• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R6 Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die R3 ist natürlich überlegen sagte er, aber besser wäre für ihn die MK2 gewesen. Mit besser meint er für seine Zwecke beim P/L Verhältnis.

Wenn die Käufer das verstehen würden und den Unterschied zwischen Features und Benefits verstehen würden, sähe es eh duster für die Industrie, die nur Photoindustrie, aus.
So meinen die Käufer aber noch immer, dass z.b. mehr mpix eine bessere Kamera ausmachen …
 
Für Canon Verhältnisse aber schon. Bin froh dass die nicht auf 18 runter sind

Nur nicht sichtbar im Ergebnis 😀
 
Zur Autofokus-Diskussion wurde ich auf das Review zur R6II von Jared Polin aufmerksam gemacht, ab Minute 7:05 sagt er übersetzt
https://youtu.be/fgyJAtCrZ1o?t=425 schrieb:
Man bekommt einen ähnlichen AF wie bei der R3. Sie sagen, es ist im Grunde der AF der R3, aber weil die R3 einen Stacked Sensor hat, wird er schneller ausgelesen und ist in der Lage, Autofokus noch besser zu erledigen. Ich stelle fest, dieser Autofokus ist immer noch fantastisch. Der Autofokus der R6 Mark II ist einer der besten Autofokus auf dem Markt, selbst wenn man ihn mit dem vergleicht, was Sony mit der A7R5 auf den Markt gebracht hat, denn ich habe beide benutzt und der Autofokus ist fantastisch.

Ab Minute 5:38 sieht man den Rolling Shutter bei Tennis.
 
Wie ist es denn aktuell bei Canon? Kann man, wie bei Nikon, bei Gesichtserkennung direkt mit dem Joystick die "Köpfe" im Bild durchklicken, wenn mehrere Personen im Bild sind?
 
Wie ist es denn aktuell bei Canon? Kann man, wie bei Nikon, bei Gesichtserkennung direkt mit dem Joystick die "Köpfe" im Bild durchklicken, wenn mehrere Personen im Bild sind?

Genau. Erkennt die Kamera mehrere Köpfe, kann man mit dem Joystick zwischen Köpfen hin und her schalten, erkennt die Kamera einen Kopf, kann man mit dem Joystick zwischen den Augen hin und her schalten.

Ich weiß nicht mehr genau wo das zu sehen ist, aber die Previews von Jared Polin und Manny Ortiz zeigen in Strecken sehr deutlich die Verwendung und Zuverlässigkeit des Autofokus. Jared hat häufig ein Autofokusfeld ausgewählt, aktiviert dann den Augenautofokus, womit die Kamera das Motiv am nächsten zum Autofokusfeld verfolgt, Manuel verwendet häufig die flächendeckende Automatik mit Augenautofokus.
 
Hier geht´s zu ersten Beispielbildern:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2122757

Aufgenommen auf der Photo+Adventure in Vösendorf bei Wien

Danke für die Raws. Von dem was ich mir in Darktable ansehen konnte schaut das vom Dynamikumfang nicht schlechter aus als die R6. Wirklich vergleichen ist ohne Vergleichsbilder natürlich nicht aber der Sensor wäre definitiv ausreichend für meine Bedürfnisse. Ich glaube ich werde sie doch mal in die Hand nehmen wenn es sie dann wirklich gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten