• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Canon SCHLÄGT......:lol: Das ist hier kein Kampf:rolleyes:

Die R5 ist das Flagschiff!! Ein Allrounder!
Die Sony A9(II) ist eine "Sportkamera"

Sollte die Canon im Tracking, oder Augen/ Tieraugen AF besser sein, dann gute Nacht!
Dann sollte Sony sich was einfallen lassen,
 
...
Dann sollte Sony sich was einfallen lassen,
Bessere Haptik wäre schon mal ein Anfang.
 
Ist das Ironie? Es war doch klar, dass man sich technologisch annähert.
Ja natürlich. Annähert!

Und wenn nicht, rennen dann alle Canon die Bude ein? Ein paar Youtuber werden vielleicht Futter für „OMG, I WAS SoOoOo Wrong!!“ Videos haben... aber ansonsten?
I was so wrong....:lol: Ja, diese Sachen sind auch immer klasse:lol:
Was ich meine, wenn eine "Allroundkamera" mit guter Dynamik (ok, weiß man noch nicht) mit hoher Aufkösung etc. also alles was das Herz begehrt dann noch schneller ist als eine für den Sport getrimmte Kamera (weniger Auflösung, weniger Dynamik, etc.) ist, dann ist das schon nicht so verkehrt!
Wer wem dann die Bude einrennt ist erstmal wurscht. Aber du weißt doch was ich meine!

Bessere Haptik wäre schon mal ein Anfang.
Ok... das wäre mir völlig egal.:)
Ich finde die Haptik nicht schlecht aber mir kannste auch n Backstein in die Hand drücken.... ich bin da nicht so:)
 
in dem Forum hat man sehr oft das Gefühl, dass es nicht darum geht, eine "Gute Kamera" zu haben, sondern eine "Bessere Kamera als die anderen" - zumindest nach den Daten, aber am besten nach "der Forumsmeinung", unabhängig davon, was man mit der Kamera dann nachher wirklich macht.
 
Ich bin gespannt, wie gut die R5 sich in Sachen Dynamik und High Iso gegen die R6 schlägt, denn diese könnte die neue Benchmark setzen.

Um beim Vergleichen zu bleiben, gleich noch die R dazu. :D



Ich bin sooo deprimiert, dass ich nur so eine 3.klassige Kamera wie die A9 habe, das ist fast so schlimm, wie bei meinem Auto,
der ist seit 2020 nur noch der zweitschnellste SUV der Welt auf der Nordschleife ... das Leben hat keinen Sinn mehr. :evil: :ugly:
Beim Quartett sehe ich nun auch keinen Stich mehr :(
 
@pan_d

Es gibt gute Kameras (gibt es heute noch schlechte?). Und es gibt gute Kameras, die sich auch noch sehr gut halten lassen, fluffig sind und einem mit ihrer Ergonomie und Bedienlogik nicht im Weg stehen. Für mich zählt die r5 definitiv zu der zweiten Sorte.

Was bringt mir das dollste Datenblatt Schlachtschiff, wenn ich den Griff nicht vernünftig packen kann, wenn mir die Kamera noch 10min aus der schwitzigen, verkrampften Hand rutscht. Wenn mein kleiner Finger kein Grip hat, weil das Gehäuse zu klein ist. Solche Kameras lege ich gerne aus der Hand, statt sie in die Hand zu nehmen.

„Zufälligerweise“ ist die r5 ein Datenblatt Schlachtschiff, und eine Kamera die ich gerne in die Hand nehmen werde (ausgehend von der Erfahrung mit der eos r).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt, wie gut die R5 sich in Sachen Dynamik und High Iso gegen die R6 schlägt, denn diese könnte die neue Benchmark setzen.

Ich ebenfalls. Ausgehend von Canons Ankündigung, hat die R5 wohl eine Blende im Vergleich zur R gewonnen. Wenn wir jetzt davon ausgehen, dass die R6 den gleichen Sensor hat, wie die 1DxIII, dürften die R5 und R6 wohl sehr ähnlich performen? Auf den Praxistest bin ich sehr gespannt. Da müsste Canon ja wirklich was aus dem Hut gezogen haben, wenn sie bei einem 45MP Sensor eine Blende mehr schaffen, als mit dem 30MP Sensor und auf ein Level mit dem 20MP Sensor kommen.
 
Ausgehend von Canons Ankündigung, hat die R5 wohl eine Blende im Vergleich zur R gewonnen.

Habe ich wohl überlesen - 1 Blende Dynamik und/oder 1 Blende im Rauschen ?
Bei der Dynamik hat sich ja in den letzten Generationen viel getan - aber beim Rauschen gab es nur Tippelschritte. Wenn jetzt die R5 gegenüber 5D IV/R tatsächlich eine Blende besser ist im Rauschen trotz 45 MP das wäre schon der Hit :eek:
... glaube ich aber erst, wenn ich es sehe:cool:
 
Die R kommt lt. DXOMark auf 13,51 Blenden bei ISO 66 in der Dynamic Range. Mit einer Blende mehr - also rund 14,5 Blendenstufen würde sie knapp hinter der 7R IV mit 14,77 Stufen bei ISO 72 liegen.

Das ist schon ein recht beachtenswerter Zugewinn.
 
Die R kommt lt. DXOMark auf 13,51 Blenden bei ISO 66 in der Dynamic Range. Mit einer Blende mehr - also rund 14,5 Blendenstufen würde sie knapp hinter der 7R IV mit 14,77 Stufen bei ISO 72 liegen.

Für die 1Dx Mark III gibt DXOMark auch 14,5 Blendenstufen an. Damit hätte man einen Anhaltswert für die EOS R6. Beachtlich, wenn die EOS R5 bei mehr als doppelt so vielen Pixeln den gleichen Wert erreichen würde.
Gut bei Canon natürlich hier in diesem Vergleich auch, dass der Gewinn der 1D Mark III gegenüber der R über den ganzen ISO-Bereich erreicht wird und nicht nur bei ISO 100.

Beim Rauschen hat sich in den letzten Jahren leider insgesamt nicht viel getan (da ist die R mit der 1Dx Mark III vergleichbar - oder sogar einen Tick besser), abgesehen davon, dass man aus einem verrauschten 44 MPixel-Bild ein gutes 11 MPixel-Bild machen kann - daher helfen die vielen Pixel natürlich auch.
 
Ich ebenfalls. Ausgehend von Canons Ankündigung, hat die R5 wohl eine Blende im Vergleich zur R gewonnen. Wenn wir jetzt davon ausgehen, dass die R6 den gleichen Sensor hat, wie die 1DxIII, dürften die R5 und R6 wohl sehr ähnlich performen? Auf den Praxistest bin ich sehr gespannt. Da müsste Canon ja wirklich was aus dem Hut gezogen haben, wenn sie bei einem 45MP Sensor eine Blende mehr schaffen, als mit dem 30MP Sensor und auf ein Level mit dem 20MP Sensor kommen.

Ich denke das sich das Rauschen gegenüber dem 30 MP nicht verändert. Beim neuen 32 MP APS-C Sensor gegenüber dem 24 MP Sensor ist das ja auch so. 50% mehr Auflösung bei gleichem rauschverhalten ist doch schon gut.
 
schon vor dem Erscheinen gibt es ein Gerücht zum Firmeware update:

Rumored Canon EOS R5 Firmware Update:

FullHD 120p
Adding a low bitrate mode for RAW & IPB in all recording modes
Canon Log 3

Rumored Canon EOS R6 Firmware Update:

Adding All-I for all record modes
Canon Log 3

Bei der R5 wirkte es sowieso so, als hätten sie FullHD 120p einfach vergessen, wenn sie es bei 4K haben :top:
Low bitrate ist vieleicht die Antwort auf die Temperaturentwicklung bei längeren Aufnahmedauern - und "Gnade" hinsichtlich der Kosten der Speicherkarten :lol:
 
Die 5D4 und die 1DxII hatten die selbe Sensortechnologie, die 5D4 war beim Dynamikumfang in etwa gleich auf. Vielleicht sogar Minimal besser.

Die 1DxIII hat die selbe Generation wie die R6 und R5 verbaut denke das der Dynamikumfang in etwa gleich sein wird.
 
Ist doch kein Problem.
Selbst die R braucht ein Update wenn man die neuen f11 Teles verwenden möchte.
 
Bei der R5 wirkte es sowieso so, als hätten sie FullHD 120p einfach vergessen, wenn sie es bei 4K haben :top:


Nein, es ist nach wie vor eine Test Firmware drauf, darum dürfen Tester noch keine Videos Fotos und Testberichte Online stellen. Viele Sachen werden wohl erst kurz vor Auslieferung aufgespielt.

Sieht für mich eher so aus als hätte Canon schnellstmöglich Testmodelle fertiggestellt damit man zur Vorstellung fertig wird und was zum herzeigen hat.

Low Bitrate finde ich wünschenswert, Wenn ich nur mal eben ein Video für Instagram oder Facebook brauche dann hab ich kein Interesse daran mich mit zig Terrabyte an Daten rumzuschlagen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten