Nun, das Wobblen ist eigentlich bei allen neuen Modellen von Sony, Canon und Panasonic deutlich reduziert worden. Und ja, viele meiner Anwendungsbereiche würden mit einem Gimbal abgedeckt sein. Aber trotzdem bleiben viele Momentsituationen, wo ich gerade keinen Gimbal montiert habe und trotzdem tolles Basismaterial generieren möchte. Und genau dafür möchte ich IBIS haben. Zwingend. Vielleicht sehe ich das in 1-2 Jahren anders, aber momentan denke ich so. Klar, IS Objektive kommen da auch ins Spiel, aber ich denke, dass beides in Kombination noch besser ist. Nur IS Objektive sehe ich eigentlich nur als Kompromiss.
Aber gerade in der Frage ob nun Canon oder Panasonic: Ich habe mal recherchiert. Wenn ich gezielt eher qualitativ höherwertige Objektive suche, dann nehmen sich doch die Platzhirsche nicht wirklich sooo viel, oder?
Zuerst in der Übersicht von foto-area.de dachte ich, oh, Sony hat ja wirklich massiv Auswahl. Aber als ich gezielt nach lichtstarken 70-200mm gesucht habe, da waren alle sehr teuer. Also Canon, Panasonic und Sony. Und das war dann auch bei anderen Brennweiten der Fall. Immer, wenn es auf mehr Quali hinauslief, ging die Preisschere zu. Da war der Unterschied deutlich geringer. Habe ich da einen falschen Eindruck?