• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS M6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So richtig verstehe ich diese Kamera auch nicht. Statt weitere Bodys auf den Markt zu werfen hätte Canon auch die M3 im Programm lassen können (so schlecht ist sie wahrlich nicht) und endlich, endlich mal wieder was an Objektiven ankündigen sollen.

Nee, die haben fitte Marktforscher und das Ohr auf der Schiene.
Ich vermute daß die Verkäufe dramatisch zur M5 gewechselt sind,
und so wie hier werden viele nach kleineren Kameras geschrieen
haben (einige wollen auch lieber größere).

Zudem ist der AF und die Sensordynamik deutlich verbessert,
das Ende für die M3 ist da sehr kurzfristig abzusehen.
 
Somit ist die M6 quasi der Nachfolger der M3. Ich finde die Namenswahl dennoch unglücklich. Wer nicht im Thema steht, könnte dann meinen, die M6 wäre besser als die M5 - dabei ist sie nur das "kastrierte" Schwestermodell. :D

Klar, und die M10 ist doppelt so gut wie die M5:D
Langsam sollte klar sein, daß es Canon mit der M-Serie ernst meint und aus dem schon an der Nomenklatur erkenntlichen Versuchsballon EOS M ist eine holprige Serie geworden:D
Zuerst statt der "Mark" Bezeichnung M, M1, M2 und M3, dann langsam logischer:
M10 für zweistellig, M5 für die Mitte, jetzt für etwas schlechter die M6:D
Jetzt fehlt nur noch die M1 und wir bekommen hier vielleicht sogar noch eine eigene Forumsrubrik:D
 
Canon hat schon immer so numeriert dass das Topmodell die 1 war, danach geht es abwärts...die M3 war ein Ausrutscher....
Nun ist die Reihe logisch: top Modell die M5, kleine Schwester die M6, die ganz einfache Einstiegsdroge die M10. Hoffen wir also bald auf die M4, M3, M2 und M1....sabber!!!
 
Das ging ja schnell: gerade hat sich Canon Camera Connect aktualisiert: "Unterstützung für neue Canon-Kameras hinzugefügt".
 
Nee, die haben fitte Marktforscher und das Ohr auf der Schiene.
Ich vermute daß die Verkäufe dramatisch zur M5 gewechselt sind,
und so wie hier werden viele nach kleineren Kameras geschrieen
haben (einige wollen auch lieber größere).

Zudem ist der AF und die Sensordynamik deutlich verbessert,
das Ende für die M3 ist da sehr kurzfristig abzusehen.

Ich bin ja ein großer Verfechter von möglichst viel Dynamik, aber sooo schlecht ist der Sensor der M3 ja auch nicht, im Gegenteil, immerhin ist er auf dem Niveau einer 70D und allen darunter und bei der würde man ja auch nicht so jammern.
Und der AF ist nicht der Allerschnellste aber für mich voll ausreichend was sicher gleichbedeutend mit 90% der normalen Kamerabenutzer ist (die verbleibenden 10% treiben sich ausnahmslos hier im Forum rum und können mit so etwas natürlich gaaar nicht arbeiten).

Das Problem der M3 ist schlicht dass sie zuletzt zu teuer angeboten wurde. 399.- als Kit wäre eine guter Preis, dann hätte Canon ein Modell was genau zwischen der M5 und der M10 liegt. Die jetzige M6 ist doch insofern albern als dass sie im Prinzip eine M5 ohne Sucher ist und mit optionalen Sucher dann wieder genau so viel wie die M5 kostet. Käse das!
 
So ein Sche.... mit der M6 kann ich auch nicht telefonieren. :grumble:

Ach Leute das ist doch Käse. Tiefenunschärfe hat doch Recht. Wenn ich einen 4K Fernseher daheim hätte (den ich noch nicht habe) dann würde ich mir natürlich wünschen, die Kamera könnte auch 4K Videos aufzeichnen. Da sind mir die ganzen Profis auch völlig egal. Gute 4K Aufnahmen sind schon was Feines, warum sollte meine Kamera das nicht können sollen?
 
Innovativ wäre mal ein Sucher gewesen, der in der Kamera verschwindet oder so ala Sony a6000.
Und, habe ich das richtig verstanden, das Display ist nicht mehr klappbar?

So richtig vom Hocker haut mich das nicht, denke, dass meine M3 mich nicht so schnell verlassen wird. ;)
 
Innovativ wäre mal ein Sucher gewesen, der in der Kamera verschwindet oder so ala Sony a6000.
Und, habe ich das richtig verstanden, das Display ist nicht mehr klappbar?

So richtig vom Hocker haut mich das nicht, denke, dass meine M3 mich nicht so schnell verlassen wird. ;)

Oja, dafür hätten sie wegen mir gerne den blöden Blitz opfern können.

Ist halt wieder hätte hätte...... Ich ätte im Übrigen auch gerne ein kleines natives 35/2 für meine M.
 
Ach Leute das ist doch Käse. Tiefenunschärfe hat doch Recht. Wenn ich einen 4K Fernseher daheim hätte (den ich noch nicht habe) dann würde ich mir natürlich wünschen, die Kamera könnte auch 4K Videos aufzeichnen. Da sind mir die ganzen Profis auch völlig egal. Gute 4K Aufnahmen sind schon was Feines, warum sollte meine Kamera das nicht können sollen?
Ich möchte eine Kamera, die zu 100% auch super Foto liefert, und keine eierlegende Wollmilchsau, die alles nur zu 50% kann.
Und dass die M5 zu 100% für mich als Kamera tauglich ist, hat sie in den letzten Wochen bewiesen.
Daher habe ich letzte Woche für meine Frau als Ersatz für Ihre M3 eine M6 bestellt.
 
Ach Leute das ist doch Käse. Tiefenunschärfe hat doch Recht. ...

Danke.

Ich möchte eine Kamera, die ...

Jeder will halt etwas anderes. Ich möchte eine Kamera, die auch 4k kann und bin enttäuscht, dass sie es nicht kann.

Und dass ich mit meinerm Wunsch nicht der einzige bin, zeigt schon der Umstand, dass viele andere Hersteller (Sony, Pansonic, Olympus) durchaus in der Lage sind, das auch anzubieten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten