• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon G10 oder G11

AW: Kaufberatung: Canon Powershot G11 oder G10

Alleine schon wegen des Weitwinkel - G11- dazu noch Schwenkmonitor und die "bessere" Bildquali bei 10MP "Canon hat´s begriffen!" gg. 14.6 rauschMP´s der G10!!!!!
Keine Frage G11 / G11 / G11 ...oder wenn die Dir zu gross sein sollte nimm die Panasonic LX3 / habe dieser Tage meine G9 dagegen eingetauscht :-) und bin sehr angetan!
lg Peddie
 
AW: Kaufberatung: Canon Powershot G11 oder G10

@r.r.

  • Videoqualität - Der Hersteller gibt mit seiner Software nicht unbedingt die max. erreichbare VideoQualität frei! - man kann wählen 0-99%(voreingestellt ist 74%

was genau bedeutet das in der Praxis, erreicht die kamera damit hd-ready Auflösung?

Nein, der Sensor ist dafür nicht ausgelegt, aber die Quality is schon besser mit chdk.

Zitat:Sandeman CHDK-Forum:
The sensor of the G11 does not support HD video, so this will not be changed bij CHDK. Apparently, a higher sensitivity sensor makes it more difficult to have high video resolution. Therefore Canon chose not to have HD, but to have higher ISO capabilities.
The sensor can handle a bit higher resolutions as VGA, but not 720p or higher.
 
AW: Kaufberatung: Canon Powershot G11 oder G10

ups.....doppelt :-(
 
AW: Kaufberatung: Canon Powershot G11 oder G10

Nein, der Sensor ist dafür nicht ausgelegt, aber die Quality is schon besser mit chdk.

Zitat:Sandeman CHDK-Forum:
The sensor of the G11 does not support HD video, so this will not be changed bij CHDK. Apparently, a higher sensitivity sensor makes it more difficult to have high video resolution. Therefore Canon chose not to have HD, but to have higher ISO capabilities.
The sensor can handle a bit higher resolutions as VGA, but not 720p or higher.

Danke für die Info!
Das ist zwar schade für's Filmen, spricht aber für die gute Quali der Fotos bei höheren ISOs.

Ich hatte die G10 über ein Jahr und nur ihre Problemetik bei ISO > 200 hat mich bewogen sie herzugeben. Ansonsten finde ich sie top, werde mir aber die G11 mal anschauen.
 
AW: Kaufberatung: Canon Powershot G11 oder G10

@r.r.

  • Das Zoomgeräusch ist vorhanden (das Objektiv macht nunmal geräusche beim Zoomen)
  • Die Kamera benutzt eine andere Kompression bei superfein
  • Videoqualität - Der Hersteller gibt mit seiner Software nicht unbedingt die max. erreichbare VideoQualität frei! - man kann wählen 0-99%(voreingestellt ist 74%

@nightwatcher
Zu anderen Speicherformaten hab ich im CHDK Menü nix gefunden.

-------
Probierts doch einfach selber aus, es verändert ja nix an der Kamera, wenn ihr die Präparierte Speicherkarte aus der Kamera nehmt, ist die G11 wieder nur die G11 ;)

also sind wir doch mal ganz ehrlich, viel bringen tuts also nich. ;)

bezüglich superfein: die beste waffe für bessere bilder aus den g modellen ist dxo. kann CHDK auch randabschattungen, verzeichnung etc. korrigieren? dann wäre es ein allternative. da kann ich zum archivieren verlustfrei auch tif oder dng abspeichern. ich mag jpg als ausgangsmaterial nicht :lol:

filmen mit zoom: die g 10 pfeift im videomodus, kann man nicht ändern und führt leider dazu das der videomodus nicht zu gebrauchen ist. kann man sich mit abfinden und halt fotografieren. :rolleyes:
die g11 pfeift nicht, stattdessen kann man jetzt das zoomgeräusch als erweiterte funktion dazutun:lol:

verbessert mich wenn ich falsch liege, aber wird die Videoqauli vom herrsteller nicht mit bedacht begrenzt? kann es was mit der wärme des sensor zutun haben? so ohne weiteres wird ein herrsteller sein gerät nicht im funktionumfang beschneiden.

CHDK macht in meinen augen nur bei den canon´s sinn, die nicht den funktionsumfang einer s90 oder der g-modelle hat.

@Mitty45
belichtest du deine bilder auch aus? wenns nicht gerade postergröße ist, dann fällt das rauschen, ich nehme an das meinst du, nicht auf.

gruß
r.r.

ps. hdr und intervall würde ich mir für meine g10 wünschen :top:
wobei die bilder dann nicht so aussehen dürften wie die der lx3. :ugly:
 
AW: Kaufberatung: Canon Powershot G11 oder G10

also sind wir doch mal ganz ehrlich, viel bringen tuts also nich. ;)

bezüglich superfein: die beste waffe für bessere bilder aus den g modellen ist dxo. kann CHDK auch randabschattungen, verzeichnung etc. korrigieren? dann wäre es ein allternative. da kann ich zum archivieren verlustfrei auch tif oder dng abspeichern. ich mag jpg als ausgangsmaterial nicht :lol:

Wer aber am PC nicht nachbearbeiten/entwickeln möchte findet hier vielleicht mit CHDK die besseren JPGs :cool:

filmen mit zoom: die g 10 pfeift im videomodus, kann man nicht ändern und führt leider dazu das der videomodus nicht zu gebrauchen ist. kann man sich mit abfinden und halt fotografieren. :rolleyes:
die g11 pfeift nicht, stattdessen kann man jetzt das zoomgeräusch als erweiterte funktion dazutun:lol:

Der Videomodus der G11 ist gut zu gebrauchen und ich find die Qualität gar nicht mal schlecht. Wie soll denn bitte optisches Zoomen von statten gehen, ohne das es Geräusche macht??

verbessert mich wenn ich falsch liege, aber wird die Videoqauli vom herrsteller nicht mit bedacht begrenzt? kann es was mit der wärme des sensor zutun haben? so ohne weiteres wird ein herrsteller sein gerät nicht im funktionumfang beschneiden.

Genau, die Qualität wird mit Bedacht auf andere Modelle der eigenen Kollektion begrenzt ;) Wenn du einen PC-Prozessor übertaktest, fängt der ja auch nicht gleich das brennen an.

Für Profis ist es sicher praktisch die Kamera mittels Skripten programmieren zu können.

Ich sag ja nich, das CDHK für jeden eine Bereicherung ist an der G11, aber einigen kanns schon nutzen.
 
Hab hier nichts gefunden.

Also meine Frau braucht jetzt etwas Kleines, weil sie (wir) etwas Kleines bekommen hat/haben. Die kleine 350d ist ihr jetzt zu gross und zu unhandlich.

Es soll eine Powershot werden, es ist nur nicht klar welche, nach dpreview studium:

Die G10 hat bessere Auflösung, hat grösseren Bildschirm, ist preiswerter
Die G11 ist besser bei HighIso, hat denn tollen klapp Bildschirm

Welche soll es nun werden?
Gibt es beim AF- und Auslösertempo unterschiede?
Hab ich etwas Vergessen, Übersehen?
 
Der Macro Modus bei der G11 ist wirklich Super! Das Rauschverhalten hat mich ehrlich gesagt vom Hocker gehauen (!), ich fand es besser als bei der G1 oder kleinen Sony Alpha...
 
Also ich hatte die G10 und bin auf die G11 umgestiegen.
Das große Display und das größere Daumenrad der G10 vermisse ich etwas.
Aber was mich wirklich total begeistert, und bei kleinen Kindern vielleicht sehr wichtig sein kann:
Die G11 ist deutlich rauschärmer, das ISO-Wählrad wird hier deutlich mehr benutzt als bei der G10. Gerade wenn Du den Nachwuchs nicht anblitzen möchtest ist dies ein riesen Vorteil der G11. Das Klappdisplay ermöglicht Dir coole Fotos dicht am Boden in "Krabbelnähe". Meine Empfehlung geht klar in Richtung G11....
 
Hallo möchte mir eine gute Kompakte zulegen.

Welche CAM hat die bessere Bildqualität?

Canon G10 oder G11?

Oder habt Ihr noch Alternativen?

Vielen Dank
 
Wenn die Sonne scheint: G10
Wenn es weniger Licht hat: G11

Alternativen:
Samsung EX1
Panasonic LX3 (oder bald LX5)
Canon S90

Noch bessere Qualität gibts natürlich bei den Micro Four Thirds oder bei den DSLR wie z.B. die Canon 550D aber je besser die Bildqualität umso grösser die Kamera.

Es gibt noch alternativen mit Festbrennweiten wie die X1 von Leica oder eine SIGMA DP2s.
 
Was alles so einem Thread behauptet wird....

Das Rauschverhalten finde ich gar nicht so schlecht bei der G10. Da ist die LX3 auch nicht besser. In RAW und mit DXO entwickelt kann ich nicht meckern. Auch die F200 von Fuji bügelt schon bei ISo 400 kräftig.

Die G10 (meine zumindest) pfeifft auch nicht im Video-Modus. Ich habe mich für eine gebrauchte G10 mit Zusatzblitz entschieden. Die Ausleuchtung des internen Blitzes lässt nämlich zu wünschen übrig. Ich komme draußen überwiegend mit ISO 80 klar - somit ist für mich die G10 eindeutig die bessere Kamera.

Eins sollte man bei diesem Thread mal herausstellen - egal ob G10 oder G11 - beide gehören in die Spitzengruppe im Kompaktsegments.
 
Canon G9 oder G10 oder G11

hi

ich möchte meine panasonic tz7 durch eine canon g9 oder g10 oder g11 ersetzen.

das neue g-modell soll meine 7d ergänzen und hab da auch sehr positives über die g-modelle gehört.

nun, welche kann man richtig empfehlen ? ein kolleg meint die g10 sei zwischen den drei die bessere kamera....rauschverhalten etc.

was meint ihr ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon G-Modell als Zusatz

Die G11 ist die neueste. Tendenziell sollte sie also auch die beste Bildqualität liefern. Außerdem hat sie weniger MP. Die G10 hat evtl. Vorteile bei ISO100, wegen der höheren Auflösung. Aber bei höheren ISOs sollte das durch das Rauschen eigentlich wegfallen.

Laut dxomark liegen die Kameras ziemlich gleich auf. Die G11 bietet jedoch den höheren Dynamikumfang. Rauschen tun sie alle in etwa gleich. Die G11 hat hier nur leichte Vorteile bei hohen ISOs.
 
AW: Canon G-Modell als Zusatz

die g11 hat extra auf ein paar megapixel verzichtet um die sensorfläche je pixel zu vergrößer.. daher ist das die erste wahl ! angeblich entspricht die bildqualität der 40d, nur dass du eben nur 1 foto je sekunde machen kannst.

lg micha
 
AW: Canon G-Modell als Zusatz

die g11 hat extra auf ein paar megapixel verzichtet um die sensorfläche je pixel zu vergrößer.. daher ist das die erste wahl ! angeblich entspricht die bildqualität der 40d, nur dass du eben nur 1 foto je sekunde machen kannst.

lg micha
Auf gar keinen Fall. Die Bildqualität (gemessen an Dynamikumfang, SNR, etc.) der 40D ist auf jeden Fall besser. Extrem deutlich wird es bei ISO-Werten >100.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten