AW: Kaufberatung: Canon Powershot G11 oder G10
@r.r.
- Das Zoomgeräusch ist vorhanden (das Objektiv macht nunmal geräusche beim Zoomen)
- Die Kamera benutzt eine andere Kompression bei superfein
- Videoqualität - Der Hersteller gibt mit seiner Software nicht unbedingt die max. erreichbare VideoQualität frei! - man kann wählen 0-99%(voreingestellt ist 74%
@nightwatcher
Zu anderen Speicherformaten hab ich im CHDK Menü nix gefunden.
-------
Probierts doch einfach selber aus, es verändert ja nix an der Kamera, wenn ihr die Präparierte Speicherkarte aus der Kamera nehmt, ist die G11 wieder nur die G11
also sind wir doch mal ganz ehrlich, viel bringen tuts also nich.
bezüglich superfein: die beste waffe für bessere bilder aus den g modellen ist dxo. kann CHDK auch randabschattungen, verzeichnung etc. korrigieren? dann wäre es ein allternative. da kann ich zum archivieren verlustfrei auch tif oder dng abspeichern. ich mag jpg als ausgangsmaterial nicht
filmen mit zoom: die g 10 pfeift im videomodus, kann man nicht ändern und führt leider dazu das der videomodus nicht zu gebrauchen ist. kann man sich mit abfinden und halt fotografieren.
die g11 pfeift nicht, stattdessen kann man jetzt das zoomgeräusch als erweiterte funktion dazutun
verbessert mich wenn ich falsch liege, aber wird die Videoqauli vom herrsteller nicht mit bedacht begrenzt? kann es was mit der wärme des sensor zutun haben? so ohne weiteres wird ein herrsteller sein gerät nicht im funktionumfang beschneiden.
CHDK macht in meinen augen nur bei den canon´s sinn, die nicht den funktionsumfang einer s90 oder der g-modelle hat.
@Mitty45
belichtest du deine bilder auch aus? wenns nicht gerade postergröße ist, dann fällt das rauschen, ich nehme an das meinst du, nicht auf.
gruß
r.r.
ps. hdr und intervall würde ich mir für meine g10 wünschen

wobei die bilder dann nicht so aussehen dürften wie die der lx3.
