• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist in der Dämmerung/Nacht? Die r5 kann bis –6EV fokussieren. Da kommt keine andere Kamera der Welt mit. Außer die R6;).

Moin!
Doch! Die »R«, die kann das auch!

mfg hans
 
Die r5 kann bis –6EV fokussieren. Da kommt keine andere Kamera der Welt mit. Außer die R6;).

Das stimmt nicht nur weil die R es schon konnte, nicht. Mir fallen noch andere ein. ;)
 
Liegen die –6EV nicht auch daran, dass Canon diese im Vergleich zu Sony aus anderen Blendenwerten errechnet? Ich meine das damals bei der R so gelesen zu haben
 
Liegen die –6EV nicht auch daran, dass Canon diese im Vergleich zu Sony aus anderen Blendenwerten errechnet? Ich meine das damals bei der R so gelesen zu haben

Moin!
Wie auch immer,
die »R« z.B. erkennt und stellt die Entfernung zum Motiv noch ein,
während andere schon längst mit einem Bandmaß o.ä. unterwegs sind.

mfg hans
 
Liegen die –6EV nicht auch daran, dass Canon diese im Vergleich zu Sony aus anderen Blendenwerten errechnet? Ich meine das damals bei der R so gelesen zu haben

Richtig Canon rechnet da anders. In der Praxis habe ich die EOS R bei low light mit der Konkurrenz getestet und da war die Canon schlechter. Allerdings gab es jetzt auch eine neue Firmware mit besseren AF für die Canon EOS R.
 
Liegen die –6EV nicht auch daran, dass Canon diese im Vergleich zu Sony aus anderen Blendenwerten errechnet? Ich meine das damals bei der R so gelesen zu haben

Es hindert Sony nichts daran, das mit einer 1.4er Linse zu messen. Was meinst Du warum sie es nicht machen? Versehen?

Nein, sie geben es nicht an, weil sie es nicht können. Canon bei der r5 (und bei der r6/R) schon, deswegen geben sie es an.
 
A7III fokusiert bei mir z.B. deutlich schlechter bei Low Light als die EOS R. Beide mit den hauseingenen 24-70 2.8 getestet.
 
Letztlich ist vieles hier noch reine Spekulation, bis mal erste echte Hands-On Berichte kommen mit einer Verkaufsversion.

Daher die Frage an die Vorbesteller: hat von euch irgendwer schon einen "gesicherten" Liefertermin? Canon hat ja grad bekannt gegeben, dass sie vom hohen Interesse überrascht sind und "einige Zeit bräuchten, um diese Stückzahl zu liefern". Währenddessen schreibt z.B. Calumet immer noch, dass man die Kamera "voraussichtlich am 30.07." bekäme (was heißen würde, sie glauben noch immer, dass sie weniger Vorbestellungen haben als sie Kameras kriegen werden). Irgendwie will ich das noch nicht so recht glauben... die sind damals auch bei der 5D Mark IV "abgesoffen" und mussten batchweise pro Monat liefern...

Quelle für obige Aussage:
https://www.canonrumors.com/canon-s...-and-canon-eos-r6-have-exceeded-expectations/
 
A7III fokusiert bei mir z.B. deutlich schlechter bei Low Light als die EOS R. Beide mit den hauseingenen 24-70 2.8 getestet.

Das glaube ich dir auch. Da spielen ja immer viele Faktoren eine Rolle. Ich hatte ja eine ältere Firmware und anderes Objektiv drauf. Ich wollte nur sagen das man diesen Wert für Empfindlichkeitsbereich des Autofokus -6 EV bei Canon nicht auf andere Hersteller übernehmen sollte, den Sony gibt diesen Wert bei Blende 2.0 an und Canon bei Blende 1,4.
 
Auslieferung ab 30.7., aber aus japan oder china oder woher, keine ahnung

UND:
cps ler werden wohl bevorzugt, wenn sie ihre nummer hinterlassen, die bekommen auch noch einen rf ef adapter dazu/danach.

der rest danach.. canon wird die mengen nicht schaffen können, auch dank covid


quelle: fotokollege meinerseits, der diese nachricht gestern von seinem -auch hier bekannten- canon händler bekam,

ich hab nix bestellt.. ;)
 
Bei der r5 gelten die –6EV laut Homepage für: „ Mittlerer Messpunkt bei Verwendung mit 1:1,2-Objektiven (ausgenommen Objektive mit Defocus Smoothing), One-Shot-Modus“

Ok, danke für die Info! Also weicht das Ergebnis noch mehr ab gegenüber der Konkurrenz. Bei Sony zum Beispiel wird der Wert bei Blende 2.0 gemessen.
 
Hab mal Tests im Internet gesehen ich glaub von einem Youtuber waren sie Philip Boom oder Bloom oder so ähnlich.

Der hat bei Sony festgestellt das es auch vom Bildstil LOG Profi Objektiv und Lichtverhältnissen abhängt. Mehr Kontrast ist immer besserer AF. Darum kann man alles wohl sehr schwer vergleichen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten