Dürfte schwierig werden angesichts der enormen Preisdifferenz (10000 vs. 1000-1500)von der Performance der Smartphones abgrenzen zu können und den Kunden von der Anschaffung einer wesentlich teuren Kamera zu überzeugen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Dürfte schwierig werden angesichts der enormen Preisdifferenz (10000 vs. 1000-1500)von der Performance der Smartphones abgrenzen zu können und den Kunden von der Anschaffung einer wesentlich teuren Kamera zu überzeugen
Vergangenheit, das waren alles Aussagen von sehr prominenten Canon-Nutzern hier im Forum, nachdem Canon Dynamikumfang konnte, war natürlich Dynamikumfang wichtig, als AutoIso in M möglich gemacht wurde, war es natürlich großartig, als Canon in den ersten AF-Vergleichen Sony ebenbürtig war, war eine DSLM natürlich toll usw.Du meinst wahrscheinlich DSLR ist „wirklich fotografieren“
So weit würde ich nicht gehen. Und ob nur Canon Nutzer diese Aussage für sich reklamieren können ist fraglich.
Die Entwicklung wird wohl keine aufhalten können, gar wollen.
Entscheidend ist für jeden einzelnen, ob er gewisse Features als zwingend erforderlich erachtet, einen Nutzen für sich erkennt.
Für die Kamera Industrie wird entscheidend sein, wie weit man es schafft sich von der Performance der Smartphones abgrenzen zu können und den Kunden von der Anschaffung einer wesentlich teuren Kamera zu überzeugen, um so das fortbestehen der Sparte zu sichern.
Die ersten Previews auf YouTube zeigen das ja teilweise relativ eindrücklich. Jared Polin hat da eine Sequenzen, die das Tracking gut veranschaulichen.Aber in vielen Fällen doch besser, als es der ein, oder andere Fotograf bisher die Situation erkannt und per Fokus zuverlässig/-er einstellen kann.
Die ersten Previews auf YouTube zeigen das ja teilweise relativ eindrücklich. Jared Polin hat da eine Sequenzen, die das Tracking gut veranschaulichen.
Ab 11:00min, bis ca. 12:30min
Offensichtlich hat man sich was dabei gedacht.Ein Wahnsinn, das Top-Modell mit nur 24 MP auszustatten.![]()
Offensichtlich. Eine Canon EOS R3 Mark II würde kaum sinnvoll sein. Außer man stellt diese neu auf. Zum Beispiel als EOS R5 Mark II mit integrierten Batteriegriff (+Kühlung?) - aber das zu vertiefen wäre hier OffTopic.In meinen Augen ist es ein Nachfolger von R3.
Wo ist jetzt das Problem?Ein Wahnsinn, das Top-Modell mit nur 24 MP auszustatten.![]()
Nein, das tun sie nicht, zumindest nicht beim Fußball, da wird das unbearbeitete JPEG hochgeladen, 96 MPix braucht da auch keiner. da geht um Schnelligkeit, da wird gar nichts bearbeitet.Offensichtlich hat man sich was dabei gedacht.
Übrigens: vergleiche den max. High-ISO-Bereich der R1 mit der R5.2 (bei 24MP geht's nicht nur um Datengrösse/Bildrate, sondern eben auch um das Rauschverhalten in den RAWs).
Die internen Möglichkeiten zur Hochskalierung oder Entrauschung, welche nur auf (intern in der Kamera entwickelte) JPGs angewendet werden können, halte ich für wenig praxisrelevant. Selbst die Pros, die ihre Fotos so schnell wie möglich an die Verlage/etc. übergeben müssen, arbeiten mit einem zwischengeschalteten Rechner, in dem man bei Bedarf diese Features nach der RAW-Entwicklung vornehmen kann. Daher: nett, dass die neuen sowas KI-basiert intern können <- ein Wunder-Feature ist das aber nicht (und wird wohl kaum Anwendung finden, denke ich).
Das ist der Punkt. Gewinnt erst, wenn spezielle Specs gefragt werden, die im normalen Quartett, das wir hier im Forum spielen, nicht vorkommen.Gewinnt kein Spec-Quartett, aber so what?
Übrigens: vergleiche den max. High-ISO-Bereich der R1 mit der R5.2 (bei 24MP geht's nicht nur um Datengrösse/Bildrate, sondern eben auch um das Rauschverhalten in den RAWs).