• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R1 Entwicklungsankündigung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe Sony bewundert dass die A1 mit einem Paukenschlag da war, ohne Muh und Mäh. Bei dem ganzen R1 Theater der letzten Jahre sind einzelne Sachen zwar beeindruckend, aber statt einem A1 Killer und neuem Superstar scheint jetzt eine R3II zu kommen.
Jedes Marketing arbeitet da halt anders.

Sie wird eine beeindruckende Sportkamera sein, aber mehr auch nicht.
Wer hat denn behauptet, dass es überhaupt mehr sein soll? Canon schon mal nicht. Die letzten 1er hatten auch eher Sportfotografen als Zielgruppe.

Ich finde das mit der Entwicklungsankündigung seltsam, sie ist ja irgendwo zwischen Alpha und Betaphase, also eigentlich schon fertig,
Ich sehe da keine Entwicklungsankündigung, sondern ne reine Marketingshow.
 
Auch eine R5II dürfte ja einen ähnlichen Stand haben, nur wollen sie ja der R3II nicht die Show stehlen
Es wurde keine R3II angekündigt, sondern eine R1.
Die 1er-Reihe steht bei Canon für absolut kompromisslose Sport-Kameras. 1er hatten noch nie maximale Auflösung (zumindest seit das Thema high-res durch die 5D-Linie abgedeckt wird und nicht mehr durch die 1DS).
Es sind Arbeitstiere, die nicht alles können, aber das was sie können auch höchstmögliche Niveau.

Bei der Entwicklung der R3 war Canon wohl der Meinung, dass dieses höchstmögliche Niveau noch nicht erfüllt wird. Jetzt sind sie es.

Es gibt keinen Grund, die R1 als R3II kleinzureden - zumindest solange es keine Testergebnisse gibt.
 
Bis auf eine Ausnahme war eine 1er noch nie dass Pixelmonster von Canon. Die Zielgruppe liegt auf dem Prof Sektor, da sind 100mp nicht gefragt und daran hält sich Canon.
Speed mäßig wird sie dagegen die Messlatte sein, in allen Bereichen.

Bei Nikon ist es mit der Entwicklungsankündigung das selbe. Ankündigen, paar Monate später verkaufen.

Eine echte Entwicklungsankündigung macht doch keinen Sinn, wozu, die Angst der Foristen beschwichtigen das keine Kamera mehr kommt?
 
Es gibt keinen Grund, die R1 als R3II kleinzureden
Eh nicht. Aber welcher Platz bleibt der Canon EOS R3 und deren Nachfolger (so es diesen geben wird)?
Gerade nachdem die Auflösung die gleiche ist.

Ich hätte ja die R1 mit 45 Megapixel (oder mehr) als professionellere R5 gesehen - im Verhältnis ähnlich wie R3 zu R6 Mark II.

So jedoch ist es klar: die EOS R1 wird eine EOS R5 bei den Anwendern nicht ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn denn die Specs der R1 sich bewahrheiten frage ich mich auch, was das soll gerade zu einer R3.

Aber es könnte auch zeigen, dass bei Canon einfach aktuell technisch nicht mehr drin ist, ohne jetzt Bashing zu machen.
Siehe auch (quergelesen) das lächerliche Sony A1 Update und die A9 III. Eventuell geht gerade zum "angemessenen" Preis nicht mehr ?

Ok evtl. belehrt mich eine R5 II eines besseren, glaube ich aber nicht..
die kommt vtl. nahe an Z8 und A1 mit R6 II Eigenschaften.
Ist aber hier nicht das Thema.


Der letzte grosse Sprung war bei Canon für mich die R5, bei Sony A9 damals!!! und A1, bei Nikon Z8/Z9.

Aber so direkt vergleichbar ist nix.. so wie früher D5 und 1DX MK II oder 7D MKII zu D500 etc...
 
Eh nicht. Aber welcher Platz bleibt der Canon EOS R3 und deren Nachfolger (so es diesen geben wird)?
Stell Dir vor, man kann mit ner R3 immer noch ausgezeichnet fotografieren. Und es gibt da wahrscheinlich so einige Unterschiede, die sich auch im Preisschild wiederfinden werden. Wer die neuen Sachen nicht braucht kauft halt dann ne R3.

Gerade nachdem die Auflösung die gleiche ist.
Wissen wir noch nicht.

Ich hätte ja die R1 mit 45 Megapixel (oder mehr) als professionellere R5 gesehen - im Verhältnis ähnlich wie R3 zu R6 Mark II.
Wozu? Die Zielgruppe braucht keine 45MP. Mehr Auflösung ist dort eher hinderlich, weil die ganzen Datenmengen auch recht flott weiterverarbeitet werden müssen. Keine Sau interessiert nen News-Bild von gestern, auch wenns technisch besser aufgelöst ist.

So jedoch ist es klar: die EOS R1 wird eine EOS R5 bei den Anwendern nicht ersetzen.
Wer sagt denn, dass das jemals das Ziel war? Von Canon hab ich sowas noch nie gehört.
 
Stell Dir vor, man kann mit ner R3 immer noch ausgezeichnet fotografieren...
Wissen wir noch nicht.
Wozu? Die Zielgruppe braucht keine 45MP...
Wer sagt denn, dass das jemals das Ziel war?
Du hast ja sicher recht.

Mein - offensichtlich falscher Gedanke - war, dass die R3 und ihre Nachfolger die Sportkameras bleiben und die R1 wieder eher die Richtung der EOS 1Ds Reihe geht und höhere Auflösung liefert - bei immer noch hohem Tempo.
 
Mein - offensichtlich falscher Gedanke - war ...die R1 wieder eher die Richtung der EOS 1Ds Reihe geht und höhere Auflösung liefert - bei immer noch hohem Tempo.

mMn wird dies Aufgabe einer R3 II sein - die wird zum Pixelmonster in groß von Canon.
Wird sich dann aber auf einem ähnlichen Feld bewegen wie die R5 n (mit n € römische Ziffer ☺), nur "professioneller" und noch mehr MP

Karl
 
Vielleicht ist dieser "Crop Button" ja auch die Reduzierung der Mpix auf 24? Und das halt sehr schnell. Das heißt sie hat wesentlich mehr (50 - 60 Mpix) und durch Druck auf den Button schaltet man um in den 24 Mpix Modus. Ebenfalls bei Vollformat. Ähnlich dem was Leica bei der M11 gemacht hat.

Wie dem auch sei. Was das Rauschverhalten angeht ist die R3 ja jetzt schon mit das Beste was man derzeit kaufen kann. Und wenn das von der R1 nochmal getoppt wird, was will man da mehr. Jeder im Bereich Sport, Hochzeit, Reportage wird mit der Kamera liebäugeln. Es sei denn man hat eine Batteriegriffallergie:).
 
Sie wird eine beeindruckende Sportkamera sein, aber mehr auch nicht.
Mehr muss die auch nicht sein - die 1er waren schon immer reine Sport und Reportage Kameras...
Aber es könnte auch zeigen, dass bei Canon einfach aktuell technisch nicht mehr drin ist, ohne jetzt Bashing zu machen.
Siehe auch (quergelesen) das lächerliche Sony A1 Update und die A9 III. Eventuell geht gerade zum "angemessenen"
Sony hat auch aktuell keine Kamera mit 1/500s Readout, Quad-Pixel AF und ggf. einer 16Bit Dynamik... mehr ist wohl aktuell "wirtschaftlich" nicht drin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Nikon ist es mit der Entwicklungsankündigung das selbe. Ankündigen, paar Monate später verkaufen.

Eine echte Entwicklungsankündigung macht doch keinen Sinn, wozu, die Angst der Foristen beschwichtigen das keine Kamera mehr kommt?
Es ist wohl jedem klar, was Canon (und Nikon und ...) damit meint. Es wäre halt schöner wenn sie nicht einen irreführenden/falschen Begriff dafür wählten.
 
Doch! Wäre es für mich:(
Ganz einfach weil dann am Ende die R1-Serie die einzige mit Griff bliebe ... und die liegt im Preisregal immer ganz oben. Meine R3 ist für mich einfach ein Handschmeichler, der durch keine R+Batteriegriff zu ersetzen ist.

Same here. Wobei ich durchaus mit nem Batteriegriff leben könnte. Praktisch scheint aber der Designer, der früher in der Lage war die Bedienelemente am BG identisch zum Body zu platzieren, nicht mehr bei Canon zu arbeiten. Damit werden die leider immer untauglicher. Nicht nur, dass man dann trotzdem ständig bei der Bedienung umdenken muss, sondern auch weil manche Platzierung (Joystick am BG der R5/6) nur mit halb amputierten oder gebrochenem Daumen überhaupt bedienbar ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten