• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon G3X oder Panasonic Fz1000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fjordbutt

Themenersteller
Hallo Freunde des guten Licht's!

Ich komme irgendwie nicht an... Seid dem ich letztes Jahr von DSLR auf DSLM umgestiegen bin bin ich unglücklich und fotografiere kaum noch.

Ich hatte auch mehrere hier zu Hause zum testen (auch kompakte) jedoch bin ich bei der Nikon 1 J5 (10-30) hängen geblieben. Diese hat jetzt grade mal 1000 Auslösungen und tristet Ihres Daseins in der Schrankwand...

Das muss geändert werden!

Ich möchte nicht wieder in den DSLR bereich zurück! (kein Bock auf Objektivwechsel für meist nur 3 oder 5 % bessere Quali)


Wie man der Überschrift entnehmen kann, habe ich mich auf die o.g. Modelle eingeschossen. Nicht zuletzt Aufgrund ihrer Sensorgrößen.

Vorteil der G3X
25-facher Zoom.... das hatte ich noch nie!! :):evil:
"kleines" Gehäuse
sehr großer "habenwollenfaktor"

Nachteil
kein Sucher
schlechtere Lichtstärke

Vorteil FZ1000
"überall" Lobeshymnen
Sucher!
lichtstark
für mich, Panoramafunktion

Nachteil
groß!
weniger Zoom


das sind die für mich relevanten Fakten, zumindest an die ich bis jetzt gedacht habe:)

Welche kommt mit schlechterem Licht besser klar? Mal bei ner Party indoor..
Wie sieht das Rauschen beider bei ISO 1600, oder gar 3200 aus?

Helft mir doch mal bitte ein wenig auf die Sprünge:) ...oder vielleicht doch ne andere Bridge?

Preislich dachte ich an max. 600 €, wie ihr entnehmen könnt, kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

VG Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wenn Party ein größeres Thema ist, würde ich eher auf weniger Zoom und die Edelkompakten mit F 1.8 Anfangsöffnung gehen.

Ansonsten externen Blitz nutzen.

Dir muss halt klar sein, dass beste Bildqualität durch Lichtstärke, maximaler Zoom und klein und tragbar niemals zusammen passen werden.

Irgendwo musst du dann einen Abstrich machen.

Viel Tele ohne einen Sucher finde ich immer sehr suboptimal. Aber ich nutze auch praktisch nie über 100mm KB und kann da nicht mitreden...
 
Hi,

also mit "Party" meine ich eher Familienfeiern ;) wobei der externe Blitz schon eine Möglichkeit wäre! Da bin ich nicht abgeneigt. (Dörr 371074 DCF-52??)

Die G3x ist ja auch nicht unbedingt klein, von daher ist das mit der Größe auch nicht zu eng zu sehen...Tele ohne Sucher ist wiederrum ein Argument! :top:
 
Die Canon G3X hat das mit Abstand beste Display in der Klasse, so dass manche einen Sucher kaum vermissen. Wer jedoch unbedingt einen Sucher will, kann einen - wiederum sehr guten - für die G3X als Zubehör dazu kaufen.

Die FZ1000 ist die deutlich schnellere Kamera (ungefähr doppelt so schnell in der Serienbildfunktion wie die Canon), dafür ist die Canon abgedichtet. Die Canon kann recht gut Video, aber die FZ1000 ist da deutlich besser. Wenn also Video wichtig werden könnte, wäre die Panasonic wiederum die erste Wahl.

Wenn die höhere Geschwindigkeit der Panasonic nicht von Bedeutung ist, würde ich die Canon nehmen - vor allem auch, weil ich Display-Nutzer bin und einen Sucher praktisch nie verwende. Wenn Video wichtig ist, dann würde ich die Panasonic nehmen.

Abgesehen davon, ist die FZ1000 derzeit neu nicht zu bekommen, und ob sie nochmal in den Geschäften auftaucht, ist nicht sicher. Die Canon kannst du heute kaufen. Beide Kameras sollen übrigens 100 bis 150 Euro mehr kosten als das Budget hergibt. Gebraucht liegen aber beide Kameras gut im Budget.

Rainer
 
Wenn Video wichtig ist, dann würde ich die Panasonic nehmen...

Ich sehe das etwas anders, ich hatte beide und würde auch bei Video die Canon G3X vorziehen. (Besserer Stabi, besserer Zoom, besserer Ton usw.) :)

Die FZ1000 ist - was Video anbetrifft - eher ein 'Papiertiger' (ruckliges 4K und schlechter Ton usw.) ;)
 
@*******: 2 Beispiellinks zu den beiden Behauptungen wären noch nett gewesen !

Ich sehe das etwas anders, ich hatte beide und würde auch bei Video die Canon G3X vorziehen. (Besserer Stabi, besserer Zoom, besserer Ton usw.) :)

Die FZ1000 ist - was Video anbetrifft - eher ein 'Papiertiger' (ruckliges 4K und schlechter Ton usw.) ;)
 
Helft mir doch mal bitte ein wenig auf die Sprünge ...
Ich empfehle nicht gern eine Kamera, hat so bisschen was von ...:angel:

Filter einfach für Dich was wichtig ist, anstatt andere zu fragen was DU benötigst.

Zoom, wieviel benötige ich oder hätte ich gern = Kamera 1 oder 2
Sucher benötige ich oder hätte ich gern = Kamera 1 oder 2

Zusammenrechnen und testen ob die eigene Entscheidung in der Praxis richtig war.

Von der Bildqualität unterscheiden sich die zwei kaum, beide haben einen 1" Sensor.
 
@*******: 2 Beispiellinks zu den beiden Behauptungen wären noch nett gewesen !

Hier einige Beispiele:

G3X:
http://*******.de/?p=293

Panasonic FZ1000, Canon G3X, Sony A5100
http://*******.de/?p=427

Habe ich aber schon oft hier gepostet.
Weitere Video-Beispiele meiner Homepage: http://*******.de/?page_id=7
 
Danke für die bisherigen Links und Kommentare!

Dann sieht es ja doch momentan eher Richtung Canon aus... irgendwie ist da das größere habenwollen.... ND - Filter, eingebaut. (träum? oder funktioniert er in der Praxis nicht so gut wie versprochen wird?)

Obwohl meine allererste vernünftige Cam damals eine FZ20 war, die war auch nicht verkehrt...

gehen wir mal dvon aus, das ich Video völlig außen vor lasse, so war es bisher immer;) wenn die Videonutzung bei 1 % lag, war das viel:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon, ist die FZ1000 derzeit neu nicht zu bekommen, und ob sie nochmal in den Geschäften auftaucht, ist nicht sicher.

Rainer

Ich habe sie gestern bestellt, soll im Januar geliefert werden.
Gebaut wird sie, laut Panasonic de facto weiterhin und sie wird ab Januar auch wieder verfügbar sein. So wurde mir dies gestern kommuniziert.


Wie gesagt, ich habe sie bestellt und die Lieferauskunft erhalten.

Interessant für dich, vielleicht dies hier:

http://www.dkamera.de/news/panasonic-fz1000-und-canon-powershot-g3-x-im-duell-teil-1/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja mal ein jpg Vergleich (P-Automatik) zwischen FZ1000 und G3X gemacht.
https://onedrive.live.com/?authkey=!AHIKDF89q0d8P8c&id=13477BE9E28CB529!297868&cid=13477BE9E28CB529

Da hatte die FZ1000 leichte Vorteile bei WW, bei längeren Brennweiten die G3X.
Die BQ ist ansonsten - wie hier schon gesagt - ziemlich gleich.

Eine grössere Rolle spielt vielleicht die Serienstreuung. Bei mir war die Optik der G3X interessanterweise etwas besser als bei den anderen G-Modelle, die ich hatte: G7x, G7X Mark 2 und G9X.
 


Das liesst sich alles sehr gut, ich frage mich warum die Leute dann überhaupt eine G3X kaufen? (oder sind das nur die, die sich vorher nicht mit solchen Test's beschäftigt haben?:D)

Auch endlich mal ein Iso Vergleich, da schneidet die G3x ja nicht so gut ab, bzw. schreiben Sie ab 800 fast nicht zu gebrauchen? komisch...oder ist der Vergleich etwas geschönt? Bei DXO Mark liegt die G3x sogar vor der FZ1000, wenn auch nur magische 4 Punkte!

Ich würde den ND Filter schon vermissen...:(
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich frage mich warum die Leute dann überhaupt eine G3X kaufen?

Vielleicht aus den gleichen Gründen, weil ich die G3X immer noch habe und die FZ1000 wieder verkauft habe? ;)

Hier gibt es wenige, die die FZ1000 und die G3X hatten. Einer davon ist User 'Sharky', der ist zum gleichen Ergebnis gekommen wie ich.

Für mich ist die G3X die ingesamt beste P/L 1Zoll Kamera z.Zt. bis 1000 Euro: :)
(Ich habe sie mit Sucher für 800,00 Euro gekauft)

- Die kleinste in dieser Klasse (Passt sogar in eine Jackentasche*)
http://camerasize.com/compact/#626,556,672,ha,t
- Wetterbeständiges Magnesium-Gehäuse
- Objektiv 24-600mm KB - scharf bis zum langen Ende
- Bestes Display. Grösser und heller als bei den anderen ca. 3,3 Zoll)
- Durch Touchfunktion alle Funktionen über Display wie auch unaufälliges Fokussieren und schnelle Auslösung möglich.
- Bester Sucher (Gross und schwenkbarer!) zum abnehmen.
- beste Automatik (JPG Engine) - ich benutze bei der G3x RAW fast nie
- sehr gute Videoeigenschaften, zwar kein 4K aber alles (Stabi, Zoom, Nachführung) besser als bei den anderen.

Von der manchmal angeführte 'Langsamkeit' (ausser RAW Serie nur 1Bild/sek) ist in der Praxis nix zu spüren.
Ansonsten - bei JPG jeder Schuss ein Treffer:
http://*******.de/?p=499
http://*******.de/?p=284
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem nochmal, zwei Schwachstelle der G3x waren für mich:

1. Ich kam auch oft versehentlich auf die Umstellung auf Makro/Normal. Bei Makro pumpt dann die Fokusnachführung natürlich und das Scharfstellen wird sehr langsam.

2. Die grösste Schwachstelle der G3X ist aber, dass ich über den Objektivring den Zoom nicht bedienen kann. Es gibt auch dazu bisher leider noch kein Firmware Update.
 
<OT-Bezug entfernt, da die Ursprungsaussage vom Verfasser entfernt wurde>

Der Grund warum die G3X hier im Forum und auch auf dem Markt keine große Rolle spielt ist einfach der fehlende Sucher.

Sehr große Brennweiten sind Freihand einfach Mist, mit Sucher am Auge geht das viel besser.

Wollt ich eine persönliche Spitze loswerden würde ich sagen wer nicht nur stumpf Bilder vergleicht sondern auch mal ergebnisorientiert damit unterwegs war, zB in der Tierfotografie, der weiss das auch. ;)

Mach ich aber nicht, letzten Satz bitte ignorieren :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Grund warum die G3X hier im Forum und auch auf dem Markt keine große Rolle spielt ist einfach der fehlende Sucher.
Sehr große Brennweiten sind Freihand einfach Mist, mit Sucher am Auge geht das viel besser....

Aber warum würde hier ständig behauptet, die Canon G3X hätte keinen Sucher?
Ich habe die G3X mit Sucher für etwa 800 Euro gekauft.

Die G3X hat hier nicht das beste (Touch)Display oder auch den besten Sucher (schwenkbar und in 1 Sekunde an- oder abzunehmen)

Bei Tele-Tierfotos usw. verwackelt man über Display sogar weniger als über den Sucher. (Natürlich nicht mit der 'Montranzhaltung') ;)

Über (Touch)Display aufgenommen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1596830&highlight=g3x&page=8
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1596830&highlight=g3x&page=14
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1596830&highlight=g3x&page=10

Wer einen günstigen Sucher für die G3X sucht - hier gibt es einen z.B.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1758077&highlight=g3x
 
Aber warum würde hier ständig behauptet, die Canon G3X hätte keinen Sucher?

weil sie keinen hat vielleicht?:confused:

und diese externen Aufsätze sind auch nichts, die Kamera mit sowas drauf aus der Tasche zu ziehen ist Krampf, irgendwo hängt sie immer hinter.

Nein, integriert wie bei der RX10 oder FZ ist klar praktischer.

Alles andere ist Theorie. :rolleyes:
 
... allein nur, wenn man sich den FZ 1000 - Bilderthread mal anschaut, mit der Pana kann man kaum was falsch machen ( günstiger incl. tollem Sucher, AF-Geschwindigkeit, Objektivgüte + Lichtstärke, Qualität der Bilder ... ) !
Video muß dann jeder für sich selbst gewichten ... ( ernsthafteres Video macht man dann auch nicht mehr aus der bloßen Hand ( wegen der Wackler bei Bewegung ))
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten