• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS M50 Mark II

Hat die M50 II eigentlich nur ein Update bezüglich des Augen-AF bei AF-C bekommen oder ist der Autofokus allgemein auch schneller geworden und damit auf einem Level mit der M6 II?
 
Moinsen,

seit gestern ist die Kamera bei mir. Ich nutze sie ausschließlich für Video und kann zur Fotografie mit der Kamera nicht viel sagen (und nach weniger als 24 Stunden sowieso noch nicht).

Hat die M50ii 4k ohne Crop? Bei der M50 geht es doch nur mit Crop, oder?

Nein, der Crop besteht weiterhin. Interessanterweise funkioniert auf die Augenerkennung in 4K, womit ich nicht gerechnet hatte – natürlich ist der AF in 1080p besser, aber nach dem ersten Eindruck ist der AF auch in 4K damit nicht komplett unbrauchbar.

Mich würde besonders interessieren ob man nun in AF-C das Fokusfeld klein halten kann und ob der Augen-AF auch in der Praxis wirklich was taugt (AF-C).

Bei ersterem bin ich nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe; ich meine, das ging auch bei der M50. Statt des "kleinen" Felds in einem separaten Menüpunkt ist bei der M50 Mark II der Spot-AF nun neben den anderen AF-Methoden zu finden. Beim Filmen funktioniert die AF-Nachführung sowohl mit Spot-AF als auch mit Face- und Eye-Tracking bei meinen bisherigen Versuchen prima.

Hat die M50 II eigentlich nur ein Update bezüglich des Augen-AF bei AF-C bekommen oder ist der Autofokus allgemein auch schneller geworden und damit auf einem Level mit der M6 II?

Zur M6 II kann ich nichts sagen; verglichen mit der M50 scheint mir der AF beim Filmen – wenn ich also ein Objekt plötzlich ins Bild bringe und umfokussiert werden soll – nun schneller zu sein. Aber das ist nur ein Eindruck, der falsch sein mag.
 
Mich würde besonders interessieren ob man nun in AF-C das Fokusfeld klein halten kann und ob der Augen-AF auch in der Praxis wirklich was taugt (AF-C).

Schöne Grüße
Jens

Ja, das geht endlich im Vergleich zur M50 Mark I. Ist ähnlich wie bei der RP - also kleines AF-Feld incl. Servo AF möglich.

Der Augen-Fokus kam mir ähnlich zur M6 Mark II vor - passt also.

Wirklich vermisst hab ich nach wie vor die Einstellung zum Auto ISO - ich verstehe nicht, warum man nicht einfach die Mindestverschlusszeit, bzw. Brennweitenabhängig zwischen schneller und langsamer wählen kann - wie üblich bei den anderen Canons. 1/60s im Standard ist halt einfach zu langsam. Das ist wieder eine unnötige Limitation à la Canon...
 
Hallo,

wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstehe, dann kann man ja auch bei der Mk II bei den Touch & Drag Einstellungen den aktiven Touch Bereich auf ein bestimmtes Areal des Bildschirms begrenzen. Nur scheint das bei mir nicht zu funktionieren. Auch wenn ich z. B. links unten einstelle (egal ob relativ oder absolut), dann reagiert nach wie vor der gesamte Bildschirm und verschiebt den Fokuspunkt. Ich verstelle so öfter unbeabsichtigt mit der Nase beim Fokussieren durch den Sucher. Was mache ich falsch (bei den Einstellungen, nicht bei der Nase!)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten