• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
21min. @8k @30fps = 630 hochaufgelöste Bilder, die man daraus extrahieren kann. Sehr cool und konkurrenzlos:top:

Dürfte ich die Rechnung dazu erfahren? :ugly:
 
Wo wir beim rechnen sind...

Immerhin kann man anhand des Bildes der letzten rumors die Mpx des Sensor sicher benennen:

44,7 Mpx
 
Ja, dann braucht man 3 512GB Karten pro Stunde, also 30 bei einer 10 Stunden Hochzeit. Bei ca 500€ pro Karte sind das dann schlappe 15K € für die Karten. Da ist die Kamera plötzlich das kleinste finanzielle Problem ;)
 
Da bekommst du 8K aber nicht so günstig. :D

Ich sag mal so: Da ich mit meinen FullHD Fernsehern daheim tatsächlich noch absolut zufrieden bin, gehört für mich 8k Video ohnehin zu den unnützen Dingen des Lebens. :D
Hochzeiten fotografiere ich nicht, ist mir zu anstrengend. Und mit meine Models wollen bisher noch keinen Film. :)
 
30*60sec sind 1800
1800*21 sind 37800 Einzelbilder. In einem Cinema Format das in den meisten fällen Hochformat Untauglich ist, in einem RAW Format das nur Videoschnittprogramme öffnen können. (und da nur wenige)
Dazu musst du mit Belichtungszeiten Filmen die für Video Untauglich sind.

21min pro Fototour sind 512gb Speicher. Auf einer 8tb Festplatte hast dann genau 16 Fototouren Platz. Eine HDD Schreibt mit ca 150mb/s das Schreiben von der Karte auf eine HDD braucht also gut eine Stunde.
Mal sehen wie lang es der Akku mitmacht wenn man mit 8K Dauerfilmt. Ach ja Blitzen kann man auch nicht. Also Dauerlicht besorgen. Viel Spaß dabei.

Ich bin nach wie vor der Meinung das man einen Foto Modus nicht durch einen Videomodus ersetzen kann. Foto ist Foto und Video ist ein Video. Es ist vielleicht eine Notfall Aktion das man mal ein Bild raus zieht aber geplant sollte man es nicht machen.
Lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Nur mir muss es einer beweisen das es es regelmäßig macht. Mit regelmäßig meine ich nicht 1x Ausprobieren und dann nicht mehr verwenden sondern wirklich 1 Jahr durchgehend jede Woche mindestens 21 Minuten Filmen und dann Bilder rausziehen.

Wer es gerne extrem will, der kann ja auch den Fotomodus mit 12/20fps verwenden. Scheint mir deutlich Sinnvoller zu sein, vor allem da man im 3/2 Format Fotografiert und echte Foto RAW Dateien aufnimmt die man einfach in Capture One oder in Lightroom öffnen kann.

Gerüchte sagen ja das noch eine Überraschung im Fotomodus der R5 kommt. Mal schauen was das wird.
 
Pixel am Sensor nachgezählt?

Jedenfalls sind es schonmal 35,4 MPixel im 8K-Video...

- Canon hat bestätigt, dass 8k-Video aus der vollen Sensorbreite erstellt wird.
Im Bild auf CR kann man die Auflösung sehen: 8192x4320 px.
Das entspricht den specs für 8k_Video im 17:9 Format.
- Canon hat ebenfalls bestätigt, dass die R5 einen Vollformatsensor haben wird.

FF hat das Format 3:2. Also ergibt sich bei einer Sensorbreite von 8192px : 3 x 2 = 5461px als Sensorhöhe.

8192 x 5461 = 44,7 mpx
 
Ich sag mal so: Da ich mit meinen FullHD Fernsehern daheim tatsächlich noch absolut zufrieden bin, gehört für mich 8k Video ohnehin zu den unnützen Dingen des Lebens. :D
Hochzeiten fotografiere ich nicht, ist mir zu anstrengend. Und mit meine Models wollen bisher noch keinen Film. :)

Denk an Wildlife. Statt Serienaufnahme (mit 20fps), gibt es jetzt einfach ein 8k Film (Mit 10 Aufnahmen mehr pro Sekunde) und die schönsten Frames extrahierst Du einfach. Wäre das nichts für Dich? Die r5 macht’s möglich.
 
Also ergibt sich bei einer Sensorbreite von 8192px : 3 x 2 = 5461px als Sensorhöhe.
Nicht zwangsläufig.
Es ist nicht wahrscheinlich, aber theoretisch könnte Canon einen Multiformatsensor verbaut haben.
Der wäre etwas breiter als KB-Abmessung, der breitere Teil würde aber nur für Video verwendet werden.
Dann hätte die Kamera bei 3:2 weniger als 8192 Pixel in der Horizontalen.

Ich würde auch eher auf einen klassischen 3:2 KB Sensor tippen, aber so stark wie Canon bisher die Videofunktionen pusht, wer weiß..?

~ Mariosch
 
5461 so ungerade Zahlen gab es noch nie.


... und wird es auch nie geben.



8208 Pixel x 5472 Pixel = 44.914.176 Pixel


Beide Seiten müssen durch 8 Teilbar sein - so war es zumindest bei Canon bisher immer.



Das bedeutet, dass die Auflösung horizontal um 24 Pixel und vertikal um 16 Pixel veränderbar ist, damit beide Werte durch 8 teilbar bleiben.
 
Denk an Wildlife. Statt Serienaufnahme (mit 20fps), gibt es jetzt einfach ein 8k Film (Mit 10 Aufnahmen mehr pro Sekunde) und die schönsten Frames extrahierst Du einfach. Wäre das nichts für Dich? ....


Keine Frage, DAS ist ja auch was ganz anderes. :)

Da setzte ich dann auch Hoffnungen in den Tieraugensensor der EOS R5. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten