• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon G3X oder Panasonic Fz1000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sagen so oder so ähnlich ja fast alle, die mit einem Sucher fotografieren wollen.


Manfred

Hallo!

Ich habe in den letzten Jahren meist mit meiner RX100II fotografiert, also bin ich kein Sucher-Gucker!

An meiner E-PM1 (und anderen Kameras zuvor) habe ich allerdings auch einen Aufstecksucher welcher das Fotografieren sehr vereinfacht wie ich finde.

Ich persönlich finde, das man eine Kamera, wenn sie am Auge mit 2 Händen führt einfach stabiler besser gehalten werden kann und die Ablenkung durch die 180 Grad Blickwinkel des menschlichen Auges geringer ist, wenn man mit nur 1 Auge durch den Sucher blickt.

Das soll aber jeder so sehen oder handhaben wie er will.

Bei "*******" kommt mir übrigens vor wie wenn er alle Kameras dieser Welt selbst besitzt oder er/sie redet nur groß ohne viel dahinter ???

LG Tom
 
Bei "*******" kommt mir übrigens vor wie wenn er alle Kameras dieser Welt selbst besitzt oder er/sie redet nur groß ohne viel dahinter ???

LG Tom

Nein, aber ich rede fast auschliesslich über Kameras, die ich selbst habe/hatte und dazu habe natürlich auch immer Beispielfotos dazu: ;)

http://*******.de/?page_id=9
 
Das ist aber kein Freibrief für die alleinige Deutungshoheit sonst wären alle am großen Fluss auch stets nur einer Meinung.
Oder alle Tester.
Manchmal hat man hier den Eindruck das einige es gerne hätten das nur der eine Meinung zu einer Kamera vortragen darf der sie selbst nutzt.:confused:

Wir diskutieren hier aber auch um Entscheidungen im Vorwege auszuloten, Und nicht nur um gemachte Entscheidungen zu rechtfertigen.

Bilder kann man technisch auch bewerten wenn man sie nicht selbst gemacht hat, jedenfalls hab ich selten hinterher einen anderen Eindruck gewonnen als der der sich durch das Sichten vieler Bilder ergab.
 
Bilder kann man technisch auch bewerten wenn man sie nicht selbst gemacht hat, jedenfalls hab ich selten hinterher einen anderen Eindruck gewonnen als der der sich durch das Sichten vieler Bilder ergab.

Etwas anderes wäre ja auch höchst seltsam.

Sinn des "Bilderzeigens" hier im Forum ist ja wohl, das sich andere, die die Kameras (noch) nicht besitzen, ein Urteil bilden können sollen.

Seltsamerweise haben viele eine andere Auffassung vom "Bilderzeigen" ... vor allem einige von jenen, die die dann paradoxerweise immer fordern, dass Bilder gezeigt werden.

Ich weiß gar nicht, was die dann von "fremden Bildern" erwarten ... sehr seltsam.


Manfred
 
Wobei das immer auch eine Vertrauensfrage ist. Ich habe schon viele Bilder im Forum gesehen, bei denen ich mich schon fragte, ob es vielleicht zwei verschiedene Versionen meiner Kamera oder meines Objektivs gibt.
Extrem wird das dann bei manchen Werbeaufnahmen, bei denen mich Zweifel beschleichen, ob die überhaupt mit der beworbenen Kamera gemacht wurden.

Und man muss natürlich auch gut aufpassen, dass die Bildbeispiele auch wirklich zu den eigenen Anforderungen passen. Zum Beispiel gibt es häufig Bilder, die eine sehr gute Schärfe der jeweiligen Ausrüstung darstellen. Allerdings sind das ganz oft Motive in kurzer Distanz (wenige Meter), auch bei Teleaufnahmen. Die wirken bei vielen Kameras und Objektiven schön scharf. Die Spreu vom Weizen trennt sich dann bei Aufnahmen in größerer Entfernung. Wenn man sich da vorher nur an den Beispielbildern im Nahbereich orientiert hat, kann es manche Enttäuschung geben.

Ebenso seht man natürlich überwiegend Beispiele bei gutem Licht und modellierender Beleuchtung. Auch das ist dann keine so große Überraschung, dass die Bilder plastisch und scharf wirken.

Zur ersten Orientierung und um sich Appetit zu holen, sind in Foren gezeigte Beispiele schon gut, aber eigenes Ausprobieren können sie nicht ersetzen.
 
Wenn ich von einer Kamera aus mehreren Quellen, von Testseiten und auch von Usern, nur Bilder sehe die mir nicht zusagen weil zu viel geglättet, Magentafarbener Himmel oder unscharf in den Ecken im Weitwinkel, dann kann das für mich das Ausprobieren ersetzen.
Aber ich schau mir die Absender schon an, sind das Leute die mit ihrer Kamera umgehen können und an den Parametern drehen oder nicht.
 
Etwas anderes wäre ja auch höchst seltsam.

Seltsamerweise haben viele eine andere Auffassung vom "Bilderzeigen" ... vor allem einige von jenen, die die dann paradoxerweise immer fordern, dass Bilder gezeigt werden.

Da geht es um die Deutungshoheit, ich hab oder hatte die Kamera, also kann nur ich sie glaubhaft einschätzen, Deine Meinung zählt weniger.
 
Da geht es um die Deutungshoheit, ich hab oder hatte die Kamera, also kann nur ich sie glaubhaft einschätzen, Deine Meinung zählt weniger.

Deutungshoheit? :confused:
Was soll ich nun mit sowas anfangen?

Ich zeige hier nur Bilder, die direkt aus der Kamera kommen bzw. die ich meist mit jpg und P-Automatik aufgenommen habe und die jeder mit etwas Mühe mit der betr. Kamera ohne weitere Hilfsmittel selbst herstellen kann. Das ist auch nur als weitere Entscheidungshilfe von vielen anderen gedacht.

Wenn hier aber ständig von Leuten Kritik kommt, die selbst keine eigenen Bilder zeigen, dann sollte man die Bilderthreads gleich ganz einstellen. So macht das hier keinen Spass mehr. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Meinung zählt weniger.

Damit habe ich ja nun gar kein Problem :top::D

Ich habe die FZ1000 seit Oktober 2014 ... und bilde mir irgendwie ein, dass die hier gezeigten Beispielbilder der "besseren" Qualität in etwa dem entsprechen, was meine FZ1000 ooC zu leisten vermag, wenn ich den Rauschfilter auf -3 setze und Schärfe + Kontrast auf +1.

Und ich habe diese "Übereinstimmungen" hier auch schon bei anderen Kameras festgetellt, die ich besitze bzw. besaß. Unter anderem LX2, LX5, LX7, P7800, D7100 und D800e.
Ich habe mir jeweils 1 bis 3 Monate die Bilder hier angesehen und dann gekauft ... und "seltsamerweise" hat sich meine Erwartung immer erfüllt.

Ich setze nun einmal, doof wie ich bin, voraus, dass das mit Kameras, die ich nicht besitze, obgleich ich die meisten schon einmal in der Hand hatte, ähnlich aussieht. So in etwa jedenfalls.

Der sehr geringe, kaum auszumachende Unterschied in der BQ zwischen der G3-x und der FZ1000 bei den hier gezeigten Beispielbildern lässt ganz andere Kriterien für die Kamerawahl wichtig werden.

Bei mir ist es der unabdingbare Sucher ... und der schnellere AF, der auch bei unheimlich wenig Licht noch sicher arbeitet, als "Leckerlie" obendrauf.

Wobei die "Lahmheit" des AF der G3-x auch sehr relativ ist : fotografiert man erst in 3 Metern Entfernung und dann in 5 Metern, ist der AF der G3-x gefühlt wirklich nicht störend langsam.


Und zum Schluss: ich werde hier keine Beispielbilder zeigen ... es gibt hier genug User, die das in guter und realistischer Qualität machen.


Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Der sehr geringe, kaum auszumachende Unterschied in der BQ zwischen der G3-x und der FZ1000 bei den hier gezeigten Beispielbildern lässt ganz andere Kriterien für die Kamerawahl wichtig werden.


Manfred


Hallo Manfred und hallo an alle die sich daran Beteiligen!

das hast du sehr treffend geschrieben und so sehe ich es inzwischen auch;-) :top:


----

dieses ewige hin und her, auch in anderen Threads die ich mir dazu angesehen habe;) ist schon recht amüsant, jedoch meist nicht sehr hilfreich.

nach gefühlten 2000 angesehenen Fotos, verwirrt das nur noch mehr. Wobei ich inzwischen dafür plädiere in den Bildersammlungen nur noch OOC Fotos zu veröffendlichen, ich habe keine Lust das Softwaregeschick einzelner Leute zu beurteilen, das hilft mir uns auch anderen null weiter...


Aber zum Wichtigsten!!! ich habe gstern Abend ein Schnäppler gemacht und mich für eine Kamera entschieden und gekauft! Welche wird noch nicht verraten!!! ;) einen zusätzlichen Blitz habe ich gleich mit geordert.


auf entspannte Feiertage für ALLE!!!

LG Torsten
 
Wirklich erstaunlich, dass es immer wieder vereinzelte Kameratypen gibt, die eine Fanbase bekommen, welche die Kamera dann energisch verteidigt. Natürlich immer objektiv und vollkommen offen für andere Ansichten. :) (Mich würde interessieren, welche Seite sich jetzt angesprochen fühlt...)
Auch wenn der TO nun schon zugeschlagen hat, möchte ich meinen Erfahrungsbericht noch hier anfügen.

Nachdem ich die FZ1000 und die G3X kurz ausprobiert hatte, war recht schnell klar, dass der AF und das Speichern von RAW Dateien bei der Canon wirklich langsamer ist. Es ist auch kein Geheimnis, dass die G3X keinen eingebauten Sucher hat.

Ebenso objektiv ist die G3X merklich kleiner (ohne Sucher) und etwas leichter. Zudem hat sie einen breiteren Brennweitenbereich. Per Raw lassen sich bei der G3X horizontal sogar bis zu 22mmKB mit ordentlicher Qualität herausholen. Im Tele stehen knapp 600mm der G3X gegen knapp 400mm. Croppen könnte man bei beiden, ob die eine Linse immer besser als die andere ist, würde ich nicht wagen zu sagen.
Die FZ ist in breitem Brennweitenbereich lichtstärker. Tatsächlich interpretiert Canon die Blende/Belichtung zwar anders, sodass der Unterschied nicht ganz so groß ist, wie er rechnerisch sein müsste, trotzdem bleibt die Canon lichtschwächer. (Für die, die das Thema nicht kennen: bei identisch eingestellter Belichtung, ist das Bild der Canon heller.) Der Sensor ist der gleiche, im Härtefall rauscht die G3X insgesamt bei gleichem Licht dank der Objektivs trotzdem etwas mehr.

Klappdisplay, Schwenkdisplay, jeder wie er mag. Ein Touchscreen ist eigentlich klasse, aber bei der Kamerabedienung bevorzuge ich doch echte Tasten. Die FZ hat mehr individuell belegbare Tasten.
Wasser- und Staubgeschützt, das hat schon klare Vorteile. Man kann nicht immer schnell mal in den Rucksack greifen und wenn man ohne schlechtes Gewissen bei Regen die Kamera einfach draußen lassen kann, warum nicht?

Letztendlich waren für mich Größe, Brennweite und Schutz der Grund, warum ich die G3X genommen habe. Möglicherweise hätte ich mit der FZ1000 das eine oder andere Bild besser hinbekommen, umgekehrt weiß ich, dass ich mit der FZ1000 auch das eine oder andere Bild nicht gemacht hätte.
Es ist auch klar nachvollziehbar, das Nutzer, die gerne schnelle Motive per Serienbild und Raw und sehr flottem AF ablichten, bei dieser Auswahl zur FZ1000 greifen sollten.

Mich würde noch interessieren, wie die Stabis im Vergleich sind. Mit der G3X hatte ich beim Wandern bei Wasserfällen (dank eingebautem ND-Filter) noch 1s halten können (bei 24mmKB, 1 von 3 war nicht verwackelt). Keine Ahnung, ob es hierbei Unterschiede zwischen den beiden gibt.


Übrigens sollte meiner Meinung nach in den BBT noch zuverlässiger sichtbar sein, wenn und wie die Bilder bearbeitet wurden. Im speziellen die Helligkeits-Dynamik und Farben können sich sehr unterscheiden und die JPG-Engines der Kameras kommen häufiger zum Einsatz, als manche meinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Aber zum Wichtigsten!!! ich habe gstern Abend ein Schnäppler gemacht und mich für eine Kamera entschieden und gekauft! Welche wird noch nicht verraten!!! ;) einen zusätzlichen Blitz habe ich gleich mit geordert.


auf entspannte Feiertage für ALLE!!!
Womit sich dann jede weitere Beratung erübrigt.

*geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten