• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laut Petapixel dauert es 8,5 Sekunden bis der 60 Bilder Buffer auf eine Sony Tough 299 MB/s Karte weggeschrieben ist. Bei einer 250 MB/s Karte können nur 55 Bilder gemacht werden, und es dauert 25! Sekunden bis diese weg geschrieben sind.

Wie kommt man auf die 60 bzw. 55 Bilder? Hieß es nicht, dass in den Buffer "nur" 42 Bilder passen?
 
Aber da die Kamera ja schon beim Fotografieren weg schreibt, ist die Zahl in der Praxis dann etwas höher - dpreview hatte ähnliche Zahlen für die maximale Anzahl an Bildern
 
Kann man sogar rechnerisch eingermaßen nachvollziehen.
Die Sony-Karte schreibt 300 MB/s.
Für 60 Bilder braucht die R7 2 Sekunden. In dieser Zeit wurden bereits ca. 20 Bilder geschrieben und im Puffer sind verbleiben noch ca 40 Bilder und er läuft über.
Allerdings müsste dann der Puffer in ca. 4 Sekunden wieder geleert sein. Die 8,5 Sekunden kann ich mir so nicht erklären. :confused:

Wenn ich meine Überlegungen auf 15 B/s anwende, dann komme ich darauf, dass davon 10 Bilder pro Sekunde auf die Karte geschrieben werden können. D.h. der Puffer füllt sich mit 5 Bilder pro Sekunde und ist nach ca. 8 Sekunden voll.
Dann komme ich theroetisch auf 120 Bilder bis zum ersten Aussetzer. Bin neugierig, ob sich das in der Praxis bestätigen wird.
 
Ok weil die R3 definitiv ist nicht so, ich sass gestern neben einem R3 Nutzer, der konnte auch wahlweise MIT Ton zuschaltbar, die Verschlussanzahl wählen; auch mit dem E Shutter
PS
(wie bei Sony auch) :ugly:...



Eric, Du merkst aber schon, dass der Vergleich zwischen einer 1500 Euro teuren (praktisch) Einstiegskamera und zwei 7000 - bis 8000 Euro teuren Highend-Kameras mehr als hinkt, ja? :rolleyes:

.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
- laut Canon: der elektronische Shutter ist fix auf 30 fps, also nicht einstellbar (wie evtl. vermutet)
...

In der Canon Spec unter Link https://downloads.canon.com/notthistime/cameras/better/EOSR7_specifications-5-22.pdf

Drive Modes and
Continuous Shooting
Speed

steht noch immer explizit unter Drive System, dass mit electronic shutter verfügbar ist mit Autofokus

- High Speed continous Shooting + max. approx 30 shots/sec
- High Speed continous Shooting max. approx 15 shots/sec
- Low Speed continous Shooting max. approx 3 shots/sec

Das heißt doch für mich eindeutig, dass ich unterdiesen drei Gewschwinigkeiten wählen kann, diese aber nicht weiter feineinstellen kann auf z.B. 20 b/sec.
die maximale Angabe wird erreicht, wenn u.a. die Belichtungszeit kurz genug ist

Gibt es eine Quelle die ausdrücklich sagt, das Datenblatt ist falsch?

Karl
 
Naja, wir reden hier aber über eine Funktion, die es bei anderen Marken auch schon im Einsteigerbereich gibt. Da braucht es für diese Funktion auch keinen Stacked Sensor. Bei Canon hat aber ausschließlich die Kamera mit Stacked Sensor diese Funktion. Nichtmal die 4500€ teure R5 hat sie. Und das finde ich schon merkwürdig. Erklären kann ich das nicht, zumal es sogar in den technischen Daten der R7 explizit aufgeführt ist. Wenn es nicht geht, wieso schreibt man es dann dort hinein?
 
Eric, Du merkst aber schon, dass der Vergleich zwischen einer 1500 Euro teuren (praktisch) Einstiegskamera und zwei 7000 - bis 8000 Euro teuren Highend-Kameras mehr als hinkt, ja? :rolleyes:

.

Jaja, und reales wird man nach dem 23.6. erst wissen..
aber dennoch.. das sind Kleinigkeiten , die auch andere dslm können, zB eine A6600 oder a6400..
ich meine auch die z6 II kann das..

oly sowieso
von daher , bewahrheitet es sich, wäre das schon ne Fehlleistung, auch für 1500,-

die sd karten hatte ich bei dem preis nicht anders erwartet.. etwas mehr buffer wäre aber schon schön gewesen.. VOR wenn das stimmen sollte mit den 30b/s e shutter
 
Habe ich das richtig verstanden?
Stephan Klapszus sagte in seinem Video, daß man bei der R7 über das Display deutlich mehr Aufnahmen bekommt, als über den Sucher.
 
Und warum ist das so? Die höhere Wiederholrate?
Ich gehe mal von LV Betrieb aus.
Bei der EOS M3 habe ich das mal gemessen. Da war es umgekehrt.
Muss ich mal an der R messen...
 
Gibbet bei Sony nicht..
da ist die R7 wohl mit sehr heisser Nadel gestrickt :ugly:

Diese Info taucht natürich nirgendwo offiziell auf, ebenso wenig wie der nicht einstellbare E Shutter Speed.
Canon halt..
 
Dafür aber kleiner und muss vermutlich auch nicht so hell sein...
Verstehe nicht, warum du das nicht akzeptieren kannst.

Erkläre doch mal warum es sonst sein kann, dass man über das Display mehr Fotos aufnehmen kann?

Gibbet bei Sony nicht..
Was gibt es bei Sony nicht? Das du über den Sucher mehr Strom verbrauchst als über das Display? Da ist das genauso.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten