• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Produktvideo von Ring Foto zeigt der Moderator die Funktion des Pre Burst sehr anschaulich:

https://m.youtube.com/watch?v=coO0ItjfkPc

ab 12:30 min

Wow.... Das ist schon für mich als "langsam" Fotograf sehr überraschend.

Erstaunlich, ausser Jpg auch noch das Bildformat HEIF, dieses kenne ich nur von Apple. Oder?
 
Ich hab mir das Video angeschaut.
Das Ergebnis ist wirklich erstaunlich, sofern auch wirklich alle Bilder scharf sind und nicht nur das eine gezeigte.
Preburst hat er m.E. nicht wirklich gut erklärt.
Außerdem barba: du müsstest den Preburst doch schon von deiner M6ii kennen.
 
@barba: HEIF gibt es schon bei der R6/R5

Ach! Bin erst bei der R angekommen. HEIF ist ziemlich Gut.
Langsam werde ich doch etwas Neugierig auf die R7.
 
Ich glaube, Canon hat mit der R7 das Rennen der DSLM APSC bewusst gebremst eröffnet.

Provokant ist die Geschwindigkeit und der AF, zurückhaltend ist der Sensor, der ist bei der neuen Fuiji moderner(Stacket, BSI), obwohl die BQ der R7 nicht schlechter sein wird als Fuji.

Vermutlich wird auch Nikon ins Rennen eingreifen(Z500?)

Sony ist aktuell in der Defensive, ungewöhnlich

Es bleibt spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke eher, Canon hat eine dem "APS-C Preisniveau" angepasste Preis- und damit Ausstattungskategorie gewählt und bremst nicht, sondern will in dieser Arena antreten.

Karl

ich möchte das Crop Format in keiner Weise abwerten, bin bis zu 7D mit APS-C gegangen, liebe noch heute meine M5. die 5D iv fremdelt noch immer ein wenig mit mir
 
Ich glaube, Canon hat mit der R7 das Rennen der DSLM APSC bewusst gebremst eröffnet.

Provokant ist die Geschwindigkeit und der AF, zurückhaltend ist der Sensor, der ist bei der neuen Fuiji moderner(Stacket, BSI), obwohl die BQ der R7 nicht schlechter sein wird als Fuji.

Vermutlich wird auch Nikon ins Rennen eingreifen(Z500?)

Sony ist aktuell in der Defensive, ungewöhnlich

Sehe ich anders... die A6600 war schon da.. seit 2019 !!!!!
Und vermutlich ist der Sensor nicht schlechter als der von Canon R7 nun.

Was hatten die anderen denn dagegen:

NICHTS, zumindest nicht , was den AF angeht, auch tlw. der Speed war nicht vergleichbar, remember wir reden von Crop DSLM !!

Nun hat Canon eine R7 mit einigen tollen Features, zumindest dem Marketing folgend,
was ich bei Canon sehr vorsichtig nur mache, aber angenommen ist so, dann ok.. 2022 hat Canon auf und evtl. überholt. eventuell ;)

Fuji hat immer APS-C bislang aber im AF nur nunja..
zweitklassiges, ähnlich wie Nikon. Sensor gut dagegen

Die haben jetzt 2022 auch was neues, das freut mich. Ist aber auch anderer Preis und die Objektive
BISLANG bei Fuji waren wenig für Schnelleres im Tele ausgerichtet (nur 100-400),
ok auch das kommt nun mehr. Canon hat genug Objektive hier, aber keine reinen APS-C Linsen im R Mount, ok ein wenig..

Die Gehäuse und Haptik mal aussen vor (sony ist da MIST aus meiner Nutzersicht), wird sich zeigen was Canon mit der R7 technisch wirklich kann und auch Fuji muss liefern..

Der Sony Vorsprung scheint nun aktuell nicht mehr da oder kleiner... aber hey da wird was kommen und das wird besser sein. :evil:

Zudem muss bei Allen erstmal vernünftig geliefert werden können lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony ist aktuell in der Defensive, ungewöhnlich

Weil die jetzt kein Body innerhalb von 2 Wochen nach Ankündigung von Canon/ Fuji rausgehauen haben?
Ich dachte immer - man kauft und investiert in ein System und nicht in "gerade vermeidlich beste Kamera oder Objektiv" und dann vergleicht man eben System als solches. Wer "Einzelteile" kauft, hat u.U mehrere Systeme für ganz spezielle Anforderungen.
 
Sehe ich anders... die A6600 war schon da.. seit 2019 !!!!!

...........

Die Gehäuse und Haptik mal aussen vor (sony ist da MIST ....)

Das meine ich ja, ewig lange ist von Sony nichts gekommen!
Deine Meinung zu den Sony Gehäusen teile ich.

Am Kampfpreis der R7 bei den Features werden die anderen Hersteller so schnell nicht vorbeikommen.

Ich habe jetzt schon einige sehr gute Objektive für die R7 (RF 100-400; RF 35; EFs 55-250 STM; RF 18-150). Wenn dann noch 2-3 von den rumorten M Objektiven kommen brauche ich nicht viel mehr.
 
Ich habe jetzt schon einige sehr gute Objektive für die R7 (...EFs 55-250 STM).

Das werde ich dann evt verkaufen, wenn die R7 da ist.
Ich habe ja, wie du auch, das RF 24-240 USM.

Das RF 24-240 hat an der R7 einen deutlich größeren Brennweitenbereich, eine vermutlich bessere Bildstabilisierung, einen schnelleren AF (Nano USM vs STM) und ist auf der R7 auch noch kürzer, da kein Adapter benötigt wird.

https://camerasize.com/compact/#890.842,890.389.5,ha,t

Den geringen Gewichtsunterschied kann ich verschmerzen.
 
Das sind wir wohl alle.
Die ersten early Vorbestellungen sollen aber zum Großteil bedient werden. Das große Warten wird danach kommen.
Canon selbst hat mir für den 23.06. indirekt/mündlich so gut wie zugesagt. So habe ich noch Hoffnung.
Vorfreude ist ja die Beste … -:)

Info des Händler meines Vertrauens war Ende Juni. Mal gucken wann sie denn ankommt. Bei den jetzigen Problemen in den Lieferketten ist das immer die Frage ob die Lieferung überhaupt kommt.
 
Ich habe meine (sowieso überflüssige) Bestellung storniert,
wer also in Münster bestellt hat, rückt nun einen Platz auf,
weil ich wohl ganz vorne war.

Warum überflüssig.. null canon Linsen :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten