• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon/Fuji: die Farben in der Praxis (F30/31, G7)

Als wäre das nicht genug: die F30 (und F40) sind ausserdem noch weitaus Preiswerter gegenüber der G7, bei, ich sag mal vorsichtig, "gleicher Leistung".

Da bleibt nur zu bemerken, dass es ne 710is für weniger Geld bei canon typischer Bildqualität gibt. Zudem mit mehr Brennweite, IS und voller manueller Kontrolle.....
 
Da bleibt nur zu bemerken, dass es ne 710is für weniger Geld bei canon typischer Bildqualität gibt. Zudem mit mehr Brennweite, IS und voller manueller Kontrolle.....

Die würd ich mir schon mal allein aufgrund des Looks nicht kaufen :ugly: Und auf die Canon-Typische Qualität (was auch immer das sein soll) verzichte ich gerne. ;) Vom IS hab ich persönlich nix, wo die Optik nicht bringt da muss ein IS her halten.
 
Also dieser Thread wird langsam witzig, wenn ich das gewußt hätte hätte ich mir die Bilder geschenkt - jetzt bieten die G7 und die F30/31 schon die gleiche Leistung.
Ich wußte nicht das die Fujis auch einen ND-Filter, Settings für X Paras, programmierbare Tasten und Customssettings, Belichtungsreihen, 16zu9-Optionen, 1024x768Videos, Stabi, 6-fach Tele usw mitbringen.

Zur Erinnerung: ich habe beide und finde beide gut!! Wenn die gleich wären, das wüßte ich aber. Sie sind es zum Glück keinesfalls!!
Aber ich bin deswegen nicht Blind für die Stärken und Schwächen wie einige hier die bei jedem auch nur ansatzweise neg. Aspekt der Fujis aufschreien?!

Die G7 ist in der Tat konzeptionell so etwas wie ein Mini-DSLR was ich sehr gut finde. Auch in der Hand. Die Fujis sind Point-Shot-Cams. So sind sie gedacht, in der Praxis muß man aber an und an doch mehr einstellen. Auch der HuberSepp der oben so vehement widersprach: auf Deiner Fotoseite mit den Winterbildern sind zig fehlbelichte Bilder mit der Fuji (zu dunkler Himmel!) - genau das meine ich... es ist etwas schwere ausgewogene Bilder bei Sonne insbes. an Strand und Schnee hinzubekommen.

Deshalb ist die Fuji nicht schlecht, aber man muß sich eben darauf einstellen... entschuldigung wenn ich darauf hinweise.

Und die G7 hat mit Sicherheit auch kein Rauschproblem in der Praxis, es sei denn man ist Pixelzähler und InZoomer statt an Fotografie interessiert.

Im Dpreview-forum ist übrigens - das nur mal nebenbei - der Tenor einhellig: die F31 wird klar besser bewertet von den Anwendern (mehr Details, weniger Rauschen, etc.) als die F40. Insbesondere ab ISO400 ist die F31 eindeutig besser, hat mal jemand den Link zu kamira.jp oder wie der war mit den Strassenbildern bei Nacht?!

Und die Größe der G7 mag der eine als Nachteil emfinden, der kaufe sich von Canon eine Ixus, keine G7, für viele DLSRer die mit den kleinen Dingern nichts anfangen können, ist es ein Vorteil.
Da hat man endlich was in der Hand und trotzdem viel weniger Gewicht als bei einer 400D/D80 mit VR Linse!
Aber klar, eine Fuji ist kleiner, das ist uU auch ein Vorteil - deshalb leiste ich mir beide.

Offensichtlich haben wir hier ein paar Fuji-Fundamentalisten die nicht in der Lage sind die Vor- und Nachteile von verschiedenen Kameras einfach mal zu diskutieren um Dritten ein paar Anhaltspunkte zu geben. Bisher war das in diesem Forum kein Problem. Von daher halte ich mich dann erstmal raus und meinetwegen ist die Fuji F40 die Beste von allen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wußte nicht das die Fujis auch einen ND-Filter, Settings für X Paras, programmierbare Tasten und Customssettings, Belichtungsreihen, 16zu9-Optionen, 1024x768Videos, Stabi, 6-fach Tele usw mitbringen.

Na die 1024x768Videos konnte ich am eigenem Leibe erleben, dazu sag ich besser nix mehr... :ugly: Ausser: Für die Mülltone.

Video allgemein - brauch ich nicht, will Fotografieren und keine Filme drehen.

Auf Settings und Klicki-Bunti verzichte ich persönlich gerne. Nach dem Motto ich hab den größten.

6fach Tele - wer's braucht, eine Festbrennweite wär mir eh lieber.

Stabi - wie gesagt, wo die Linse nicht mehr kann da wird stabilisiert.

Von daher halte ich mich dann erstmal raus und meinetwegen ist die Fuji F40 die Beste von allen :-)

Endlich sagt es ja mal einer :lol: ;)
 
Na die 1024x768Videos konnte ich am eigenem Leibe erleben, dazu sag ich besser nix mehr... :ugly:

6fach Tele - wer's braucht, eine Festbrennweite wär mir eh lieber.

Stabi - wie gesagt, wo die Linse nicht mehr kann da wird stabilisiert.

Ohne Worte, das spricht für sich, Dein Postername ist Programm, oder !?

PS: hat die F40 jetzt auch ne Festbrennweite?! :-)
PS2: mach Dich mal Schlau über den Nutzen von IS/Vr, da lernst dU noch was.
PS3: insbesondere das Abschwächen des Kontrastes und auch der Schärfe wird von PostProc.fans gerne gesehen weil viele Kams da etwas übers Ziel hinausschiesse für bestimmte Zwecke. Auch die Fuji. Normalknipser heben dagegen gerne an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand der mir verrauschte 1024x768 Videos bei 15fp als Argument vorhält, mit 6 Fach Zoom angibt und zwischen den Zeilen behauptet eine Kamera ist besser weil sie einen Bildstabilisator, zahlreiche Einstellknöpfe und von den Mainstream-Inginieuren ausgedachte "Customssettings" besitzt damit man den Eindruck bekommt es ist viel drin und sich das ding dadurch besser verkauft, da frag ich mich wer da lernbedürftig ist.
 
Jemand der mir verrauschte 1024x768 Videos bei 15fp als Argument vorhält, mit 6 Fach Zoom angibt und zwischen den Zeilen behauptet eine Kamera ist besser weil sie einen Bildstabilisator und zahlreiche Einstellknöpfe besitzt, da frag ich mich wer da lernbedürftig ist.

Du hast echt nichts verstanden... es geht doch nicht um besser sondern um anders, s.o.
 
Ohne Worte, das spricht für sich, Dein Postername ist Programm!
Wieso, er passt sich doch nur deinem Niveau an? Aber dazu später mehr! :o

An Erfahrung wirds im im Gegensatz zu dir nicht mangeln, das zeigst du ja schon an deinen Beispielen der F30. Oder sollte ich mich irren und dein Verhalten ist vorsätzlich um die Fuji´s zu diskreditieren. :ugly:
 
@Christian_HH: Jaja, jetzt dreh das ganze nicht nach deiner Fasson.

PS.

Ich mag dich trotzdem :evil: :angel: Werde aber meine Ansichten bezüglich irgendwelcher Stabilisatoren und kamerainternen, farblichen Bildverschönerungen weiter verteidigen.

Nachtrag:

Aber, dass man sich hier als 2 Parteien in die Haare kriegt leigt wahrscheinlich auch daran, dass es zweierlei Vertreter hier gibt:

Die einen auf das künstlerische konzentriert:

Da ist ein Zoom, Video, Stabilisator eher unerwünscht. Die wollen Kunst schaffen, da ist gerne mal ein Wackler drin falls beabsichtigt. Da wär ne Leica M8 optimal, sie verzichtet gänzlich auf alles "unnötige" und macht "nur" Fotos. Oder halt ne FinePix wenn man gerade mal keine 7.000,- Euro im Portemonnaie hat. KANN JA MAL PASSIEREN!

Die anderen auf das praktische:

Da will man Zoom, Video, möglichst viel fürs Geld und bunte Farben damit das Gesicht der Tochter im Zoo schön gesund ausschaut weil sonst die Oma wieder sagt "dat Kind is blass, iset ned krank?"





.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ehe hier noch der falsche Eindruck entsteht, daß die G7 knallig bunt sein muss,nochmal der deutliche Hinweis, daß man die Farbsättigung nicht nur anheben kann, sondern auch bis -2 einstellen kann. Und dann liefert sie sehr neutrale und natürliche Farben. Und egal ob bunt oder neutral, einen Farbstich in irgend eine Richtung habe ich noch nicht festgestellt.
 
Ich finde es schon Interessant, wie die verschieden Kamerasysteme polarisieren.
Meine ersten Digitalen waren eine Powershot G3, Powershot G5, Fuji F11, Olympus mju 810 und meine letzte Kamera ist die F31fd. Von den Canons war ich begeistert, aber im Urlaub waren sie mir oft zu groß, und bei Bildern in Gebäuden hätte ich oft höhere ISO-Einstellungen gebraucht, deshalb kaufte ich mir vor einem Jahr die F11.
An die Fuji Farbdarstellung musste ich mich erst gewöhnen, aber eigentlich sind die Farben natürlich und nicht übertrieben. Canon gefällt auf den ersten Blick den meisten Betrachtern besser....:D
Mit der Zeit war ich es aber leid, ständig bei der F11 manuell die Aufnahmeparameter einzustellen um gute Bilder zu bekommen, das hatte ich bei einer Kompakten nicht erwartet.
Bis ich die Kamera eingestellt hatte, waren beim Spazierengehen viele bewegte Motive schon vorbei. Deshalb kaufte ich mir die mju810. Die war leider ein Fehlgriff, allerdings gefiel die Farbdarstellung und die zuverlässige Belichtung.
Mittlerweile bin ich der Meinung, dass Kompaktkameras nur den Vorteil der geringen Größe haben und eine gute Ergänzung zur DSLR sind, deshalb warte ich jetzt auf die Markteinführung der neuen Olympus DSLR´s.
Um mir das warten zu erleichtern (weil ich als DSLR-Neueinsteiger manchmal immer noch zwischen den Systemen schwanke), habe ich mir bis dahin die F31 gegönnt.
Ich finde die F31 belichtet wesentlich zuverlässiger bei Tageslicht als die F11. Bei starken Kontrasten haben die Bilder sogar natürlichere Farben als die der der G5, ist ja auch ein paar Jahre älter :-)
Ich bin mit der F31 als immerdabei auf jeden Fall sehr zufrieden. Die G7 hätte mir auch sehr gut gefallen, aber Ihre Vorteile rechfertigen nicht den Preisunterschied zur F31.:rolleyes:

Jörg
 
Offensichtlich haben wir hier ein paar Fuji-Fundamentalisten die nicht in der Lage sind die Vor- und Nachteile von verschiedenen Kameras einfach mal zu diskutieren um Dritten ein paar Anhaltspunkte zu geben. Bisher war das in diesem Forum kein Problem. Von daher halte ich mich dann erstmal raus und meinetwegen ist die Fuji F40 die Beste von allen :-)

Du hast es wohl genau getroffen. leider. Ich verstehe nicht das es einige nicht schaffen losgelöst von ihrer eigenen favorisierten Kameramarke objektiv und sachlich an Diskussionen teilzunehmen.

Das deine Ausführungen dann auch von einigen so unqualifiziert angegriffen und in Frage gestellt werden ist umso unverständlicher da ja gerade du in vielen vorherigen Beiträgen als Besitzer beider hier besprochenen Marken immer betont hast wo die Stärken/Schwächen der Fuji oder der Canon G7 liegen ...ohne je eine Kamera besonders heraus gestellt zu haben. :confused:

Ganz im Gegensatz zu einigen Kommentaren der "Markenfans" hier sind deine Ausführungen zumindest mit praktischen Bildbeispielen belegt und die sind sehr oft nützlich und hilfreich für Kaufinteressenten...ob nun für eine Fuji oder eine Canon, dafür ein dickes Danke und ich hoffe du lässt dich für zukünftige Beiträge nicht zu stark durch polemische Antworten gewisser Teilnehmer hier zu sehr frusten.




Na die 1024x768Videos konnte ich am eigenem Leibe erleben, dazu sag ich besser nix mehr... :ugly: Ausser: Für die Mülltone.

Video allgemein - brauch ich nicht, will Fotografieren und keine Filme drehen.

Auf Settings und Klicki-Bunti verzichte ich persönlich gerne. Nach dem Motto ich hab den größten.

6fach Tele - wer's braucht, eine Festbrennweite wär mir eh lieber.

Stabi - wie gesagt, wo die Linse nicht mehr kann da wird stabilisiert.

Diese Aussagen sprechen wirklich für sich und für den Autor...sorry, aber jede weitere Bewertung wäre eine Verschwendung. ;)
 
Diese Aussagen sprechen wirklich für sich und für den Autor...sorry, aber jede weitere Bewertung wäre eine Verschwendung. ;)

Tja, wer keine Argumente hat, dem bleiben nur diese abwertenden Kommentare.

Ich lass mich aber wegen hochgezogener Videos im 1024 Pixel-Format mit 15 Bildern/Sekunde, 6 fach zoom und der Frage was er mir bringt wenn ich kunstvoll, möglichst klassisch und konventionell fotografieren will, eines besseren belehren.

Also nur zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund der Debatte über die Farben hier und F30 im direkten Vergleich (gilt auch für F31). ...

Das ist nach meiner Erfahrung nach über 5000 Bildern mit
der F30/31 grundsätzlich immer noch der beste Weg ...

Die Mehrfeldmessung der F30/31 ist etwas unberechenbar, ...

Bitte wirf die F30 und F31fd nicht in den gleichen Topf. :ugly:

Wenn Du die F30 hast und damit Bilder machst, dann ist es die F30 und nicht die F30/31 und nicht die F31fd.

Ich habe die Canon 20D und ziehe damit auch keine Rückschlüsse auf die 1 D Mark II. ;)
 
Bitte wirf die F30 und F31fd nicht in den gleichen Topf. :ugly:

Wenn Du die F30 hast und damit Bilder machst, dann ist es die F30 und nicht die F30/31 und nicht die F31fd.

Ich habe die Canon 20D und ziehe damit auch keine Rückschlüsse auf die 1 D Mark II. ;)

Das wird hier immer lustiger.
Zwar besitze ich die F30 oder eine F31 nicht selber aber habe/hatte sehr wohl eine 20D und auch eine 1D MarkII.

Darum glaube ich da auf Grund seiner Erfahrungen mal eher Christian, zumal für mich völlig unstrittig ist das eine F30/F31 sich sehr viel näher sind als eine 20D zur 1D MarkII.
Das Beispiel mit der 20D/1D war nun wirklich eher nur als polemisch aufzufassen und ohne jeden Aussagegehalt.
 
Das wird hier immer lustiger.
Zwar besitze ich die F30 oder eine F31 nicht selber aber habe/hatte sehr wohl eine 20D und auch eine 1D MarkII.

Darum glaube ich da auf Grund seiner Erfahrungen mal eher Christian, zumal für mich völlig unstrittig ist das eine F30/F31 sich sehr viel näher sind als eine 20D zur 1D MarkII.
Das Beispiel mit der 20D/1D war nun wirklich eher nur als polemisch aufzufassen und ohne jeden Aussagegehalt.

das wird hier echt immer lustiger :top: :top: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten