• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-Extender EF 2x III

AW: Erster Test auf digitalpicture EF 1.4x und 2x Mk. III

http://www.the-digital-picture.com/...s-at-Canon-Extender-1.4x-2x-III-Image-Quality


Mk. III vs. Mk. II am EF 200/2 L IS:
* 1.4x - weniger CA, weniger Verzeichnung, aber kaum Schärfegewinn
* 2x - sichtbarer Schärfegewinn, besonders in den Bildecken :top:
 
Einen wirklichen Review gibt es da aber zu den beiden Extendern noch nicht!

Man wird zwar weitergeleitet, man kommt aber immer nur zu dieser Meldung:

A Canon Extender EF 2x III review is planned.

Ansonsten nur die eine Zeile, die du ja schon ins Deutsche übersetzt hast.

Gerald
 
Meiner ist gestern gekommen:D
Bin durch Zufall im Internet auf einen Händler gestoßen,
der einen einzigen vorgestern bekommen hat.
Tja, leider ist das Wetter alles andere als fototauglich.
Hab trotzdem mal ein paar Bilder gamacht.
AF ist an meinem 70-200 2.8 MKII, wenn nicht ganz weit daneben,
fast so schnell wie ohne EF 2x. Das ist nach meinem Empfinden deutlich
schneller als beim Vorgänger.
Schärfe ist bei OB ein wenig besser als beim alten (kann man aber erst
bei vernünftigen Bedingungen endgültig bewerten).
Sobald das Wetter besser wird, gibt es mehr und aussagekräfitgere Bilder.
 
Habe gerade noch mal 2 Bilder mit je 100% crop gemacht.
Alles ooc. Schärfe in DPP 3. TOP Schärfe 0,30.
Die Schärfe bei OB ist schon ein ganzes Stück über dem Vorgängermodel!
 
Derzeit hat das wohl keiner lagernd, gestern gab es bei Amazon (bzw. einem Partner) noch 1 Exemplar. Die anderen (auf Preissuchmaschinen) haben bestenfalls 1-2 Wochen stehen, nur das 1.4 III gibt es bei ein paar Geschäften lagernd.

In ein paar Wochen werden wir dann sicher mit Beispielfotos überhäuft. :)
 
Habe gerade noch mal 2 Bilder mit je 100% crop gemacht.
Alles ooc. Schärfe in DPP 3. TOP Schärfe 0,30.
Die Schärfe bei OB ist schon ein ganzes Stück über dem Vorgängermodel!

Da helfen nur Vergleichsfotos Vers.II vs. Vers.III.
Alles andere ist Spekulation.

Ist wie im Motorsport. Wenn das Gefühl sagt man ist schneller, ist man meist langsamer:D
 
Ich habe Canon x2 Extender in der Version I und II, wenn mein IIIer kommt mache ich mal Vergleichsaufnahmen am 2,8/300L IS.
 
ich bin auch schon sehr gespannt auf das volle Review! Brian Carnahan [der Mann hinter www.the-digital-picture.com ] hat mir in einem sehr netten email-Austausch so gut wie zugesagt, als Teil des ausführlichen Reviews alle 4 Extender (1.4, 2x, jeweils Mk. II und III) auch am 70-200 2.8 L IS II zu testen und ziemlich sicher auch ein direktes Bild-Overlay derselben "real life Motivszene" gegen das 100-400 @ 400mm einzustellen.

Also so wie z.B. auch in seinem Review des 70-300 IS vs. 70-200 4 IS und 55-250 IS -> http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-70-300mm-f-4-5.6-IS-USM-Lens-Review.aspx -> das Bild etwas unter der Hälfte der Seite. Dann wird man sehen, was wirklich Sache ist.

Nach allen Indikationen, die ich bis jetzt aber schon gesehen habe, spekuliere ich nunmehr endgültig damit, dass der neue EF 2x Mk. III am 70-200 2.8 L IS II bei 400mm/5.6 praktisch gleiche Bildqualität, vermutlich auch ähnliche AF-Leistung! und jedenfalls wesentlich bessere Stabi-Leistung bieten wird als ein gutes Exemplar (!) des mittlerweile gnadenlos veralteten 100-400, dessen Ankauf ich mir somit endgültig ersparen werde. :top:

Das Spiel ändert sich vermutlich erst dann wieder, wenn Canon 2011 wirklich, tatsächlich und endlich eine Neu-Auflage des 100-400 L bringt. Und zwar von Grund auf neugerechnet, als reguläres Drehzoom, mit f/4.0 am kurzen Ende (statt bisher f/4.5) und mit gleicher Steigerung der Abbildungsqualität über den gesamten Brennweitenbereich und insbesondere am langen Ende wie z.B. beim 70-200 2.8 IS II relativ zum Vorgänger oder 70-300 L vs. 70-300 IS Non-L. Da sieht man ja bestens, dass mit neuer Rechnung und gutem Glas optisch schon wieder einiges an zusätzlichem Potential zu heben ist. :top:

Wenn, dann aber ganz sicher verbunden mit einem unverschämtem Preissprung. Ich gehe da von € 3499 UVP aus. Damit wäre dann das Preisgefüge zum guten, aber wahnwitzig überteuerten 70-300 L und zu den ebenso wahnwitzigen UVPs der neuen Extender Mk. III für Canon "wieder im Lot", sprich um ca. 50% höher als vorher.

Dann müssen nur noch wir Konsumidioten mitspielen und kaufen, kaufen, kaufen was das Zeug hält. :evil:
 
Ich habe Canon x2 Extender in der Version I und II, wenn mein IIIer kommt mache ich mal Vergleichsaufnahmen am 2,8/300L IS.
Das wäre echt Super

Wenn, dann aber ganz sicher verbunden mit einem unverschämtem Preissprung. Ich gehe da von € 3499 UVP aus.
Also das halte ich für absolut unwahrscheinlich. Ein 100-400 4(,5)-5,6 IS USM wird ca den gleichen Preis wie das 70-200/2,8 II bekommen. War bei den Vorgängern ja ähnlich.
 
Dann müssen nur noch wir Konsumidioten mitspielen und kaufen, kaufen, kaufen was das Zeug hält. :evil:

Wenn wirklich ein neues 100-400L f 4-5.6 kommen sollte, könnte ich so einer sein. :angel:

Wenn aber ein 100-400L f4 kommen sollte, dann bin ich ganz sicher so einer. :D
Ich bin derzeit zwar mit der 70-200 f2.8 is ii usm und Canon Extneder 2x II sehr zufrieden.

Nochmals!
Aber ein ganz neues, überarbeitetes 100-400 / Zoom, würde ich sofort kaufen.

Ich kann mich bis jetzt nich zu 100% auf Festbrennweiten einigen.
Und einen anderen Hersteller als Canon, kommt für mich nie in Frage.
 
Wenn wirklich ein neues 100-400L f 4-5.6 kommen sollte, könnte ich so einer sein. :angel:

Wenn aber ein 100-400L f4 kommen sollte, dann bin ich ganz sicher so einer. :D
Ich bin derzeit zwar mit der 70-200 f2.8 is ii usm und Canon Extneder 2x II sehr zufrieden.

Nochmals!
Aber ein ganz neues, überarbeitetes 100-400 / Zoom, würde ich sofort kaufen.

Ich kann mich bis jetzt nich zu 100% auf Festbrennweiten einigen.
Und einen anderen Hersteller als Canon, kommt für mich nie in Frage.

Aber ganz so übel ist das 100-400er doch garnicht.
Meines ist Offenblende schon richtig scharf.
Ok, ein f4 durchgängig ja das hat was, aber das gibts dann nicht zum Preis des 70-200 f2.8II ;)
 
Aber ein 200-400, egal zu welchem noch so günstigen Preis, ganz sicher nicht.
Dieser Bereich ist Quatsch mit Soße.

Interessantes Statement. Darf ich fragen wieso du das für Quatsch hältst ?

Wenn ich mir die "Naturfoto" ansehe, oder irgend welchen guten Bücher zum Thema Naturfotografie, dann kommt das 200-400 f/4 von Nikon aber verdammt häuftig vor. Ich glaube fast das jeder Nikon Profi so ein Teil in seinem Linsenpark hat (natürlich nur wenn er in Sachen Natur arbeitet, für Portrait würde ich dir ja recht geben). Allein diese Objektiv wäre es Wert u.U. mal eine Nikon Kamera zu kaufen. So sehr "Quatsch" kann das doch gar nicht sein.

Also wieso meinst du das dieser Brennweitenbereich nicht sinnvoll wäre, zumal du ja den Preis und die Qualiät als Kriterium gleich mal ausschließt, es also einzig und ausschließlich um die Brennweite geht ?

bye
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten