• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS RP

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann bekanntlich auch Sch... als Gold verkaufen. Und wenn man gar nicht in der Lage ist ein Konkurrenzfähiges Produkt herzustellen, dann muss man halt aus der Not eine Tugend machen, eine technische Notlösung bauen und das ganze als Masterplan verkaufen :cool:
 
Interessant finde ich so eine Kamera definitiv - vor allem i.V.m. dem Superzoom. Dass das naturgemäß sehr lichtschwach ist, ist klar, aber für den avisierten Personenkreis vermutlich ok. Für Reisefotografie/Schönwetterfotografie könnte das eine tolle Kombi sein, vor allem, wenn softwareseitig eine Rand-/Eckenschwäche korrigiert wird.
 
Man kann bekanntlich auch Sch... als Gold verkaufen. Und wenn man gar nicht in der Lage ist ein Konkurrenzfähiges Produkt herzustellen, dann muss man halt aus der Not eine Tugend machen, eine technische Notlösung bauen und das ganze als Masterplan verkaufen :cool:

solche Beiträge sprechen Bände
 
Man kann bekanntlich auch Sch... als Gold verkaufen......
Die RP wird eine starke Bildqualität ausspucken.
Ich glaube du hast dich einfach nur in was hineingesteigert,- und würde an deiner Stelle versuchen den anderen zu glauben, dass ihnen die Sache nicht so wichtig ist. Warum sollten sie dich anlügen?
 
Ich nenne es Clever und ein möglichst breit angelegtes aggressives Pushen in einen Umkämpften Markt trotz begrenzter Ressourcen...

"möglichst breit angelegt" wäre es, wenn es günstige Bodies mit günstigen Linsen plus teure Bodies mit teuren Linsen gäbe. Du kaufst dir doch kein 3.000€ Objektiv, um es an eine RP zu schnallen (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Oder marktstrategisch ausgedrückt: Preisaggressiver Body ohne preisaggressive Linsen.

Früher hat es Canon doch auch anders gemacht. Erst kamen die teuren Bodies, aus denen wurden die günstigeren für die breitere Masse abgeleitet (5d->6d).

"Breit" ist das, was z.B. Sony macht. Da hast du die etwas günstigere A7iii mit günstigeren f4 Linsen und die A7riii mit den F2.8 etc.. Ich hätte mehr Vertrauen in das System, wenn die erst einen Profi-Body released hätten, mit der Ankündigung, einen günstigeren Ableger zu releasen. So wie früher 5D->6D, oder heute Fuji X-T3 -> X-T30 oder Sony A7riii->A7iii. Das hatte ja einen guten Grund.

Nikon versucht es übrigens scheinbar eher andersrum...eher teure Bodys mit eher wenig spannenden Objektiven! Das soll jetzt besser sein?

Habe ich das behauptet?

Oder einfach sauteure Bodys mit sauteuren Objektiven für ein nagelneues System? Wie Leica es mit der SL gemacht hat und damit mikroskopische Anteile sichern konnte und das System letztlich für andere öffnen musste damit es eine Zukunft hat? :ugly:

Habe ich das behauptet?
 
"möglichst breit angelegt" wäre es, wenn es günstige Bodies mit günstigen Linsen plus teure Bodies mit teuren Linsen gäbe.

Oh Boy!
Das hältst du doch selbst nicht für realistisch oder etwa allen ernstes doch?!

Selbst Canon mit dem Riesen RD Budget, das sie haben, hat nur eine endliche Menge an Ressourcen...wie stellst du dir das bitte vor. :lol:

Sony hat übrigens auch keine wirklich fundamental andere Strategie gefahren....und mit der Einführung von EF ist Canon seinerzeit fast genauso verfahren!
Denk mal drüber nach.
Außerdem macht es keinen wirklich Sinn den Markt direkt mit Produkten zu überschwemmen.

Habe ich das behauptet?

Du implizierst, dass es angeblich irgendwie anders oder besser Ginge ohne valide Optionen aufzuzeigen...

Was wäre denn nun besser gewesen?

so habe ich es zumindest gelesen...

Du hast gelesen, dass die RP keinen Eye-AF hat? :ugly:

Es ist also keine Kunst, mit entsprechendem Vermarktungsbudget erst mal den Fuß reinzubekommen

Es ist BTW auch absolut keine Kunst als quasi einziger Anbieter quasi 100% Marktanteil zu erreichen!

Was genau ist überhaupt dein Punkt?! :rolleyes:

Das Canon nach 5 Monaten noch kein vollständiges RF System hat?
Oder das mit einem Body und einem frischen System mit nichtmal einer handvoll Objektive und grade mal innerhalb von ein paar Monaten man nicht sofort den Markt komplett dominiert und umkrempelt? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Leute.. auch wenn die Zeitspanne der R-Systems noch jung ist.. für ein billiges 24-85 f/3.5-5.6 wäre sicher noch Luft gewesen, oder?

Sony hat auch billiges 28-70 OSS für die Einstiegsmodelle. Ich bin mir sicher, Canon hätte so ein Ding auch in wenigen Wochen entwickeln können, so sie denn wollten.

Wollen sie offensichtlich aber nicht...
 
.. und 99,99% der Fotografierenden treiben sich nicht in Fotoforen rum.

Wenn man diesen Body mal positiv formuliert:
* leicht (ester KB-Body auf dem Markt)
* preiswert (ester KB-Body bei VÖ)
* kompakt
* für Fotografie und FullHD-Video ausreichend ausgestattet
* BT und WiFi für die Tablet/Smartphone-Menschen
* ausreichend AF-Möglichkeiten

* mit RF35 1.8 um etwa 800g
* mit Adapter und 40er Pancake um 700g

Und wie man es auch dreht, alleine wegen des Preisvorstoßes könnte man Canon dankbar sein.

mfg chmee
 
107 Beiträge und nur wieder Gemeckere...:mad:

Was stimmt mit der RP+24_105L als Kit nicht? Wieso muß Canon ein billigst-Kit wie bei Sonys A7 beilegen? Die Kombination mit dem hochwertigen Kit wir sehr gute Bilder liefern und es kommt nicht so schnell zu Wünschen nach einem besseren Standardobjektiv...
Desweiteren sicherlich ein Kampfpreis, welches in der Zukunft noch sinken wird - meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Canons Stärke sind die Objektive und das darf man ruhig zeigen - kann nicht jeder Hersteller ein 24-105 zum Kampfpreis anbieten...
 
Immer die gleichen...der on/off Schalter ist an der richtigen stelle und Seite!
Da wo es Canon immer hat, zumindest wenn ich mir eine 7D/2 oder 6d/2 oder 5D/ angucke. warum also sollten sie ihn wo anders hin machen?

Du meinst ein persönlicher Angriff macht sich immer gut? Er ist auf der falschen Seite, weil es bei einer DSLM (insb. mit kleinem Akku) Sinn macht diese oft aus und einzuschalten und das einfach bei der Positionierung auf der linken Seite immer die zweite Hand erfordert. Gerade wenn wie bei Canon DSLMs im eingeschalteten Zustand der Stabi dauerhaft läuft oder man z.B. mit einem schweren Objektiv die linke Hand nicht unbedingt vom Objektiv lösen sollte um das Bajonett nicht zu schädigen.

"Immer schon so" heisst nicht "richtig" oder "optimal"
 
Oh Boy!
Das hältst du doch selbst nicht für realistisch oder etwa allen ernstes doch?!

Nö, nicht in dem Zeitraum. Daher verstehe ich nicht, warum man sich bei Canon nicht auf eins fokussiert. Also entweder beides Top-Notch oder erstmal beides Consumer Market. Daher vermute ich eben, dass sie eben schnell-schnell vorgegangen sind. Der Verdacht liegt doch Nahe, findest du nicht?

Du hast gelesen, dass die RP keinen Eye-AF hat?

Nein, ich habe nicht gelesen, DASS sie einen hat. Falls doch, hoffe ich, dass es exzellent sein wird, wie bei der Sony eben.

Es ist BTW auch absolut keine Kunst als quasi einziger Anbieter quasi 100% Marktanteil zu erreichen!

habe ich das gesagt?

Was genau ist überhaupt dein Punkt?! :rolleyes:

Das Canon nach 5 Monaten (!!!!!1elf!) noch kein vollständiges RF System hat?

Nö, nur unverständlich, dass sie nicht mit einem schlüssigen Konzept Body+Linsen aufwarten. Statt dessen eben absolute Profi-Linsen mit absolutem Einsteiger-Body.

Oder das mit einem Body und nach grade mal ein paar Monate man nicht sofort den Markt komplett dominiert? :confused:

Nein, habe ich das behauptet oder auch nur angedeutet? Du solltest vielleicht an deinem Leseverständnis arbeiten, legst du mir doch dauernd Dinge in den Mund, die ich nicht gesagt habe ;).
 
…….
Früher hat es Canon doch auch anders gemacht.....

Trauerst du öfter den guten alten Zeiten nach?

Fakt ist doch, dass die gerade mit der R angefangen haben und jedes System ein paar Monate länger gebraucht hat,- um einigermaßen komplett zu werden.

Wir wissen alle hier, dass das System nach ein paar Monaten noch nicht komplettiert wurde,- aber danke, dass du es uns nun zum fünfzigsten Mal bestätigt hast.

Nun wissen wir alle, dass das ein oder andere noch fehlt, ist doch super,- so brauchen wir diese Normalität nicht noch einmal zu erörtern.
 
Das Wort Schrott bezog ich auf den Body, nicht den Sensor. Aber der ist auch nicht konkurrenzfähig. Das war er eigentlich zu keiner Zeit.

Was schreibst du denn in den ganzen Threads selbst immer nur für einen Schrott? :rolleyes:
Nichts gegen konträre Meinungen, aber von dir kommt nur negatives Geballere ohne jeden Inhalt. Wenn dich Canon nicht interessiert, dann zwingt dich niemand, eine zu kaufen oder sich damit zu beschäftigen.
 
ich bin ja schon grau und alt...und habe vor über 30 Jahren den Wechsel von FD auf EF mit erlebt und zum Teil auch mit gestaltet......das lief damals ähnlich ab....nur gab es keine Foren, kein Internet......die Diskussionen an der Theke waren aber gleich.....nach 2 Jahren war dann aber alles clean, FD war Geschichte und EF hat alle begeistert.....also: in der Ruhe liegt die Kraft....
 
Nö, nicht in dem Zeitraum. Daher verstehe ich nicht, warum man sich bei Canon nicht auf eins fokussiert.

Weil ein entweder/oder in der Situation in der Canon steckt einfach nur Dumm sondergleichen wäre, vorallem wenn man mit dem System vorhat was Canon nun mal natürlicherweise möchte! (in die Breite gehen und Volumenhersteller und Marktführer bleiben!)

A)
Teurer Body + Teure Objektive -> Kleine Zielgruppe-> wenige Verkäufe -> kein Markt für Objektive = Schlecht für die Firma
B)
Billiger Body + Billige Objektive -> schlechtes Prestige -> schlechte Aussichten auf Erfolg -> keine Verkäufe -> keine Zielgruppe für Objektive = Schlecht für die Firma

Dann könnten sie den Nikon weg gehen...das passt aber nicht so recht zur Firmenkultur in der die Objektive spätestens seit der Einführung vom EF Mount schon immer die Kronjuwelen waren!
Was meinst du denn warum sie den RF50L f1.2 und den 24-70 f2 Klopper mit zuerst gebracht haben?
Übrigens ist das so ziemlich exakt genau die gleiche Vorgehensweise wie damals mit EF! (EF 50mm f1.0L ahoi!)

Den Markt mit derartigen Leuchtturm Objektiven heiß machen...einen oder zwei funktionale Bodys dazu raushauen und dann im Nachgang den Rest gradeziehen. (Pro Body hinterher schieben und Unmengen an Einsteigerobjektiven ebenfalls)

Der Verdacht liegt doch Nahe, findest du nicht?

Nein...nicht wirklich!

Du solltest vielleicht an deinem Leseverständnis arbeiten, legst du mir doch dauernd Dinge in den Mund, die ich nicht gesagt habe ;).

Ich lege dir überhaupt nichts in den Mund, ich habe dir Fragen gestellt! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Canon immer und alles falsch macht, wieso sind die dann so erfolgreich? Kann ja so falsch nicht sein, wohl eher nur ner winzigen Anzahl von 'Sesselfotografen' nicht gefallen.

Richtiges Stichwort. :top:
Sie batteln sich den ganzen Tag mehr oder weniger sinnfrei in Foren und Blogs, sind die allwissenden Keksperten, nur vergessen sie völlig, was man mit einer Kamera macht: fotografieren. ;)
 
Trauerst du öfter den guten alten Zeiten nach?
Nö, im Gegenteil, ich hoffe inständig, dass Canon in Bezug auf Sensortechnologie den Sprung in die neuen Zeiten schafft ;). Schon allein, weil es dem Wettbewerb und am Ende uns Kunden gut tun würde :top:.
Aber wenn ich falsch liege, und Canon mit dem Ding durch die Decke geht... umso besser! Geht ja nicht darum, wer Recht hat, sondern um Gedankenaustausch.
 
……. für ein billiges 24-85 f/3.5-5.6 wäre sicher noch Luft gewesen, oder? ............Wollen sie offensichtlich aber nicht...
Richtig, war ihnen nicht wichtig genug,- sie haben sich lieber mit was anderem beschäftigt. Alles der (ihrer) Reihe nach, könnten sie sich gedacht haben.
……...
Nö, nur unverständlich, dass sie nicht mit einem schlüssigen Konzept Body+Linsen aufwarten. Statt dessen eben absolute Profi-Linsen mit absolutem Einsteiger-Body.......
Wenn der Einsteigerbody aber dank des starken KB Sensors eine so starke Bildqualität liefert, dass sie ein 24-105/4 als durchaus angemessen gesehen haben und sich den nächsten Preisschritt nach unten für später aufgehoben haben?

Vielleicht wollten sie erst gar keinen Anreiz zum billigeren Set liefern und die Käufer gewinnen, die es nicht mehr aushalten länger zu warten und gleich zuschlagen.....weil billigere Konkurrenz eh keine da ist.
und dann wird der verbleibende Rest abgegrast?

Und die Profilinsen bremsen die Abwanderung zu anderen Systemen, bis der Profibody eben da ist. Klingt simpel,- ist es auch.

Das Problem vom nicht schlüssigen Konzept haben hier einzelne Foristen,- Canon hat das sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten