• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS RP

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Würdet ihr nun bitte das husten einstellen, Danke. Sonst sind wir nämlichh schon wieder bei Sony usw.
 
Also die R ist locker Ersatz ... das Problem ist aber nicht der Ersatz, sondern das was du alles haben willst.

Die R(P) kann niemals eine 5DIII in meinen Einsatzfeldern ersetzen. Das hat nichts mit haben wollen zu tun sondern mit benötigen. Und wie du dem Satz entnehmen könntest, gehört da weder ein besserer Sensor oder eine höhere Dynamik dazu. Da spielen andere Sachen eine Rolle. Aber diese Diskussion gehört in einen anderen Thread.
 
Mir ist sie aber nicht egal.

Wenn dir weder dieses Modell, noch die Modellpolitik von Canon zusagen, dann kann es dir doch einfach egal sein.


Ich finde sie schlecht und darf das wohl auch öffentlich äußern, oder?

Klar, hindert dich doch niemand. ;)
Allerdings findest du etwas schlecht, was du gar nicht aus eigener Anschauung, sondern nur vom Internet her kennst.


Übermorgen sollen sie auf Reise gehen

Ist denn in Deutschland der mechanische Griff auch kostenlos dabei, wenn man bis Ende März bestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die R(P) kann niemals eine 5DIII in meinen Einsatzfeldern ersetzen.
Jetzt hab ich interessehalber mal in dein Instagram Profil geschaut, weil mich die Einsatzfelder interessiert haben.
Deine Bilder finde ich ziemlich stark, aber was brauchst du dafür was eine R nicht bietet? Ganz ernst gemeint!
Beim Blick auf die UVP sollte auch klar werden, dass eine R keine 5er ersetzen soll.
Die anderslautende Kommunikation Canons zur R halte ich für unglücklich, die Idee bei einer 5er R dann alles richtig machen zu wollen aber für sehr gut.
Kinderkrankheiten in einer professionellen R wären viel schädlicher als es eine etwas enttäuschende ErstKB jemals sein könnte...
Aber billiger als Z7 oder A7R wird es Canon dann letztendlich auch nicht machen...
 
…...
Kinderkrankheiten in einer professionellen R wären viel schädlicher als es eine etwas enttäuschende ErstKB jemals sein könnte......
Der Gnorm muss das ja insgeheim verstehen....
ist aber mit seiner 5D ziemlich unglücklich und will und will und will halt nicht mehr warten bis der Ersatz kommt. Viel Enttäuschung und Zorn.
Und solange der Ersatz nicht da ist, ist Canon das Blödeste was die Menschheit je erfunden hat.

Dann, wenn der Ersatz da ist, ist es am gleichen Tag noch das Beste,- aber davor ist sicher keine Ruh.
 
Jetzt hab ich interessehalber ...

Du hättest besser auf meine Webseite schauen sollen. Dieser Insta Account (hab mehrere) ist nur für Porträts. Ich bin unter anderem auch auf Hochzeiten und ähnlichen Veranstaltungen unterwegs und betreibe Unterwasserfotografie. Da fehlt für beide unter anderem der zweite Slot und der Joystick (der eher Unterwasser). Das sind auch meine zwei Hauptkritikpunkte an der R. Über die RP rede ich erst gar nicht. 1/4000 und die anderen Beschränkungen sind ein Witz.

Aber diese Diskussion sollten wir dann lieber woanders fortführen, da hier leicht offtopic
 
Zuletzt bearbeitet:
... und betreibe Unterwasserfotografie.
Da muss ich mal nachfragen, da ich auch recht häufig UW fotografiere:
Das ist mit ein Grund, warum für mich DSLMs noch nicht wirklich interessant sind.
Ein Touch Display, welches doch so einige Aufgaben übernimmt (vor allem auch die schnelle AF-Punkt Wahl), ist über ein UW-Gehäuse schwer zu realisieren.
Oder bist du nur mit EWA-Marine ähnlichem Zeugs UW im Einsatz?
 
Den besten Gewinn machst du doch, wenn du nicht in den neuesten Body zu Einführungspreisen investiert, oder nur dann, wenn es wirklich notwendig ist. Dann kannst du dich doch entspannt zurück lehnen und den Käufern der RP ihren Spaß lassen.
Ich finde sie ja auch relativ interessant, aber lasse die Zeit noch etwas arbeiten. Vielleicht kehrt in meinem Kopf dann auch wieder Vernunft ein statt Investitionswut.
 
Du wirst die Gedanken dazu niemals verstehen.....
Ich verstehe viel von ganz verschiedenen Dingen.

Ich fänds auch besser sich einfach über die 5D zu freuen, weil was anderes bleibt in diesem Fall bei Canon eh nicht über.
Du könntest einen Ersatz brauchen, den es nicht gibt. Warum nicht einfach zur Kenntnis nehmen....
Stattdessen einen einfacher gehaltenen Body unaufhörlich zu zerlegen,- bringt ja nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst die Gedanken dazu niemals verstehen als Hobbyknipser. Deswegen versuche ich dich erst gar nicht darüber aufzuklären. Nur soviel: Es hat am Ende was mit Gewinn zu tun.

Mir stellt sich aber auch die Frage wieso du überhaupt eine neue Kamera suchst? Wenn ich mir dein Instagram Portfolio anschaue sehe ich dort kein Foto was nicht möglich wäre mit einer Canon - und schließlich hast du die ja alle mit der 5DMIII gemacht.

Was fehlt dir eigentlich?! Das klang hier noch nirgends raus.

Auch für Hochzeiten und Unterwasser sollte sie nach wie vor Top sein und ihr Geld verdienen. Ein anderer Unterwasserfotograf, den ich sehr schätze, ist mit 2x 6D unterwegs und macht klasse aufnahmen und das beruflich.

Die RP ist doch ganz klar an die Zielgruppe Hobbyfotografen gerichtet und nicht an Berufsfotografen. Daher verstehe ich auch gar nicht wieso du hier ständig gegen die RP schießt. Geh doch in den Spekulationsthread und lass dort deinen Unmut über die Canon Strategie raus.

Hier gehts doch um die EOS RP in erster Linie und die ist nun mal wie sie ist. Wenn du noch 100x wiederholst wie ******e du dieses Stück Plastik findest ändert sich auch nichts.

Und hat hier ernsthaft jemand erwartet, dass die RP Vorteile zur R hat?! Das wäre absoluter Schwachsinn. Das Produkt muss sich doch für den Preis auch absetzen nach unten hinweg.

Ein 316 i hat ja auch nicht mehr PS als ein 335 i BMW.... Ist doch normale Modellpolitik. Eine 80D ist logischerweise auch besser und teurer als eine 750 D als Beispiel.

P.S. ein Unternehmen muss vor allem Verkaufen und Gewinn erzielen und kann gar nicht alle Kunden gleichermaßen befriedigen. Wenn du jetzt als Kunde hinten runter fällst ist das eben so und Canon wird es überleben. Wie oft wurde Canon schon Tod gesagt?! Und seit über 10 Jahren sind sie Marktführer.

Warten wir jetzt einfach mal 2019 ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
:top:

Ich bin dann mal gespannt, wenn die ersten RP in den Händen der User sind, welcher Thread zuerst aufgemacht wird...am Ende wird doch immer das Haar in der Suppe gesucht. Aber trotz aller Unkenrufe, es gelingt anscheinend einigen hier doch noch, auch mit Canon "brauchbare" Fotos zu machen, chapeau:top:

*Ironiemodus aus*

Zum Glück bin ich niemand, der alles gleich sofort haben muß, insofern lese ich mit Interesse die Erfahrungsberichte und pflege noch meine gute alte Queen Mum. Sollte die Dame mal den Geist aufgeben, könnte es durchaus eine (gebrauchte) R/RP werden....
 
Man kann es aber schon auch anders sehen...
Ich brauche keinen zweiten Kartenslot und bin auch sonst nicht sonderlich anspruchsvoll was die Technik betrifft.
Meine Landschaft ist geduldig, Ich bin es meistens auch.
Trotzdem schafft es Canon noch nicht so wirklich, bei mir ein großes Habenwollen auszulösen.
Aus Canons Sicht sollte meine 6D wohl demnächst durch was Neues ersetzt werden,
Aber mir fehlt das überzeugende Argument bei den aktuellen Angeboten.
Kein Spiegel allein ist nicht genug, eigentlich ist es sogar weniger :lol:
Die 5er Kundschaft ist ja noch nocht bedient worden, dass wird sicher spannend aber eigentlich jenseits meiner Bedürfnisse und damit evtl etwas teuer für mich.
 
Oh man...und täglich grüßt das Murmeltier...da bringt Canon mit der EOS RP lt. Specs eine EOS M50 mit KB-Sensor statt APS-C-Sensor raus und nun meckern Leute rum, damit nicht das fotografieren zu können, was sie mit einer erwarteten "mirrorless 5dMk7" zu fotografieren können glauben...:confused:...war das nicht bei der EOS X, Y und Z schon genauso?

Lasst doch endlich mal den Leuten den Spaß an "Vollformat", die dank Investition in das EOS M-System bei Canon überhaupt den Grundstein für weitere DSLM-Systeme gelegt haben. "Wir" wollen jetzt einfach mal für Mitteleuropäer handhabbare Gerätschaften mit KB-Sensoren und etwas größeren Gehäusen, was interessiert uns denn als Amateure am Ende der ganze "Profi-*******"...:evil:
 
Und hat hier ernsthaft jemand erwartet, dass die RP Vorteile zur R hat?! Das wäre absoluter Schwachsinn. Das Produkt muss sich doch für den Preis auch absetzen nach unten hinweg.

Ein 316 i hat ja auch nicht mehr PS als ein 335 i BMW.... Ist doch normale Modellpolitik. Eine 80D ist logischerweise auch besser und teurer als eine 750 D als Beispiel.

Nein, dass sie Vorteile hat natürlich nicht, aber vielleicht nicht ganz so viele Beschneidungen.
Wie gesagt, die 1/8000stel wäre z.B. schon ganz nett gewesen, vor allem, wenn man sich die gegenwärtigen RF-Objektive ansieht, die alle große Blendenöffnungen erlauben.

Der Autovergleich passt allerdings gar nicht, denn ich kann mir auch einen 316er mit der gleichen Ausstattung wie den 335ger kaufen (mit Ausnahme des Motors).
Das wär doch auch ein Geschäftsmodell für Kameras: ein Konfigurator und man kann selbst angeben, ob man 1/8000stel will, mehr Dynamik, mehr Megapixel usw. und am Ende kriegt jeder die Kamera, die er möchte :lol:

Lasst doch endlich mal den Leuten den Spaß an "Vollformat", die dank Investition in das EOS M-System bei Canon überhaupt den Grundstein für weitere DSLM-Systeme gelegt haben.

Ich glaube nicht, dass Canon das wegen der M-Käufer gemacht hat, sondern wegen der Konkurrenz am Markt (Sony, Nikon, Fuji usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wär doch auch ein Geschäftsmodell für Kameras: ein Konfigurator und man kann selbst angeben, ob man 1/8000stel will, mehr Dynamik, mehr Megapixel usw. und am Ende kriegt jeder die Kamera, die er möchte :lol:

Ein Konfiguration wäre natürlich extrem cool. Jedenfalls was Software basierte Features sind. Hardware (Sensor z.B.) nach Wunsch zusammen stellen würde die Fertigung aufwendiger und teurer machen.

Wie die Dynamik ist weiß ich nicht. Wenn es der 6D Mark II Sensor ist, ist sie natürlich nicht spitze. Glaub da ist die 80 D selbst besser und verschlechtern wollte ich mich natürlich in dem Sinne von einer APSC kommend auch nicht.

Aber die 1/8000 sehe ich jetzt nicht zwingend erforderlich. Brauch man doch relativ selten und dann wohl eher auch nur als Portraitfotograf mit extrem offenblendigen Objektiven bei Portraits mit Gegenlicht oder in der knallen Sonne. Und wer sich extrem Offenblende Objektive wie ein 85 1.2 kauft wird keine RP haben.

Andererseits mache ich auch viele Portraits. Meine jetzige Kamera kann 1/8000 aber ich hab kein Foto mit dieser Zeit. Am Wochenende war ich Portraits bei bester Sonne machen.

70-200 2.8 dabei gehabt und mit ISO 100 und Blende 3.2 lag ich bei 1/1250 Sekunde und habe sogar etwas unterbelichtet damit nichts ausbrennt.

Mit Blende 1.8 komme ich schon mal Richtung 1/2000 bis 1/4000. Und im Notfall machst halt einen schwachen ND Filter drauf. Meine Filter haben auch keine wirklich sichtbare Auswirkung auf das Bild.

Klar. Die 1/8000 hätte man der RP auch noch lassen können, da sie schon genug andere Einsparungen hat aber die Welt geht mit 1/4000 auch nicht unter.
 
Eine Kamera mit "nur" 1/4000stel kommt für mich nicht in Frage!!
Und nein... ich will dann auch keinen ND Flter davor schieben den ich dann wieder ein paar Minuten später wieder abschrauben darf weil sich die Lichtverhältnisse geändert haben.
Sowas muß in der heutigen Zeit auch nicht mehr sein. Und erst recht nicht für eine DSLM. PUNKT!
Wer es nicht brauch... ok.

Wie ich doch schon mal sagte... Es wird nur der Zorn an der armen RP ausgelassen weil sich viele auf ein Spitzenmodell gefreut haben und dann kam "das Dingen"!
An der Kamera ist doch für den Preis nicht all zuviel auszusetzen.
Klar das es für das Geld auch bessere gibt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten