZ1000 eventuell die besser Wahl. :)
 
Die meisten Benutzer benutzen eben meist die Automatik/jpg ...
Woher willst Du wissen was die meisten Benutzer benutzen, dass ist reine Spekulation.

Wer sich mit seinen Bildern etwas mehr beschäftigen möchte, egal ob RAW oder JPG,
sollte bei den heutigen Möglichkeiten keine schlechten Überraschungen mehr erleben.
 
ähm ja:grumble:dieses herum gestichel hilft ja weder hier noch in den anderen g3x/fz1000 themen weiter:eek::top:

ich bin auch eher der ooc typ, per dxo und co habe ich damals bei der d5100/7000/7100 gemacht und mich letztendlich immer nur noch angenervt;)

daher wäre das dynamischste, schärfste, "plastischte" ooc bild am schönsten!

ganz ehrlich in wiefern mich ein nicht vorhandener sucher stört oder nicht kann ich nicht beurteilen... aber beide zum testen zu kaufen ...das ist leider nicht drin;) :(
 
ganz ehrlich in wiefern mich ein nicht vorhandener sucher stört oder nicht kann ich nicht beurteilen...
Hast Du ein Smartphone, kannst Du damit bei praller Sonne das Bild gestalten,
ohne mit der anderen Hand abzudunkel, denn eine Kamera hält man mit zwei Händen.

Wenn ja, dann ist alles paletti und Du brauchst nicht zwingend einen Sucher.

Ich bin mal beim Spaziergang verzweifel, seit dem habe ich mir geschworen,
nie wieder ohne einen Sucher.
 
...ganz ehrlich in wiefern mich ein nicht vorhandener sucher stört oder nicht kann ich nicht beurteilen... aber beide zum testen zu kaufen ...das ist leider nicht drin;) :(

Ich habe beide Kameras in praller Sonne nebeneinander benutzt:

Bei der G3X brauchte ich den Sucher nicht, sie hat das der hellste Display das ich kenne und auch etwas grösser (ca. 3,3 Zoll) nur einige Nikon Kameras haben solche Touchdisplay ich glaube, es war die D5400/5500.

Bei der FZ1000 habe ich den Sucher aber gebraucht, das Display ist kleiner und dunkler.
 
Das liesst sich alles sehr gut, ich frage mich warum die Leute dann überhaupt eine G3X kaufen? ...:(

Nun, dann könnte man sich auch fragen, warum kauft sich einer die Kamera XYZ, obwohl andere sagen sie ist unbrauchbar, beim Auto ebenso, eigentlich bei allen Gebrauchsgütern....

Diese Bewertungen dienen mir auch nur als Anhaltspunkt, doch man kann sie alle anschauen, in allen obsiegt die FZ1000 gegenüber der G3X.
 
Diese Bewertungen dienen mir auch nur als Anhaltspunkt, doch man kann sie alle anschauen, in allen obsiegt die FZ1000 gegenüber der G3X.

Ja, ich teste auch lieber selbst.
Ich würde sagen, die FZ1000 wird allgemein etwas über- und die G3X etwas unterschätzt. ;)

Ist auch interessant: Die 'kleine Ausführung', die Canon G7X Mark 2 wird allgemein gelobt, die G3X eher nicht.

Ich hatte ja lange Zeit beide, aber die BQ der 'Grossen' war bei mir immer etwas besser, obwohl DXO, Chip, dkamera usw. etwas etwas anderes sagt.
 
Bei der G3X brauchte ich den Sucher nicht, sie hat das der hellste Display das ich kenne und auch etwas grösser (ca. 3,3 Zoll) nur einige Nikon Kameras haben solche Touchdisplay ich glaube, es war die D5400/5500.

Bei der FZ1000 habe ich den Sucher aber gebraucht, das Display ist kleiner und dunkler.

Ja, schon auch von der Bedienung her würde ich sagen, die FZ1000 ist eher eine Sucherkamera (sehr heller, großer und schneller Sucher, den ich auch mit Brille gut überblicken kann) mit zusätzlichem Schwenkdisplay, während die Canon eher eine Displaykamera mit zusätzlichem Sucher ist (schon wegen der Notwendigkeit, den Sucher extra draufzustecken - den immer drauf zu lassen wäre mit wiederum beim Verstauen in der Tasche zu hakelig).

Mal abgesehen von anderen Unterschieden der beiden Kameras würde ich mir daher überlegen, welcher "Suchertyp" ich bin. Hat man den Sucher eigentlich nur in Gebrauch, wenn es wegen der Sonne nicht anders geht, dann kann man gut zur Canon greifen. Nimmt man aber generell eigentlich lieber den Sucher und nutzt das Display eher nur für besondere Perspektiven, dann würde ich klar die Panasonic bevorzugen.
 
Ich habe beide und ich fotografiere deutlich lieber mit der G3X. Das Display mit "touch" ist super und die Bildqualität geradezu erstaunlich gut. Ich verwende die 7DII mit 2.8/300 oder 100/400 II eigentlich nur mehr bei schneller Tierfotografie, die sowohl den AF, als auch die Bildgeschwindigkeit unbedingt benötigt.
 
Einer der Gründe, warum ich die Panasonic FZ1000 bevorzuge ist, dass sie den riesigen eingebauten, zudem extrem guten, Sucher besitzt.

Eine Kamera, bei der man den Sucher extra aufstecken muss, käme für mich nie in Frage.
Darum hatte ich mir auch die G5X zugelegt, so für zwischendurch.

Die Gründe, die für mich gegen die G3X und für die FZ1000 sprachen:

Die G3X besitzt keinen eingebauten Sucher
Die G3X hat keine Panoramafunktion - die ich gerne nutze
Sie hat eine extrem langsame RAW Serienbild Verarbeitung
Sie hat das stärkste Rauschen aller 1 Zoll Kamera - hat u.a. dkamera gemessen. aber auch andere.

Und für mich auch sehr wichtig, dass die FZ1000 außerdem viel besser in der Hand liegt, was gerade auf meinen Reisen ein unschätzbarer Vorteil ist.
Wichtig war mir auch, dass ich bei der FZ1000 ein deutlich besseres Handling habe, mehr unmittelbare Einstellmöglichkeiten, mit Schalter und Räder etc. und die Kamera wesentlich umfangreicher bedienbar ist.
Insgesamt besitzt die FZ1000 eine wesentlich umfangreichere Ausstattung.
Ich kenne das von der RX100 III, wie schlecht man diese halten kann.

Ich mag Canon Kameras, habe einige davon, doch die G3X könnte mir nicht zusagen, nicht als Reise oder Zoomkamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe beide und ich fotografiere deutlich lieber mit der G3X. Das Display mit "touch" ist super und die Bildqualität geradezu erstaunlich gut. Ich verwende die 7DII mit 2.8/300 oder 100/400 II eigentlich nur mehr bei schneller Tierfotografie, die sowohl den AF, als auch die Bildgeschwindigkeit unbedingt benötigt.


also ich sag mal so, unsere faulen katzen kann ich bestimmt auch mit der g3x fest halten:eek:
aber wie sieht es mit kindern aus, die grade am spielen sind?

was spricht aus deinem empfinden gegen die fz?
 
Sie hat das stärkste Rauschen aller 1 Zoll Kamera - hat u.a. dkamera gemessen. aber auch andere.

Naja, z.B. dkamera nimmt einfach nur die jpg Werksvorgabe. ;)

Ich habe bei der G3X im MyColors Menue nur Kontrast oder Schärfe etwas runterregelt, plötzlich rauscht die FZ1000 stärker. :eek:

Ist meist nur Einstellungssache. Diese ganzen Messungen sind eigentlich für die Tonne, die BQ ist bei allen ziemlich gleich, es ist der gleiche Sensor von Sony. Unterschiede gibt natürlich bei den Objektiven.
 
Einer der Gründe, warum ich die Panasonic FZ1000 bevorzuge ist, dass sie den riesigen eingebauten, zudem extrem guten, Sucher besitzt.

Und für mich auch sehr wichtig, dass die FZ1000 außerdem viel besser in der Hand liegt, was gerade auf meinen Reisen ein unschätzbarer Vorteil ist.
Wichtig war mir auch, dass ich bei der FZ1000 ein deutlich besseres Handling habe, mehr unmittelbare Einstellmöglichkeiten,
mit Schalter und Räder etc. und die Kamera wesentlich umfangreicher bedienbar ist.
Insgesamt besitzt die FZ1000 eine wesentlich umfangreichere Ausstattung.
Die Punkte kann ich für mich ebenfalls bestätigen und wegen dem Rauschen,
dass kann man hier mit JPG und RAW vergleichen.

https://www.dpreview.com/reviews/im...1&x=-0.6111356606274857&y=0.24643561566638486
 
Für mich ist die FZ1000 immer noch die eierlegende Wollmichsau. Sie kann einfach alles. Tolle Bildqualität (Rauschunterdrückung reduzieren und Schärfe hochregeln, Farben etwas einstellen), für Sportfotografie perfekt, toller Sucher, tolle Bedienung, hervorragend in der Hand. Filmen tue ich nicht, deshalb kann ich dazu nichts sagen.
Das einzige, was ich gegen die FZ1000 sagen könnte, ist die etwas "billige" Anmutung (Plastikfeeling), obwohl die Verarbeitung 1a ist. Speziell stört die Verarbeitung dann, wenn man diese mit der absolut genialen Performance ins Verhältnis setzt.
Im Weitwinkel (25mm) ist mein Model scharf wie ein Messer (nicht viel schlechter als eine Festbrennweite mit der E-M5). Danach lässt die Randschärfe etwas nach, aber immer noch im guten Bereich.
An der Kamera passt einfach alles, wenn man mit der Größe zurechtkommt.
 
@eddsfh,

genau meine Meinung.

Seit ich sie einmal erlebt habe (ein Bekannter besitzt sie und ist begeistert) habe ich mich nun auch dafür entschieden. Sie wurde vor 2 Tagen bestellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten