Canon EOS RP + Canon 24 - 105 / 4 - 7,1 STM. Als RAW mit Verlaufsfilter fotografiert und im DxO Photo Lab verarbeitet.

Aber, es geht generell auch sehr gut ohne Verlaufsfiltern ohne die Lichter im Bild überbelichten. Nur mit richtigen Einstellungen, wie es waren die positive Filme belichtet, mit die Messmethode! Ich habe die Kamera fast immer auf Mittenbetonte Messung eingestellt, wo ich sogar um etwas das Bild im Plus überbelichte... es ist aber auf keinen Fall eine HDR Methode; das mache ich überhaupt nicht. Das der Bildsensor und seine DR, ist "nicht so gut", wie die "Kenner" in Internet schreiben, ist in der Tat Quatsch! Und für gutes Bild überhaupt nicht wichtig. Es ist NUR etwas, mit dem sich lässt "die Qualität der Kamera" technisch messen, das kann die potentielle Käufer und so genannte Technokraten stark beeindrucken, aber nur solche, die es glauben möchten....
Atsumori: "....Aus RAW, Farbsättigung erhöht und unscharf maskiert. Der Fokus liegt auf dem Vordergrund. Nichts entrauscht, ich kann kein Rauschen erkennen..... "
Mit höchster Wahrscheinlichkeit ist dein Bild durch in der Kamera aktive Rauschminderung verschmiert. Du solltest in der RP diese Funktion abschalten und Kontraste runter!

Die RP macht wirklich erstklassige Bilder in professioneller Qualität; aber nur, wenn man in dem Menu richtige Einstellungen trifft!!!!!
