• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ach so?



für diejenigen, die simultan auf beide schreiben, verringert sich damit die Leistung des ganzen Systems.

Einen der Street/Landschafts oder Portraits fotografiert wird dies kaum interessieren, ob das Backup auf eine SD Karte stattfindet. Die reicht locker und wird die nicht einschränken in deren Workflow. Solange die R5 nicht als Sportkamera gesehen wird, sehe ich auch keinen Grund für Canon 2x CFexpress einzusetzen wie bei der 1dxIII.
 
Warum jemand der eine solche Kamera immer gleich gesetzt wird mit "Kosten sind egal" weiß ich nicht.
.

ich verstehe es auch nicht.
wie würde der hans wohl reagieren wenn der nachbar sein neues Auto beäugt und dann sagt " 50 k ausgegeben aber für leder und Schiebedach hats nicht mehr gelangt"
 
Zwei unterschiedliche Slots bedeutet: kein Backup bei höchster Performance. Ich glaube, das hat Marketinggründe. Wer das wirklich braucht, muss dann die R1 kaufen.

LG
Karl-Heinz
 
nö mein gutster, ich brauche auch weiterhin nur eine Karte, ich bin aber in der lage mich in aufgabengebiete zu versetzten die nicht meine sind, und glaube z.b. den hochzeitsfotografen gerne das sie eine datensicherung brauchen.

es geht ja auch nicht darum alle zu überzeugen 2 zu nutzen, sondern um letzteres, dass die, die es brauchen, es auch bekommen - aber selbst dass hatten einige Genies nicht kapiert.

PS: meine Sicherung besteht darin eine 2. Kamera dabei zu haben, ein 2. Slot nützt mir nichts wenn die Kamera auf den boden knallt und nicht mehr funktioniert. :rolleyes: :D

jo - mehrere Bodies habe ich auch dabei, sogar 2x das Standardzoom.

Einen der Street/Landschafts oder Portraits fotografiert wird dies kaum interessieren, ob das Backup auf eine SD Karte stattfindet.

klar - es gibt immer Leute, die das Potential eines Gerätes nicht ausschöpfen.
Für Einzelbilder reicht das locker - gar keine Frage. Für die meisten Reportagen sollte es auch reichen (so es ein UHS II Slot wird), der Flaschenhals ist Sport und Video, deswegen schrieb ich ja auch, dass es für mich kein Showstopper wäre, ich aber die verstehen kann, die in den Sujets unterwegs sind.
 
Ja verstehen kann ich die Leute. Aber dann müssen sie eben wenn Sie „höchste“ Leistung wollen auch höchstes Geld hinlegen und sich eine 1DX3 oder wenn sie mal kommt eine R1 kaufen.

Was für einen Sinn soll es für Canon machen eine 1DX3 im Angebot für mehr als 7.000 Euro zu haben und dann noch eine R5 für 3.000 weniger die aber wenn es den Forenten nach geht alles besser kann als besagte 1DX3?

Gruss G.
 
Ja verstehen kann ich die Leute. Aber dann müssen sie eben wenn Sie „höchste“ Leistung wollen auch höchstes Geld hinlegen und sich eine 1DX3 oder wenn sie mal kommt eine R1 kaufen.

Was für einen Sinn soll es für Canon machen eine 1DX3 im Angebot für mehr als 7.000 Euro zu haben und dann noch eine R5 für 3.000 weniger die aber wenn es den Forenten nach geht alles besser kann als besagte 1DX3?

Gruss G.

Da gebe ich dir vollkommen recht:top::top:. Sicher wird das eine Kamera sein die eine Fortsetzung der EOS 5er DSLR Reihe in spiegellos erfolgt. Somit kann man auch schon erahnen in wie weit sie sich von der 1DXIII Unterschiede ergeben. Man kann also davon ausgehen, dass es ein guter Body werden wird.

mfg
Midge
 
ein grund die R zu kaufen war bei mir auch das die alten Akkus passen, manchmal macht ein kleines feature den unterschied ob ich etwas kaufe oder nicht.

Und zum Glück passen die Akkus aus dem Hochformatgriff auch in die Cam...:cool:

und ist es nicht auch schön das sogar speicherkarten aus kameras die man früher benutzt hat noch passen?

wer hier von "ausbremsen" redet nur weil die Kamera 2 unterschiedliche Slots hat dem rate ich zur 1dx:ugly:
 
Ohne jede Ironie und aus purem Interesse: Was ist denn der Vorteil von 2 unterschiedlichen Slots?

Größere Auswahl an Speicherkarten?
Mal schnell irgendwo eine nachkaufen können?
Investitionsschutz?

All das ist eingeschränkt, wenn die Kamera nur CFExpress unterstützt.
 
Cool wäre ja eine Funktion wo die Kamera alle Daten auf die CFExpress Karte schreibt und in "Pausen" auf die SD Karte Kopiert. So könnte man Dauerfeuer geben ohne Ende und die Daten wären dennoch doppelt gespeichert.
 
ah ok - Danke.

Dachte da wäre noch irgendwas Technisches, das ich überlesen habe.

Wirtschaftlich kann man das natürlich als Vorteil betrachten :top:
 
interessante neue Fotos der R5:
https://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/1237/922/html/21.jpg.html

da kann man dann die ganzen Bilder durchklicken.

ja wirklich interessant. Was ich mich als 5D Besitzer frage: Die ganzen Top Einstellknöpfe wurden ja (leider) gestrichen. Das Daumenrad sieht mir nicht wie ein Wipprad aus (zum Glück), sprich hier kann man ISO usw auch nicht mal schnell einstellen. Wie wird das dann funktionieren, wo sind die Bedienelemente hingewandert, welche früher vor dem Top Display waren. :confused:
 
Die verlinkten Bilder zeigen die R und nicht die R5. Sieht man an der Multibar auf der Rückseite :)
Edit: zumindest das verlinkte Slide Nr. 17
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten