• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warte erstmal den Einsatz in „freier Wildbahn“ und unabhängige Meinungen ab. Bestätigt sich das, was wir „erwarten“, wird die R7 meine erste Canon seit der Eos 1000 D.
Meine Pana G9 hat ein sehr gutes Bedienkonzept und „wirkt“ hochwertig, der AF ist für viele Anwendungen ausreichend. Aber bei sich schneller bewegende Tieren wie Hunde-Action u.ä. ist die Trefferquote zu gering.

Denke, dass die R7 eine deutliche Steigerung bedeuten wird.

Hatte schon auf die OM1 geschielt, aber das R7-Paket gefällt mir (mit begrenztem Budget) deutlich besser. Das 100-400 von Canon ersetzt dann meine PL 100-400, die 160mm weniger werde ich verschmerzen können.
Interessant für mich wird auch eines der verfügbaren 85mm sein.

Ich habe ewig keine Canon mehr in der Hand gehabt, aber irgendwie wirkt die R7 vom Material nicht so hochwertig? Ich denke, es geht euch auch so, eine Kamera muss sich „gut anfühlen“. Was sagen die Canon-User hier, ich nehme an, die R5/R6 werden eine ähnliche Haptik wie die R7 haben.
 
Ich habe ewig keine Canon mehr in der Hand gehabt, aber irgendwie wirkt die R7 vom Material nicht so hochwertig? Ich denke, es geht euch auch so, eine Kamera muss sich „gut anfühlen“. Was sagen die Canon-User hier, ich nehme an, die R5/R6 werden eine ähnliche Haptik wie die R7 haben.
Eine R5 ist auch hochwertiger als eine R6 beim Gehäuse. Als ich neulich beide zum testen hatte, war das für mich nicht offensichtlich und wäre für mich kein Grund eine Kamera nicht zu nehmen. Und ich vermute die R7 wird da nicht anders sein.
 
Bei den Nachbarn mitbekommen, Wim Arys habe die Menüs von r7 komplett dokumeniert und kommentiert veröffentlicht

https://www.wimarys.com/canon-eos-r7-advanced-manual/

M. E. ein Nachschlagewerk bis die Benutzerhandbücher von Canon heraus gekommen sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist keine Annahme, das war eine Frage.
Und wer soll dir die Frage jetzt beantworten?
Was auch immer du mit 'hochwertig' verbindest. Ich müsste dafür die Kamera wenigstens anfassen. Aufgrund von Bildern würde ich mir nie ein Urteil anmaßen.
Meiner Ansicht ist das eine aktuell unsinnige Frage. Warte, bis sie erhältlich ist und beantworte dir die Frage selbst.
 
Bei den Nachbarn mitbekommen, Wim Arys habe die Menüs von r7 komplett dokumeniert und kommentiert veröffentlicht
Es scheint leider keinen Punkt zu geben um das Quick Menü zu personalisieren. Zumindest ist der Eintrag nicht vorhanden wie bei der R3.

Das finde ich, auf deutsch gesagt, sehr Bescheiden.
 
Es gibt den Punkt "My Menue" wie bei allen EOS Kameras, das Stern Menü,

Oder meintest Du was anderes?
 

Anhänge

  • Screenshot_20220530-082309.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot_20220530-082309.jpg
    164,5 KB · Aufrufe: 43
Ja, ich meine das Quick Menü, dass du über die Q Taste aufrufst. Bei R5 und R6 lässt sich das nicht konfigurieren. Bei der R3 schon. Hatte die Hoffnung das es bei der R7 auch geht.
 
Bei den Nachbarn mitgenommen:

. r7 "Full Specifications" auf Englisch als 19 Seiten pdf mit Canon-* :)

. Ein Forumist meint "Nice to see e-shutter is 3/15 or 30 fps Also electronic first curtain is 3/8/15" - ich hab's noch nicht verifizieren können

Schöne Woche allerseits

EDITH: Falls der obige Link nicht funktioniert:

. bitte diesen Link drücken https://www.usa.canon.com/internet/...dslr-and-mirrorless-cameras/mirrorless/eos-r7

. auf "Specification" drücken -> ausführliche Spezifikationen als web site

. und dann auf "View Full Specifications" -> das gleiche als pdf

Bitte um Nachsicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie hat also auch Fv - finde ich spannend!
Was ist Fv?
Bei dem Link bekomme ich eine Fehlermeldung!

Und in der Dokumentation zum Menü steht:

"High Speed Display

The Canon EOS R7 must be set to high speed frame rate to enable this option. This setting lets the EVF update faster than the 5 FPS rate at which the EOS R7 shoots in Continuous Hi mode. Doesn’t work with adapted lenses."

Das bedeutet doch wohl, dass ich mit meinen alten EF-Linsen BIF bei z.B. 10 Bildern/sec vergessen kann, weil eine Nachverfolgung wegen hinterherhinkendem Sucherbild nicht möglich ist?!

Grüße
Frank
 
Die Kamera sieht interessant aus. Leider hat sie für mich ein Spielzeugformat.
Ohne Batteriegriff ist das für mich ein NoGo
Gibts da wirklich keinen Batteriegriff ?
 
Scheinbar nicht. Bei dpreview wurde klar gesagt, das es keinen gibt und scheinbar auch keine Kontakte dafür vorhanden sind.

Daher wird es vermutlich noch eine APS-C Kamera darüber geben. Eine R4 mit Stacked Sensor.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten