• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS M6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich waren bisher alle elektronischen Sucher "augenkrebsartig", daher bin ich nicht sonderlich scharf drauf. Entweder optisch oder garkeinen.

Für geringere Ansprüche gehts auch mit Display und für was anderes würde ich so eine Kamera eh nicht nutzen. (ich hab ja auch noch eine 5D IV)

Ich überlege, ob eine M6 meine G1 X Mark II ersetzen kann.
Das Gehäuse der M6 ist sogar etwas kompakter und leichter, wenn ich es richtig sehe. Zusammen mit einem 22mm 2.0 dürfte es von den Ausmaßen und Gewicht ca. gleich sein.
 
Ich glaub für solche Schicksalsmomente reicht auch das Klappbare Display.. ;)

Zustimmung. Auf dem Stativ nutze fast ausschließlich das Display und fast gar nicht den Sucher. Ich erkenne auch keinen sinnvollen Einsatzzweck in einem klappbaren Sucher außer nostalgische Gründe.

(Auch wenn es dann amateurhaft aussieht.. :evil: )
Das Stativ reißt es aber wieder raus.:p
 
Zustimmung. Auf dem Stativ nutze fast ausschließlich das Display und fast gar nicht den Sucher. Ich erkenne auch keinen sinnvollen Einsatzzweck in einem klappbaren Sucher außer nostalgische Gründe.


Das Stativ reißt es aber wieder raus.:p

Der klappbare Sucher hat in wenigen Situationen durchaus Vorteile. In den meisten Situationen bringt er eher Nachteile mit sich. Stabilität ist das Stichwort. Jedes mal wenn ich die M3 mit aufgesteckten Sucher in die Tasche verstauen will, klappt dieser auf und ich habe Angst dass dieser die Grätsche macht.

Ist aber auch egal, man kann die M6 ja auch mit den alten Sucher betreiben.
 
G5x und M5 dürfte wohl der gleiche sein.. wüsste aber nicht was daran "augenkrebs" verursachen sollte..
Es gibt schlechtere die ich unter problemlos nutzbar einstufen würde..

Manchmal muss man auch einfach nur "wollen".. ;)
 
G5x und M5 dürfte wohl der gleiche sein.. wüsste aber nicht was daran "augenkrebs" verursachen sollte.. .

Das sind doch nur die letzten Argumente der DSLR User um ihr System noch zu rechtfertigen.

Ich finde die antiken OVFs ja auch noch spannend - Jedenfalls wenn sie einen Messsucher haben!
Da macht es einfach nur Spaß und man kann mit den drastischen Einschränkungen des OVF auch bewusst leben.
Aber diese Messsucher Kameras haben dann auch ganz andere und viel brutalere Einschränkungen, die den DSLR Usern noch weniger gefallen würden :D
 
G5x und M5 dürfte wohl der gleiche sein.. wüsste aber nicht was daran "augenkrebs" verursachen sollte..
Es gibt schlechtere die ich unter problemlos nutzbar einstufen würde..

Ich habe wahrscheinlich einfach überempfindliche Augen.
Das war schon damals mit den Röhrenbildschirmen bzw. Röhrenfernsehern so, die waren für mich auch kaum zum Aushalten und genauso augenkrebsartig.
Genauso die späteren Plasma-Fernseher.
Erst die LC-Displays fand ich erträglich.

Übrigens: Auch einige (vor allem billige) LED-Lampen vertrage ich nicht, weil ich da auch ein Flackern wahrnehme, das andere wiederum garnicht stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe wahrscheinlich einfach überempfindliche Augen.
Das war schon damals mit den Röhrenbildschirmen bzw. Röhrenfernsehern so, die waren für mich auch kaum zum Aushalten und genauso augenkrebsartig.
Genauso die späteren Plasma-Fernseher.
Erst die LC-Displays fand ich erträglich.

Übrigens: Auch einige (vor allem billige) LED-Lampen vertrage ich nicht, weil ich da auch ein Flackern wahrnehme, das andere wiederum garnicht stört.

Dabei können LED Lampen gar nicht flackern. Zumindest nicht wenn sie den richtigen Strom bekommen. Was dich wahrscheinlich stört ist eher die Bildwiederholrate der Bildschirme. Bei schnellen Schwenken merkt man das schon. Nichtsdestotrotz, der Canon EVF ist eigentlich ganz in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die M5 ist meine erste Kamera mit elektronischem Sucher, hab vorher auch noch nie eine genutzt. Bin absolut zufrieden damit. Es wird halt etwas ruckelig bei hohen ISO-Werten, aber bei normalem Licht ist alles butterweich. Gäbe es eine Spiegellose mit dem Sensor der 5D Mark IV und El. Sucher, würde ich meine 5Ds sofort dagegen eintauschen. Mittlerweile gefällt mit der El. Sucher und vor allem das Touch and Drag besser als das Gefriemel mit dem Joystick.
 
Die ganze "hat kein 4K Jammerei" nervt in der zwischenzeit...

Ich verstehe die Jammerei das die 5D4 und die 1Dx2 nur mjpg 4K unterstützt. Das sind Profi Kameras.

Vermutlich haben die meisten Leute die Kameras kaufen die unter 800€ kosten weder das Wissen, noch die Nötigen Programme, auch nicht die Rechnerleistung und erst recht nicht die nötigen 4K Displays daheim um die 4K Videos anzusehen bzw zu bearbeiten. Dann vermutlich noch Jammern warum die 256gb SSD vom Laptop so schnell voll ist.
Die Kamera braucht nun wirklich kein 4K. Vor allem da es noch ein paar Jahre brauchen wird bis 4K wirklich Standard ist.
Man sieht es ja bei Sony das alles nicht so einfach ist, die Kameras überhitzen nicht zum Spaß. In der Baugröße ist es wohl gar nicht so einfach sinnvoll einen guten 4K Modus einzubauen der ohne Einschränkungen Funktioniert.

Ich finde eher die Politik von Canon merkwürdig mit dem Sucher. Die M6 ist quasi das selbe wie die M5 nur ohne Sucher, kauft man den Sucher dazu ist beides quasi das selbe und gleich Teuer nur die M6 mit kleineren Einschränkungen.
Da kann man doch gleich die M5 nehmen.
 
Ist doch ganz einfach, für die welche das so sehen gibts die M5. Für diejenigen die es anders sehen gibts die M6 + optionalem Sucher (den sicher nicht jeder Kaufen wird)

Es soll ja sogar Leute geben, die noch einen Sucher von der M3 haben:D Da paßt dann sogar noch ganz gut, daß sich die M6 fast genauso bedienen läßt.
 
Dabei können LED Lampen gar nicht flackern. Zumindest nicht wenn sie den richtigen Strom bekommen.

Und wie die flackern bzw. flimmern können, auch wenn das normal an der Vorschaltelektronik liegt.


Was dich wahrscheinlich stört ist eher die Bildwiederholrate der Bildschirme. Bei schnellen Schwenken merkt man das schon. Nichtsdestotrotz, der Canon EVF ist eigentlich ganz in Ordnung.

Ich seh das Flimmern auch in ruhigen Situationen.
Und wiegesagt, G5 X = Augenkrebs.

Ich werde mir mal den M5-Sucher anschaun, ob der vielleicht doch besser geworden ist.
Ansonsten ist die M6 interessanter für mich.


Ich habe jetzt mal die M5/M6 Spezifikationen verglichen:
ich habe vier Unterschiede gefunden:D:
Code:
EOS M5                   |  EOS M6
-------------------------+--------------------------
EVF eingebaut            |  EVF-DC1/DC2 optional
3,2'' Display:           |  3,0'' Display ()
 1.620.000 dots          |   1.040.000 dots                
 85/180 DEG hoch/runter  |   180/45 DEG hoch/runter
295 Bilder mit EVF       |  290 Bilder mit EVF
115,6*89,2*60,6          |  112,0*68,0*44,5
427g                     |  390g

Das ist mir erst jetzt aufgefallen - die M6 hat ein schlechteres Display? :eek:
 
Das ist mir erst jetzt aufgefallen - die M6 hat ein schlechteres Display? :eek:

Was erwartest Du? Die Kamera ist noch mal ein Stück kleiner als die M5. Wenn man sich die Rückseite der M6 anschaut ist die auch mit dem 3" Display gut ausgefüllt.

Unverständlich ist für mich auf den ersten Blick, warum Canon auf den Touch-and-drag-AF verzichtet.

Ich vermute mal, dass die M6 neben der M5 eher ein Schattendasein fristen wird, mit Sucher kostet sie ungefähr so viel wie die M5, so dass sie nur für Leute, die den Sucher definitiv nicht brauchen oder die auf den letzten mm Kompaktheit angewiesen sind (für die gibt es aber auch schon die G7X II) wirklich interessant ist.
Aber schön, dass an diese Leute gedacht wird, das zeigt nach der M5 noch einmal, dass Canon die M-Serie jetzt ernst nimmt. Fehlen nur noch ein paar schöne Objektive :rolleyes:.

Für die Besitzer einer M1 oder M3 ist die M6 allemal ein schöner Aufstieg.
 
Was erwartest Du? Die Kamera ist noch mal ein Stück kleiner als die M5. Wenn man sich die Rückseite der M6 anschaut ist die auch mit dem 3" Display gut ausgefüllt.

Richtig, wobei die Pixeldichte trotz kleinerem Display etwas schlechter ist.
Aber das ist ein Luxusproblem, mit dem Display meiner bisherigen Kameras war ich zufrieden.

Ich finds toll, dass Canon auch so "Nischenkameras" wie die M6 bringt. Die meinen es wirklich ernst mit dem spiegellosen System. Ich hab auch schon die M3 nicht schlecht gefunden, aber der fehlende Dualpixel-AF hat mich davon abgehalten. Aber jetzt mit der M6 überlege ich ernsthaft meine G1 X II damit zu ersetzen. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten