Warte erstmal den Einsatz in „freier Wildbahn“ und unabhängige Meinungen ab. Bestätigt sich das, was wir „erwarten“, wird die R7 meine erste Canon seit der Eos 1000 D.
Meine Pana G9 hat ein sehr gutes Bedienkonzept und „wirkt“ hochwertig, der AF ist für viele Anwendungen ausreichend. Aber bei sich schneller bewegende Tieren wie Hunde-Action u.ä. ist die Trefferquote zu gering.
Denke, dass die R7 eine deutliche Steigerung bedeuten wird.
Hatte schon auf die OM1 geschielt, aber das R7-Paket gefällt mir (mit begrenztem Budget) deutlich besser. Das 100-400 von Canon ersetzt dann meine PL 100-400, die 160mm weniger werde ich verschmerzen können.
Interessant für mich wird auch eines der verfügbaren 85mm sein.
Ich habe ewig keine Canon mehr in der Hand gehabt, aber irgendwie wirkt die R7 vom Material nicht so hochwertig? Ich denke, es geht euch auch so, eine Kamera muss sich „gut anfühlen“. Was sagen die Canon-User hier, ich nehme an, die R5/R6 werden eine ähnliche Haptik wie die R7 haben.
Meine Pana G9 hat ein sehr gutes Bedienkonzept und „wirkt“ hochwertig, der AF ist für viele Anwendungen ausreichend. Aber bei sich schneller bewegende Tieren wie Hunde-Action u.ä. ist die Trefferquote zu gering.
Denke, dass die R7 eine deutliche Steigerung bedeuten wird.
Hatte schon auf die OM1 geschielt, aber das R7-Paket gefällt mir (mit begrenztem Budget) deutlich besser. Das 100-400 von Canon ersetzt dann meine PL 100-400, die 160mm weniger werde ich verschmerzen können.
Interessant für mich wird auch eines der verfügbaren 85mm sein.
Ich habe ewig keine Canon mehr in der Hand gehabt, aber irgendwie wirkt die R7 vom Material nicht so hochwertig? Ich denke, es geht euch auch so, eine Kamera muss sich „gut anfühlen“. Was sagen die Canon-User hier, ich nehme an, die R5/R6 werden eine ähnliche Haptik wie die R7 haben.