• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R8

Hier wird immer von der Konkurrenz geredet.
Was bekommt man denn bei der Konkurrenz für 1500$ im Vollformat?

Schaut man sich mal die inneren Werte der R8 an, dann dann steht die doch gar nicht so schlecht da:
Top AF bis -6,5EV
40FPS
4K60 ohne Crop
recht geringer Rolling-Shutter
ISO bis 204.800
und noch so sachen wie Breathing Korrektur, False Color usw.

Wo gibts das so noch für den Preis?
 
Hier wird immer von der Konkurrenz geredet.
Was bekommt man denn bei der Konkurrenz für 1500$ im Vollformat?
Nur leider kostet die R8 mehr als 1500 €/$. ;)
 
Wer bietet mehr zu einem ähnlichen Preis?
In einigen wichtigen Punkten – natürlich nicht in allen – Nikon Z 5 und Pana S5, wenn ich mich nicht irre.
Die scheinen viel weniger künstlich abgespeckt zu sein wie die R8.
 
Hier wird immer von der Konkurrenz geredet.
Was bekommt man denn bei der Konkurrenz für 1500$ im Vollformat?
Schaut man sich mal die inneren Werte der R8 an, dann dann steht die doch gar nicht so schlecht da...

Darum geht es mir aber nicht. Was wäre denn so schlimm, für 1500$ wenigstens den kleinen Joystick der R10 und den Stabi der R7 einzubauen? Ist meine Kritik überzogen? Nein, denn 1500 $ sind für den Normalsparer sehr viel Geld und dann geht man zu dem Anbieter, der die Wünsche erfüllt. Außerdem muss man ja bei einer DSLM immer die Objektive dazurechnen und dann wird man sehr schnell über der Konkurrenz liegen, denn dort schlägt ja RF auch richtig zu.
LG
 
Den AF der R8 bekommt man bei keiner anderen Kamera für diesen Preis, auch Features wie 40 fps etc. sind unerreicht. Ist ein Joystick nett? Ja, aber ehrlich gesagt nutze ich die AF-Verschiebung eigentlich gar nicht mehr, ich visiere an, verschwenke und das Tracking übernimmt den Rest, funktioniert tadellos...

Stabi...ja, der wäre in der Tat nett gewesen, ich würde aber die R8 dann einer Nikon Z5 oder Panasonic S5 doch vorziehen.
 
Bei den ganzen Vergleichen wird gerne übersehen, dass die R8 eine sehr kompakte Kamera ist. Ich und sicher auch andere haben einfach keine Lust auf Kameras über 500g und in der Größe einer Pana S5 und co. Mir ist das sogar wichtiger als IBIS und mit den aktuellen Möglichkeiten des AFs nutze ich den Joystick an der R7 (die mich aufgrund ihrer Größe/Gewicht immer mehr nervt) schon lange nicht mehr. So hat jeder andere Wünsche und Prioritäten, setzt man diese an gibt es gar nicht so viele Konkurrenten, die mehr bieten oder günstiger sind
 
Darum geht es mir aber nicht. Was wäre denn so schlimm, für 1500$ wenigstens den kleinen Joystick der R10 und den Stabi der R7 einzubauen? Ist meine Kritik überzogen? Nein, denn 1500 $ sind für den Normalsparer sehr viel Geld und dann geht man zu dem Anbieter, der die Wünsche erfüllt. Außerdem muss man ja bei einer DSLM immer die Objektive dazurechnen und dann wird man sehr schnell über der Konkurrenz liegen, denn dort schlägt ja RF auch richtig zu.
LG

Die R ist in nahezu jeder Beziehung „nur eine aufgemotzte“ RP - das Gehäuse ist identisch (bis auf den anderen Hauptschalter, der nach rechts gewandert ist) und damit sind Dinge wie Akku und grundsätzliches Layout der Bedienelemente vorgegeben. Gleiches gilt auch für den Sensor - es wird schlichtweg nicht genug Platz für einen Stabilisator gewesen sein. Canon spart mehr als früher bei der Entwicklung von neuen Modellen und so entstand mit der R8 eine nicht wirklich neue Kamera. Es ist schon teuer genug, den Sensor der R6 MKII in das Gehäuse inklusive der neuen DIGID-Generation zu verpflanzen und eine passende Firmware dafür zu entwickeln. Und für Einsteiger (!) bietet die R8 relativ viel - wenn auch nicht alles, was auch für einen Einsteiger Sinn machen würde. Aber man merkt erst in der Nutzung, dass z.B. ein Stabi im Body sehr wohl Sinn machen würde.
 
Nicht nur für Einsteiger, ich nutze schon ein RP für das breite Feld von Familie, Landschaft, Portrait/Studio, Wildlife...

Und warum soll es jedesmal eine neue Kamera geben, Sensor ist top aktuell, AF ist top aktuell, Gehäuse ergonomisch und sehr kompakt, was wird denn da noch erwartet?
 
Was interessiert denn der $ Preis im € Raum?

weil die Europreise (egal welcher Hersteller, egal ob Kamera oder Objektiv) zur Zeit einfach komplett überzogen sind und meiner Meinung nach nicht mehr vergleichbar zu früheren Preisen sind. Beim Dollar siehts da anders aus.

Aber egal, dann eben so: Was bekommt man denn bei der Konkurrenz für 1799€ im Vollformat?
 
Je mehr ich von der R8 lese / Video schau, desto mehr bin ich davon ueberzeugt, dass das eine Kamera fuer mich ist.

Warum? Ich brauch den allermeisten Quatsch nicht, die in hoeherpreisigen Kamera's integriert ist.

Wenn's so bleibt, bestell ich mir sogar eine vor.

Ich find die Vollformat R8 geil. :top:
 
Das Hauptproblem ist eher, dass die R8 und die R50 beide wieder keinen internen Stabi haben und beide Kameras sind daher für "Normalknipser" uninteressant und Profis spielen sowieso in einer anderen Liga. Und dazu kommen dann noch die überzogenen Preise der neuen Objektive.

Grade Einsteiger und Normalknipser werden den IBIS kaum vermissen. Das sind eher die Schnäppchenjäger, die sich für wenig Geld gute Linsen aus einem toten System oder die älteren EF Linsen ohne IS holen und dann aber bitte mit Stabi adaptieren.
Von den günstigen AF Linsen für RF(S) haben nur das 16mm 2.8 und das 50mm 1.8 keinen IS.
Ich kam von der A7R II, hatte also Stabi. Und hab doch die R einer R5 vorgezogen. Preis/Leistung. Ja, ich weiss, eine R6. Die hatte nur 20 MP. Das wäre dann Umsteigen komplett auf Zoom geworden, damit ich nicht croppen muss, wenn man eine brennweite fehlt. Sogar wenn die R6 das gleiche gekostet hätte wie die R, ich hätte die 30 MP ohne Stabi vorgezogen in einem System, wo fast alles an AF Objektiven Stabi hat.
OK, 70-200/4 non IS für wenig Geld via Adapter dran und Stabi bekommen ist halt nicht, und? Ein IS Mk I kostet so viel mehr auch nicht. Und statt des 85/1.8 EF muss dann halt ein 85/2 RF Makro her, wenn man den Stabi bei dem braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was interessiert denn der $ Preis im € Raum?

Richtig, zumal die UVP da drüben oft auch voll gezahlt wird, plus Steuer. drauf Der Kunde in der EU will was Rabatt sehen, wo soll der her kommen, wenn die UVP nicht höher angesetzt wird?
Die Kamera wird wie jede, für die man sich nicht auf eine Warteliste eintragen muss, recht bald günstiger sein als die UVP. Eben nah am US Preis + 19% MwSt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten