Nein, die R5 wird eher einen Bereich abdecken den es bei Sony gar nicht gibt. Und genau das macht sie Interessant.ihr denkt.
die R5 spielt in der Liga zusammen mit der Sony Alpha 9II
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, die R5 wird eher einen Bereich abdecken den es bei Sony gar nicht gibt. Und genau das macht sie Interessant.ihr denkt.
die R5 spielt in der Liga zusammen mit der Sony Alpha 9II
manchmal...ihr denkt.
Ich vermute, dass Canon seine Kameras nicht nach vorhandenen Sony Modellen positioniert.die R5 spielt in der Liga zusammen mit der Sony Alpha 9II
und die R6 (wenn es sie den mal geben sollte) in der Liga der 7III (R)
ich mein jetzt technisch , nicht nur preislich.![]()
Es gibt zB den RF-EF-Adapter, den kannst Du auf der Kamera lassen um daran Deine EF-Objektive anzuflanschen. Keine Einschränkungen.
Einschränkungen gibt es gegenüber RF Linsen. Wie jetzt auch schon. Nur eben keine gegeüber der Nutzung an einer DSLR. Ob der Speed nun auf 5DIV oder 1Dx Niveau liegt, kann ich dir natürlich nicht sagen.Glaubst Du das EF mit vollem Speed und ohne Einschränkungen funktionieren wird?
Glaubst Du das EF mit vollem Speed und ohne Einschränkungen funktionieren wird?
EF funktioniert doch nun schon an der R ohne Einschränkungen. Warum sollte das mit der R5 anders sein? Vergleiche doch mal den Fokus im Liveview der 5D IV und der R.. die R ist da sogar etwas schneller.Glaubst Du das EF mit vollem Speed und ohne Einschränkungen funktionieren wird?
Die 5D IV war halb so schnell wie die 1Dx II.
Jetzt herrscht eigentlich schon Gleichstand zur neuen 1er, bei doppelter Auflösung.![]()
Die Limitierung der Leistung von EF-Objektiven an den zukünftigen R-Modellen durch die Hersteller? Ich würde da wie folgt rangehen:EF funktioniert doch nun schon an der R ohne Einschränkungen. Warum sollte das mit der R5 anders sein?
[schwarzmalen on]
2020: Was in Sachen AF an der R hervorragend umgesetzt ist könnte an einer R5 in AF-Geschwindigkeit und Präzision minimal abfallen.
2022: An der R5 Mark II wird es nocheinmal etwas schlechter - was dann mit irgendeinem Fortschritt von Canon begründet wird. Für Landschaft und Stillleben bei Blende 8 wird der AF noch reichen.
2025: Bei der R5 Mark III fallen dann viele EF-Modelle aus dem AF-Support, die bis dahin durch teure RF-Modelle ersetzt wurden.
2028: Ab der R5 Mark IV braucht die eingebaute Gesichtserkennung für Gruppenfotos bis 100 Personen die volle Rechenleistung des Digic 16 und deshalb wird die EF-Unterstützung vollständig von Canon aufgegeben.
[schwarzmalen off]
Nein, die R5 wird eher einen Bereich abdecken den es bei Sony gar nicht gibt. Und genau das macht sie Interessant.
Die R5 wird aber keine Sportkamera. Auch wenn die fps das erstmal aussagen
Und welcher soll das sein, wenn:
die R5 keine Sportkamera wird, dann konkurriert sie doch offensichtlich mit der A7r4 oder?
Nein, sie liegt genau zwischen A9 und 7RIV. Weniger MP als die 7RIV, aber schneller als diese. Und genau deswegen konkurriert sie nicht mit den Sony, sondern deckt in meinen Augen einen andern Bereich (größeren) ab.die R5 keine Sportkamera wird, dann konkurriert sie doch offensichtlich mit der A7r4 oder?
Das wäre sie für mich, wenn sie nur 8fps (im Fotomodus) machen würde.Wenn die R5 mit den bestätigten und geleakten Specs kommt, ist sie die spiegellose Forstsetzung der 5D Serie.