• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon eos ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tag,

So ein Batteriegriff find ich schon cool.
Ich fotografier auch sehr gerne im Hochformat,
voralldingen wenn der Himmel Blau ist und man die
Skyline Sieht. *_*
Dann werd' ich mir so ein Ding mal dazu kaufen. ^^

Gruß Lennard.
 
Auch wenn man sich das hier kaum vorstellen kann, aber es gibt auch noch andere Einsteigerkameras wie die von Canon. Und manches koennen die auch besser und oft genug auch guenstiger. Ja es gibt sogar welche, an die die alten Objektive der Revue passen duerften.
Ich wuerde Retroadapter eher mit einem alten Objektiv (wie zum Beispiel dem der Revueflex) machen wollen, weil die noch einen Blendenring haben. Ohne Blendenring ist das doch nervige Frickelei.
Fuer Aquaristik wuerde sich eine Kamera anbieten, die kabelloses Blitzen kann, und da wird es bei Canon schnell teuer.

Gruss
Heribert, der sich wundert, dass
1. niemand nach dem ausgefuellten Frageboden schreit:grumble:
2. der Thread nicht in den Canonbereich verschoben wurde;)
 
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ ] ja*
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Eine Revue ML Kaputt):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600 - 700 ] Euro insgesamt, davon
[x ] Euro für Kamera
[ x] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Canon Eos 550 d ):
[x ] Mir hat am besten gefallen (Canon eos 550 d):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger*(Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [xx ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[xxx ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ x] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros*
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)*

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einsteigerkameras tun sich in der Bildqualitaet alle nicht viel.
Die wird zum Loewenanteil von Objektiv, Fotograf und Stativ bestimmt. Allenfalls im HighISO-Bereich gibt es groessere Unterschiede durch die Kameras.
Makro und Wildlife sind z.B. eine Domaene der Olympus Kameras, wenn es denn preiswert sein soll. Sie bringen auch Ausstattungsdetails wie Spiegelvorausloesung, LiveView mit Lupenfunktion und wireless Blitztechnik mit, und das schon beim guenstigsten Geraet (E-450). Empfehlen wuerde ich Dir aber eher die E-600 oder E-620. Da gibt es auch noch das fuer bodennahe Macros sehr nuetzliche Schwenkdisplay.
Auch eine Pentax K-x waere eine Ueberlegung wert. Sie ueberzeugt durch sehr gute Ausstattung und ueberaus gutes Rauschverhalten. Zudem passen auch sehr alte und trotzdem gute Makroobjektive, genau so wie wahrscheinlich Dein altes Revue Objektiv.
Einsteigerkameras von Nikon und Sony halte ich fuer Deine Motivwelt fuer nicht so geeignet, weil sie keine Spiegelvorausloesung bieten.
Anschauen solltest Du aber alle mal, auch durch den Sucher schauen und durch die Menues spielen.

Gruss
Heribert
 
Olympus E-620 SLR-Digitalkamera (12,3 Megapixel, Bildstabilisator, Live View, Art Filter) Kit inkl. 14-42mm & 40-150mm Objektive

Für dieses Kit habe ich mich jetzt entgültig Entschieden,Da es perfekt auf mich Abgestimmt ist. Dabei habe ich 2 Objektive für Macro und Micro...

Kann ich denn auch auf diese Mein Altes Objektiv drauf machen ?

Gruß Lennard.
 
...Für dieses Kit habe ich mich jetzt entgültig Entschieden,Da es perfekt auf mich Abgestimmt ist. Dabei habe ich 2 Objektive für Macro und Micro...

Kann ich denn auch auf diese Mein Altes Objektiv drauf machen ?

Revue hatte mal verschiedene Bajonette. Wenn es ein Objektiv mit K-Bajonett ist, wuerde es ohne Adapter nur an eine Pentax passen. Fuer Olympus und Canon gibt es Adapter.
Auf jeden Fall kann man es aber prima mittels Umkehrring fuer extreme Makros benutzen. Dafuer benoetigt man ein Retroadapter. Das hat auf der einen Seite ein Bajonett, um es an die jeweilige Kamera zu flanschen, auf der anderen Seite ein Filtergewinde, das mit dem des Objektivs uebereinstimmen muss. Ich schaetze mal 49mm oder 52mm.
Du solltest Dir die Kameras auf jeden Fall erst mal anschauen und nicht nach Prospektdaten kaufen. Das Entscheidenste ist, ob man das Ding gerne in die Hand nimmt. Dann kann man auch die eine oder andere Schwaeche verzeihen;)

Gruss
Heribert
 
Das hatte ich so oder so vor.
Ich fahr in den Nächsten Wochen noch zu Euronics und Mediamarkt,vllt auch saturn.

Dann werden wir mal was mir am besten liegt aber es wird warscheinlich die Olympus sein.
 
Na dann mal herzlich Glückwunsch zu der Kamera!

Der Link zu dem von dir ausgewählten Buch funktioniert leider nicht, aber sich mit seinem neuen Hobby auch ein wenig theoretisch zu befassen ist sicher nicht verkehrt!
 
Da die Kamerawahl nun getroffen wurde mach ich mal zu.
Weitere Fragen kann man ja in den passenden Unterforen stellen.

:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten