Also eine klare Mehrheit würde ich bezweifeln.
Zumal es gegen den RS ja auch noch den mech. Verschluss gibt.
Es ist ja nun nicht so das eine DSLM mit mech. Verschluss elendig laut ist, und 12 FPS ist so schlecht auch nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also eine klare Mehrheit würde ich bezweifeln.
Es gibt also je nach Konzept einer Kamera (Zielgruppe, Einsatzzweck, Preisklasse, ...) nicht nur finanziell, sondern auch technisch einen Sweetspot bei der Auflösung.
Tjo, der Kompromiss liegt für Canon wohl bei 24 MP.Eine gute Mischung aus beidem wäre schön.
Das ist aber eine andere Preisklasse und damit Zielgruppe. Die Frage ist, was will die Zielgruppe einer "6er" Kamera lieber?Jemand der "weniger Rolling Shutter" haben möchte, soll (in Canon, Sony und Nikon-Augen) eine Kam mit StackedSensor kaufen...
Guter Punkt. Für Wildlife ist die R6 (II) dann wohl weniger geeignet.Na weil, wenn es um z.B: wildlife geht du dir nicht immer aussuchen kannst welchen Bildausschnitt du kriegst. Und keine Crop-Kamera weil man evtl. auch was anderes fotografieren will![]()
Ist bei Video aber so ein bisschen doof, das 50 Hz-Rattern vom mechanischen Verschluss dauernd... Obwohl: Retro ist ja in. Klingt dann vielleicht ein bisschen wie eine alte Filmkamera. Demnächst auf dem Gebrauchtmarkt: "Geringe Gebrauchsspuren, nur 30 Mio. Auslösungen."Zumal es gegen den RS ja auch noch den mech. Verschluss gibt.
Und Canon hat offenbar genau entschieden, bei den "6ern" auf Geschwindigkeit und Video zu setzen. Quasi eine günstigere R3. Für hohe Auflösung gibt es die 5er.Fotografisch sehe ich den Sweet-Spot bei 30 Megapixel, wenn es nicht um sehr hohe FPS geht. Bei Video-Schwerpunkt mag das wieder anders aussehen.
Das ist richting - aber es gibt auch kein Grundgesetzt, der jedem Käufer einer R einen StackedSenor zusichert... Die StackedSensor-Technik ist nun mal krass teuer und steht die nächsten 5-10 Jahre nur den Top-Modellen zur Verfügung...Das ist aber eine andere Preisklasse und damit Zielgruppe. Die Frage ist, was will die Zielgruppe einer "6er" Kamera lieber?
Und wohlgemerkt: Die R3 hat auch nicht mehr Auflösung. Offenbar muss man auch beim Stacked Sensor Abwägungen treffen.
Eben. Wo ist der Widerspruch zu meiner Aussage?[...] aber es gibt auch kein Grundgesetzt, der jedem Käufer einer R einen StackedSenor zusichert... Die StackedSensor-Technik ist nun mal krass teuer und steht die nächsten 5-10 Jahre nur den Top-Modellen zur Verfügung...
Danke! Mir ist beim Überfliegen aufgefallen, Zebras und ein Highlight-Metering für Still Photo hätte ich mir noch gewünscht.Das englische Manual zur R6II habe ich gerade bei Canon Hongkong gefunden (https://cam.start.canon/en/C012/manual/c012.pdf).
Cαnikon;16428908 Was ist denn der Digital Tele-Converter schrieb:Wenn ich mich recht erinnere, wurde im Podcast der Canon Acadamy dazu gessagt, dass das Crop-Ergebnis hochgerechnet wird.
Gruß Uwe
aber bisher war die r6 halt in vielen aspekten eine "schlechtere r5", das macht nicht spass zum benutzen, und die r6 mark II ist nun manchmal sogar für meine anwendungen der r5 überlegen oder eine gute ergänzung - af, serienbildgeschwindigkeit, video...