• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Canon EOS oder NEX

tHDRsten

Themenersteller
Hallo erstmal an alle Forumsmember,
ich lese hier schon geraume Zeit mit und bin auf der Suche nach der für mich perfekten Kamera (klar da werd ich der erste hier sein ;-) ).
Kurz zu mir - ich habe schon geraume Zeit eine EOS 350 und habe davor schon mit meiner IXUS500 gespielt (Langzeitbelichtung etc). die letzten 2-3 Jahre hab ich das Fotografieren leider aus den Augen verloren, dass hat sich aber seit einiger Zeit gegeben und ich habe wieder Blut geleckt.
Was mir am wichtigsten ist, dass die Kamera in bestimmten Situation qualitativ möglichst hochwertige Bilder(Nacht/Dämmerung etc) liefert aber auch gute Bilder im Schnellverfahren (meine Kids in Action etc) macht. Ich nute gerne die Zeit oder Blendenautomatik aber in den wirklich meisten Fällen nutze ich den P Modus.
Ich schwanke leider recht stark in meinen Vorstellungen und bin nachdem ich von der X10 und s100/95 etwas abgerückt bin (gerade um richtig tolle Dämmerungs- bzw Nachtbilder etc zu machen) abgerückt- oder liege ich da falsch. Es stellt sich im moment für mich die Frage ob ich mich für eine EOS 600 mit Kit oder meiner 350 einem sehr gutes Objektiv gönnen soll (Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM ) oder weil ich die Kamera gerne mehr mitnehmen möchte und mir das Design zusagt eine NEX5N mit 16er und zunächst 18-55 KIT. (Für absolutimmerdabei haben wir die 220HS)
Mein Gefühl sagt mit irgendwie zunächst NEX5 (da die in der Größenklasse liegende PEN3 Bild technisch ne Liga unter NEX /DSLR liegen soll).
Also liebe Member erreiche ich mit der NEX was ich mir verspreche oder soll ich doch in Richtung EOS denken.
Ein letztes noch- könnte ich mein Blitzgerät als Slave mit der NEX5n nutzen-und wenn ja wie).
VIELEN DANK


So nun der Fragebogen :-)



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): EOS 350d, 18-55(KIT ohneIS), Canon 50mm 1:1,8 II, Sigma 28-300 3.5-6,3, Fishey (hab ich gerade nicht zur Hand, aber nichts sonderlich hochwertiges) sowie Speedlite 550EX

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 500-900 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 600d 550d Sony NEX5, PEN E-PL3 (klar das nich alles DSLR sind ;-)))
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sony NEX5n

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x]um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[xx ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft VOR ALLEM DÄMMERUNG/IN DER FRÜH
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[xx ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [xx ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja aber nur "SPEZIELLE)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben(selten)

10. Videofunktion
[x ] wichtig
[ ] unwichtig

wenn ich zwei xx benutzt habe is das so wie n Halbes x extra bezüglich dem Feld gemeint.


LG Thorsten
 
Eilt es Dir mit der Neuanschaffung (wg. Weihnachten oder so)?

Ich meine die Frage ganz ernsthaft, weil:
die letzten 2-3 Jahre hab ich das Fotografieren leider aus den Augen verloren, .... Ich nute gerne die Zeit oder Blendenautomatik aber in den wirklich meisten Fällen nutze ich den P Modus.

Vielleicht solltest Du - nachdem Du jetzt wieder "Blut geleckt" hast, wie Du schreibst - Dich erst noch mehr in das Thema und die Technik vertiefen. Die Kombi aus 350D und dem 1,8er ist doch nicht wirklich schlecht. Klar können neuere Cams einiges besser, aber gute Bilder enstehen zu einem ganz erheblichen Teil hinter der Kamera.

Ich würde Dir raten eine zeitlang zu probieren, aus dem was Du hast, rauszuholen was geht (und da geht bestimmt noch einiges ;) ).

Wenn Du Dich länger und ernsthaft damit beschäftigst, wirst Du vermutlich selbst ganz schnell merken, in welche fototgrafische Richtung Du eher tendierst, welche Brennweiten oder Möglichkeiten Dir bei Deiner jetztigen Ausrüstung fehlen usw...

Klingt vielleicht blöd, aber mein Rat wäre: Mach solange mit der 350D Bilder, bis Du Dir Deine Frage selbst beantworten kannst.
 
Probier erstmal aus, ob du mit einer NEX überhaupt klar kommen würdest. Die ganze Haptik ist schon sehr verschieden und ohne Sucher ist es vielleicht auch gewöhnungsbedürftig...
 
Probier erstmal aus, ob du mit einer NEX überhaupt klar kommen würdest. Die ganze Haptik ist schon sehr verschieden und ohne Sucher ist es vielleicht auch gewöhnungsbedürftig...

...oh das hatte ich vergessen. Was mich wirklch nervt (auch wenn die Profis sicher den Kopf schütteln) ist das Fotografieren mit Sucher. Deswegen auch die Geschichte mirt der Nex und auch der Grund warum meine "Idee" mit dem neuen Objektiv an der alten Cam abgeschlagen auf Platz 3 liegt.


Zu dem Vorschlag noch zu warten möchte ich sagen, dass es sicher richtig ist sich erst noch besser mit der 350 d zubeschäftigen. Aber ich möchte auch Spass haben und den gibt mir die Kombi aus meiner derzeitiger Ausrüstung nicht (Zoomobjektive zu schlecht/kein Display)... der Grund die 350 aufzurüsten ist/war ohnehin mittelfristig auf eine DSLR mit großem Display zu wechseln- da bei der 350 KEIN Fotografieren über Display möglich ist. Und Zeitrahmen wäre schon so um Weihnachten, da ich da Zeit und Urlaub habe.
Durch meine Post hier ist mir im übrigen (gerade) selbst klar geworden , dass ich im Prinzip das Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM auf der alten 350 eher lassen möchte da ich doch dann lieber auf die eos 600 oder nex5n gehen möchte. Oder hat jemand einen besseren Vorschlag für mich?
Was ist den eigentlich am wichtigsten bei lowlight, Sonnen-auf Untergängen mit fester Auflage. Spielen da die NEX und eos 600 in der gleichen Liga?
 
Was mich wirklch nervt ... ist das Fotografieren mit Sucher.

OK - das ist dann ja ein Wort. Und damit die 600D doch eigentlich aus dem Rennen, oder?!

Spielen da die NEX und eos 600 in der gleichen Liga?

Ja, wober der 16MP-Sensor in der NEX 5n (der auch in der Nikon D7000, D5100, Pentax K-5 und Sony A55 verbaut wird) wohl einen kleinen Tacken besser ist, als der 18MP-Sensor in der Canon 550D/600D/60D/7D.

Interessant könnte für Dich vielleicht noch Samsung sein. Der alte Sensor in der NX100 usw. ist wohl nicht mehr ganz zeitgemäß aber dieser Tage kommt die Samsung NX200 mit ganz neuem 20MP-Sensor in die Regale. Was der kann, wird man im Laufe der Woche wohl von den ersten Usern hier im Forum erfahren können. Jedenfalls ist das Objektiv-Angebot bei Samsung umfangreicher und wohl auch besser als bei Sony. Das muss natürlich nicht für alle Zeit so bleiben. Andererseist hat die NEX5n ein Klappdisplay, die Samsung NX200 nicht.

Vielleicht mag auch das Warten auf die NEX 7 lohnen. Nach der Papierform wird das eine tolle Cam. Aber wann sie lieferbar sein wird ist wg. der Flut in Asien momentan wohl offen. Im Sony-Unterforum wird man da mehr wissen.

Für Nachtaufnahmen benötigst Du eigentlich nur ein gutes Stativ. Der Body ist da fast egal, denn Nachtaufnahmen macht man üblicherweise bei langen Belichtungszeiten und kleinen ISO-Werten. Das können alle gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die bisherigen Antworten!
Die NEX7 ist für mich kein Thema, da der wesentlich höhere Preis sich für mich m.E. in keiner Weise ein Mehrwert gegenüber der NEX5n ergebn würde, da ich keinen Sucher möchte und den 24,3 Megapixel Exmor APS-C Sensor eher als Nachteil empfinde. Die NX200 habe ich mir mal (online näher) angeschaut aber ich denke das die NEX5n bis auf die Objektivauswahl klar die bessere (für mich) ist.
Was mich an der NEX stört ist die Sache mit dem schwachen Blitz- da wäre es mir echt lieb mein 550 Speedlite(Canon) zu nutzen. Hat da jemand Erfahrung mit ?
Im moment schaut es für mich nach einer NEX5n mit 16 und 1855 KIT und ggf dem SEL-30M35 F3,5/30mm Macro aus (von dem ich mir eine extrem hohe Qualität im Verhältnis zum Preis verspreche-nachdem was ich an Bildern gesehen habe. )Was mich nur wundert ist, dass das SEL-30M35 F3,5/30mm Macro gerade für "Nichtmacro-Bilder" sehr geeignet scheint... und also auch Landschaft und meiner Meinung nach die beste Qualität im bezahlbaren Originalobjektivbereich bietet. Oder irre ich mich , wenn ich davon ausgehe mit Nex5n nebst dem SEL-30M35 F3,5 ein sehr gutes Alltagsobjektiv zu bekommen.
 
...oh das hatte ich vergessen. Was mich wirklch nervt (auch wenn die Profis sicher den Kopf schütteln) ist das Fotografieren mit Sucher. Deswegen auch die Geschichte mirt der Nex und auch der Grund warum meine "Idee" mit dem neuen Objektiv an der alten Cam abgeschlagen auf Platz 3 liegt.

Oh, na dann. Könnte mir aber vorstellen, dass du da deine Meinung nochmal überdenkst - spätestens wenn mal wieder die Sonne scheint und du dich im Blindknipsen übst...:D
 
... spätestens wenn mal wieder die Sonne scheint und du dich im Blindknipsen übst...:D

Genau. :) Wobei...
Ich persönlich werde wohl immer den klassischen Prismensucher
bevorzugen, selbst ein SLT Sucher finde ich noch problematisch.

Allerdings, als ich das letzte mal diese nex5 mit dem Brocken
von Objektiv und dem hochgeklapten Display vor dem Bauch hielt,
dachte ich auch, jetzt son bisschen Kiste drumherum und ein Faltlichtschacht
und schon hat man sowas ähnliches wie eine ehem. Mittelformatkamera
von der Haltung - fehlt nur noch eine Schnittbildindikator-Simulation..:ugly:

Gruss, Andreas
 
Du Fotografierst nur Tagüber ohne Gegenlicht hoffe ich. Denn bei der NEX (außer der 7) hast Du ja keinen Blitzschuh. Kannst also nicht einfach einen anständigen Blitz aufstecken.

Wenn Du nur Aviable Light Fotografieren möchtest und kein SChwenkbares Display brauchst wie es die 600D bietet, dann ist die NEX sicher keine schlechte Wahl. Außer Du willst den Ton beeinflussen, das geht wohl da genausowenig wie bei den Alpha Modellen.
 
Available Light ist in der Tat ein Thema für mich allerdings muss ne Kamera in der Preisklasse auch mit Blitz nutzbar sein. Gerade wegen der Blitzproblematik bin ich noch nicht zu 100% von der Sony überzeugt, wenn ich mein Speedlite 550 mit der Sony nutzen könnte wäre das ein anderes Thema. Nur leider kenne ich mich mit externer Nutzung nicht so aus, allerdings hab ich gelesen , dass es mit Vorblitz eher schlecht ist einen externen Blitz (so kann man das 550er ja auch nutzen) anzusteuern. Und so weit ich weis hat auch die NEX einen Vorblitz zur Lichtmessung- kann man den ausschalten?
Sonst bin ich auch noch sehr in Zweifeln, weil gerade der letzte Kommentar schon drastisch aussagt, dass das Display schwer nutzbar ist bei viel Licht. Wegen Gegelicht- da hab ich schon recht gute 5N Photos gesehen- und ich glaube kaum das da der Blitz der 5N eine Rolle spielte.

Trotzdem ich weis noch nicht was tun. Ich möchte einfach bei Bedarf hochwertige Photos- und die Cam sollte oft dabei sein.
 
Trotzdem ich weis noch nicht was tun. Ich möchte einfach bei Bedarf hochwertige Photos- und die Cam sollte oft dabei sein.

Eine PL3 in Erwägung ziehen... ;)

Nichts gegen die 5N, ich habe mir gerade selber eine vom Weihnachtsgeld geschenkt. Aber nur mit dem 16mm, ich wollte die Kamera einfach selber mal ausprobieren, vor allem ihre viel gelobten Lowlight-Qualitäten. Aber wie es im Moment aussieht, wird sich diese Kombi bei mir nicht gegen die Pen mit lichtstarkem Objektiv - sei es das Pana 20mm 1.7 oder das Oly 45 1.8 - durchsetzen können. Die N5 ist an sich eine feine kleine Kamera, aber die für mich noch immer nicht zufriedenstellende Objektivauswahl beeinträchtigt meine Freude an diesem System doch erheblich.
 
Eine PL3 in Erwägung ziehen... ;)
.

Die PL3 ist aber von der Bildqualität schon deutlich unter der NEX5n anzusiedeln- oder täusche ich mich da?
Die Lumix DMC-GX1 hab ich mir im Netz angeschaut und die scheint wirklich annähernd die Qualität der 5n zu besitzen. Auch den Blitz scheint brauchbarer zu sein da schon integriert.
 
So ehrlich muss man sein ;) Die Nex hat den modernsten und besten APS-C Sensor der aktuell am Markt ist. Was die Kameraseite angeht, kann eine mFT aktuell nur schlechter sein. Wie viel ist eine andere Frage.

http://www.dxomark.com/index.php/Ca...and2)/Olympus/(appareil3)/715|0/(brand3)/Sony

Doch so deutlich?

Auf der Objektivseite kann das aber auch scho wieder anders aussehen. Die neuen Festbrennweiten sind sehr gut (24mm 1,8 Zeiss, 30mm 3,5 Makro, 50mm 1,9 OSS), das Kit ist nicht schlecht, das 55-210mm auch nicht. Das 16mm gehört ordentlich abgeblendet.
 
Ich habe eine Nex5n und eine Eos 60d. Beide machen super Bilder, aber die Nex5n kann ich halt mit allen Objektiven noch in einer Kleinen Tasche mitnehmen und deshalb habe ich die auch dauernd dabei. Die Eos bleibt jetzt dauernd zu Hause liegen weil ich nicht weiss warum ich die mitschleppen sollte....! Die Haptik von der Nex ist für mich super und ich bin vom Sensor echt bei high Iso überrascht.
 
Dann melde ich mich hier auch mal als jemand der beides sehr gut vergleichen kann, da beides vorhanden :)

In Sachen Bildqualität ist die Nex (selbst meine alte 3er) über jeden Zweifel erhaben - selbst bei Lowlight (ISO 3200 aufwärts) hält sie locker mit meiner EOS 5D mit (!!!) und übertrifft eben jene in Sachen Rauscharmut im RAW-Modus sogar (Die JPG-Engine der Nex ist allerdings nur bis ISO 800 zu gebrauchen - hier hat Sony geschlampt!)

Das Handling der Nex ist sehr simpel - alle wichtigen Parameter erwischt man mit maximal 2 Klicks. Durchs Menü muss man sich eigentlich nie lange hangeln.

Ebenfalls sehr gut (auch bei wenig Licht) ist die Videoqualität (wobei meine 3er nur 720p kann).

Was an der Nex massiv stört ist die schlechte Objektivverfügbarkeit. Entweder günstig (18-55/3,5-5,6 (sehr gutes Objektiv im übrigen!) oder 16/2,8) oder richtig teuer... ein Mittelklassezoom mit f/2,8 fehlt leider und das schmerzt!

Andererseits ist mir noch kein anderes System untergekomen mit dem sich alte manuelle Objektive so komfortabel nutzen lassen! die Scharfstellhilfe ist einfach genial!

Für Action, Portrait und Studioarbeit nutze ich trotz allem weiter die 5D - allein aufgrund des Suchers (so schnell und präzise ist nunmal kein Display) und der verfügbaren Objektive.
Wenn ich "nur so" unterwegs bin oder .B. in der Reithalle oder auf Messen, dann ist die Nex im Gepäck - meist mit 18-55 und einem manuellen 55/1,4 - ab und zu auch mit dem Canon 70-200/4L (das adaptiert natürlich nur manuell und nur bei Offenblende funktioniert)

Was mir hierbei bei der Nex ausserdem sehr gut gefällt ist das Klappdisplay, das man wie einen Mittelformat-Lichtschacht aus Hüfthöhe nutzen kann :top: (wobei die neueren Canons ja ebenfalls mit Klappdisplay kommen...)


Du Fotografierst nur Tagüber ohne Gegenlicht hoffe ich. Denn bei der NEX (außer der 7) hast Du ja keinen Blitzschuh. Kannst also nicht einfach einen anständigen Blitz aufstecken.

Es gibt natürlich auch 2 Blitze für die Nex (den mitgelieferten... naja, reden wir nicht drüber - und einenbesseren, der zwar nicht sehr stark ist (LZ20), dafür aber schwenkbar zum indirekten Blitzen)

Wenn Du nur Aviable Light Fotografieren möchtest und kein SChwenkbares Display brauchst ...

Das Display der Nexen ist NATÜRLICH schwenkbar - zwar nur nach oben und unten (und das deutlich besser und stabiler gelöst als bei Canon), aber ein schwenken nach links und rechts habe ich auch noch nie vermisst...
 
Was mir hierbei bei der Nex ausserdem sehr gut gefällt ist das Klappdisplay, das man wie einen Mittelformat-Lichtschacht aus Hüfthöhe nutzen kann :top: (wobei die neueren Canons ja ebenfalls mit Klappdisplay kommen...)

Ja, das mit dem Mittelformat Feeling schrub ich ja auch schon.
Ist mir erst letzte Woche bewust geworden, als son Ding erstmalig
in der Hand hatte.

Und ja, ein Klappdisplay wie es Sony hat, wär mir an meiner
Canon auch lieber gewesen,... aber ich glaube das war auch ein Patentproblem.

A.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten