• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R1 Entwicklungsankündigung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Interessant: Die Joysticks haben nun auch eine konvexe Mitte, genau wie der Unterschied zwischen R6 und R6 Mark II.

Hätte ich auch gern an der R3.

doch, info für Hochformat und Rate sind neu. Das ist gar nicht so schlecht.

Und beide suboptimal platziert. Wenn man schon ne Kamera baut, die zwei fest verbaute Griffe hat, warum positioniert man dann die Knöpfe unterschiedlich? Werde ich nie verstehen. Zwingt wieder zum unnötigen Umdenken, wenn man den Griff wechselt.

Konsequenterweise hätte man dann wenigstens noch Info und Q im Querformat tauschen müssen, um das Bedienkonzept sinnvoll einheitlich zu halten.
 
Ich finde das leicht geänderte Tastenlayout nicht besonders durchdacht - die R3 hat ein cleanes Design, alle Tasten sind schön in das Colani-Design integriert und bei der R1 sieht es so aus, als ob ein Praktikant einfach etwas Platz für die Knöppe gesucht hat... :ugly:
 
bei der R1 sieht es so aus, als ob ein Praktikant einfach etwas Platz für die Knöppe gesucht hat... :ugly:

Naja, der von der R7 hat ne neue Herausforderung gebraucht... 🤷‍♂️
 
Leute Leute, es ist ja schon echt traurig wenn man versucht die Bilder von camerawerk an den Jared Polin zu "verkaufen" bzw. gegen ein FroPack tauschen zu wollen... (n)
 
  • 24mp CMOS BSI Stacked Sensor
  • Readout of about 2ms (Claimed)
  • Quad Pixel Autofocus
  • Intelligent AF tracking, it can track a specific target and ignore everything else.
  • 16-bit Mechanical Shutter
  • 14-bit Electronic Shutter
  • 6K RAW at 120fps
  • Dual CFexpress Type B Card Slots
  • Compatible with CFexpress 4.0 Standard
  • USB-4 Port
  • Full Size HDMI Port
  • Eye Control AF II
  • $6499 USD (though this isn't locked in as of yet)
Quelle: https://www.canonrumors.com/a-canon-eos-r1-roundup-and-a-few-more-things/

Interessant dabei:
  1. Dabei wären 2ms schon mal doppelt (!) so schnell wie die bisher schnellsten Sensoren mit rolling shutter:
  2. "16bit" könnte sehr verheissungsvoll bzgl. Rohdaten und Dynamikumfang sein. Dann hat der Fotograf die Wahl, ob er schnell & normale Dynamik aufnehmen will oder etwas langsamer (wobei 12 FPS kaum "langsam sind") mit Top-Bildqualität
  3. QPAF / "Kreuzsensoren" sind lange überfällig auf dem Markt
  4. CFe 4 und USB 4 könnten sind auch "market firsts" und ein guter Schritt
  5. Vor allem wären (Konjunktiv) $6499 (also so viel wie die A1 vor 3,5 Jahren mit heftiger Inflation gekostet hat) überraschend günstig. Hier dürfte Nikon mit seinen Preisbrechern Z8 uns Consumern einen Gefallen getan haben.
 
Die aktuellen Gerüchte (nur noch 24mp, unlängst waren es noch um die 30) las ich gestern auch bei Canon Rumors. Mittlerweile hat die R1 nichts, reinweg nichts, was mir bislang fehlte und für was ich Geld ausgeben würde.

Als Sportfotograf würde mein Herz für die R1 wohl höher schlagen. Ansonsten fiele mir gerade nichts ein, was mehr als ein einfaches Schulterzucken erzeugt.

.
 
da könnten sie die Kamera dann wirklich einfach R3II nennen.

Ob dieser Fotograf nicht jetzt Ärger bei Canon bekommt, immerhin ist die Kamera über die Seriennummer klar zuordenbar.
Von wegen Verschwiegenheitsklaueln...
deswegen wurde sie ja angekündigt - damit die Fotografen nun bei den Events etwas lockerer damit umgehen können.
 
.. Mittlerweile hat die R1 nichts, reinweg nichts, was mir bislang fehlte und für was ich Geld ausgeben würde.
soweit warst Du doch schon bei #74 und #76 ;)
Der Grund für die geringe Auflösung dürfte natürlich die Canon-AF-Strategie sein: Falls es wirklich auf QP-AF hinausläuft, sprechen wir hier von einer "realen" Auflösung von 24*4 = 96 MPixeln! Dadurch können dann vielleicht auch aus den ehemals 14 Bit jetzt 16 werden.
 
Das spielt keine Rolle. Damit muss Canon rechnen, denn sie können niemandem verbieten die angehängte Kamera eines Fotografen zu fotografieren und die Bilder dann zu veröffentlichen.
Zudem ist das doch Kostenlose Werbung, "schon gesehen, die neue R1!"

Wir sehen ja dazu die Diskussionen in diversen Foren und die wird sicher auch in weiteren Foren Weltweit diskutiert.

Technische Daten wurden ja nicht weiter gegeben, von daher bekommt dann auch niemand Probleme.

Ganz normale Sache.
 
Dual Gain wird der Sensor wohl doch haben, denn 16 Bit bekommt man ohne nicht hin ... glaube ich. Damit sollte auch das Rauschen im Vergleich zur R3 reduziert sein.
Bei den QP-AF kann man nicht sicher sein, ob es wirklich echte Quadpixel sind oder doch nur Dualpixel mit unterschiedlicher Orientierung - beides tauchte in der rumors schon auf.
 
Ich habe Sony bewundert dass die A1 mit einem Paukenschlag da war, ohne Muh und Mäh. Bei dem ganzen R1 Theater der letzten Jahre sind einzelne Sachen zwar beeindruckend, aber statt einem A1 Killer und neuem Superstar scheint jetzt eine R3II zu kommen.
Sie wird eine beeindruckende Sportkamera sein, aber mehr auch nicht.
Ich finde das mit der Entwicklungsankündigung seltsam, sie ist ja irgendwo zwischen Alpha und Betaphase, also eigentlich schon fertig, unter Entwicklungsankündigung würde ich verstehen, dass sie gerade das Lastenheft oder Grobkonzept fertig hätten.
Auch eine R5II dürfte ja einen ähnlichen Stand haben, nur wollen sie ja der R3II nicht die Show stehlen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten