• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt geht das wieder los :(
 
Dort steht zu lesen, dass die 30 b/s "elektronisch und mit RAW Burst" möglich sind.

Was bedeutet das? Was ist RAW Burst? Und habe ich die 30 Bilder/s ausschließlich damit? Oder auch "normal" wie's die R5 und R6 bei 20 B/s und dem elektronischen Verschluss leistet?
 
Du lese noch mal gang genau was ESO geschrieben hat. "Verschlussschutz" und deswegen macht er sich Lustig, denn da der Verschluss nicht heruntergefahren wird, wird es "geschützt".

Aber anscheinend hat ESO noch nicht kapiert das man diese Funktion auch ausschalten kann, und genau deshalb verstehe ich solche sinnlosen Post dann auch nicht. Haben und nicht benutzen ist doch besser als haben wollen und die Kamera kann es nicht.
 
Letzendlich hängt ein guter Fokus ja davon ab, wie schnell man den Sensor auslesen kann. Ich vermute mal, der Algorithmus wird identisch sein. Wenn der Sensor langsamer ist, dann braucht man die Software nicht kastrieren.

Irgendeiner der frühen Youtube-Reviewer hat auch gemeint, dass sich der AF eine spur langsamer als der von der R3 anfühlt, aber von der Funktionalität tatsächlich weitgehend gleichauf sein soll.
Das könnte natürlich mit der Auslösegeschwindigkeit zusammenhängen.

Markus
 
Irgendeiner der frühen Youtube-Reviewer hat auch gemeint, dass sich der AF eine spur langsamer als der von der R3 anfühlt, aber von der Funktionalität tatsächlich weitgehend gleichauf sein soll.
Das könnte natürlich mit der Auslösegeschwindigkeit zusammenhängen.

Markus

Also ich für meinen Teil glaube einfach nicht daran, das es tatsächlich 1:1 der selbe Fokus ist wie in der R3, beim besten Willen nicht.
Irgendwie wird man das schon abgespeckt haben. Und sei es durch Features, die nicht sofort auffallen oder durch eine künstliche Verschlechterung in der Programmierung/ Software.
Aber das ist ok für mich, für den Preis erwarte ich das gar nicht anders. Und wenn es fast an die R3 ankommt dann feiere ich das schon.
 
Vieleicht meinte "kronenprinz" ja den RAW-Burst-Modus und nicht die normalen Serienbilder.
Im RAW-Burst-Modus gibt es ja nur Bilder mit 18 Mio Pixel statt 32 Mio.
 
...
Was bedeutet das? Was ist RAW Burst? Und habe ich die 30 Bilder/s ausschließlich damit? Oder auch "normal" ...
Raw Burst ist ein Modus, bei dem bereits mit dem Antippen des Auslösers die Aufnahmen beginnen und kontinuierlich in einen Ringpuffer geschrieben werden. Wenn der Auslöser durchgedrückt wird, werden die Bilder aus dem Puffer sowie die die weitern bis zum Loslassen des Auslösers gespeichert.
Wozu das alles? Wenn du auf ein Ereignis wartest, dann verpasst du es aufgrund deiner Reaktionszeit. Mit dem Raw Burst hast du aber die letzte halbe Sekunde vor dem Auslösen bereits im Kasten.
Wie?:confused:
Bei der M6II gibt's bei Serienaufnahmen einen Crop?
Bei den normalen Serienaufnahmen nicht. Nur beim Raw Burst.
Die R7 schafft die 30B/s normal und mit Raw Burst mit voller Auflösung.
 
OK, danke. RAW Burst habe ich verstanden. Aber nur zur Sicherheit. Das ist eine zusätzliche Funktion der R7 die ich auswählen kann. Ich kann aber auch klassisch, also ohne RAW Burst und dem elektronischen Verschluss mit 30 b/s fotografieren, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten