Ich glaube, Canon hat mit der R7 das Rennen der DSLM APSC bewusst gebremst eröffnet.
Provokant ist die Geschwindigkeit und der AF, zurückhaltend ist der Sensor, der ist bei der neuen Fuiji moderner(Stacket, BSI), obwohl die BQ der R7 nicht schlechter sein wird als Fuji.
Vermutlich wird auch Nikon ins Rennen eingreifen(Z500?)
Sony ist aktuell in der Defensive, ungewöhnlich
Sehe ich anders... die A6600 war schon da.. seit 2019 !!!!!
Und vermutlich ist der Sensor nicht schlechter als der von Canon R7 nun.
Was hatten die anderen denn dagegen:
NICHTS, zumindest nicht , was den AF angeht, auch tlw. der Speed war nicht vergleichbar, remember wir reden von Crop DSLM !!
Nun hat Canon eine R7 mit einigen tollen Features, zumindest dem Marketing folgend,
was ich bei Canon sehr vorsichtig nur mache, aber angenommen ist so, dann ok.. 2022 hat Canon auf und evtl. überholt. eventuell
Fuji hat immer APS-C bislang
aber im AF nur nunja..
zweitklassiges, ähnlich wie Nikon. Sensor gut dagegen
Die haben jetzt 2022 auch was neues, das freut mich. Ist aber auch anderer Preis und die Objektive
BISLANG bei Fuji waren wenig für Schnelleres im Tele ausgerichtet (nur 100-400),
ok auch das kommt nun mehr. Canon hat genug Objektive hier, aber keine reinen APS-C Linsen im R Mount, ok ein wenig..
Die Gehäuse und Haptik mal aussen vor (sony ist da MIST aus meiner Nutzersicht), wird sich zeigen was Canon mit der R7 technisch wirklich kann und auch Fuji muss liefern..
Der Sony Vorsprung scheint nun aktuell nicht mehr da oder kleiner... aber hey da wird was kommen und das wird besser sein.
Zudem muss bei Allen erstmal vernünftig geliefert werden können lol