Ich werfe mal eine andere, sehr kompakte Kamera in die Diskussion:
Canon S120, nur noch gebraucht zu bekommen, hat 24-120mm Zoom (also auch ausreichend Weitwinkel für Städte), den größeren der kleinen Sensoren, 12MP (vernünftiger Wert bei diesen Sensoren), RAW Möglichkeit und einen praktischen Einstellring am Objektiv zur Anpassung z.B. der Belichtung bei Gegenlicht, das Ergebnis ist sofort am Screen zu sehen. Ich habe meine leider beim Kanufahren (gekentert) geschrottet, war mit deren Fotos aber immer sehr zufrieden. MFT (Olympus und Panasonic) sind nicht im Deinem Budget, die haben zwar feine, lichtstarke Festbrennweiten, aber Objektive wechseln ist ja nicht Deins und in Summe dann auch zu teuer. Eine Systemkamera mit nur einem Objektiv verwenden zu wollen ist im Ansatz verschenktes Geld, da erst der Wechsel der Objektive die Möglichkeiten der Kamera ausreizen kann (Spezialisierung auf Brennweite oder Lichtstärke), die Kitobjektive aber meist nur den Käufer Blut lecken lassen und dann den Anreiz wecken, mehr zu kaufen. Qualitativ sind diese Kits nicht so schlecht, einige sogar sehr gut, aber nie lichtstark.
Daher meine Empfehlung: Canon S120 oder sogar den Vorgänger S110, wenn erhältlich. Der (teurere) Nachfolger der S120 hat nur noch 28-?? Brennweite, für Städte schon fast zu lang.
Gruß
Michael
Canon S120, nur noch gebraucht zu bekommen, hat 24-120mm Zoom (also auch ausreichend Weitwinkel für Städte), den größeren der kleinen Sensoren, 12MP (vernünftiger Wert bei diesen Sensoren), RAW Möglichkeit und einen praktischen Einstellring am Objektiv zur Anpassung z.B. der Belichtung bei Gegenlicht, das Ergebnis ist sofort am Screen zu sehen. Ich habe meine leider beim Kanufahren (gekentert) geschrottet, war mit deren Fotos aber immer sehr zufrieden. MFT (Olympus und Panasonic) sind nicht im Deinem Budget, die haben zwar feine, lichtstarke Festbrennweiten, aber Objektive wechseln ist ja nicht Deins und in Summe dann auch zu teuer. Eine Systemkamera mit nur einem Objektiv verwenden zu wollen ist im Ansatz verschenktes Geld, da erst der Wechsel der Objektive die Möglichkeiten der Kamera ausreizen kann (Spezialisierung auf Brennweite oder Lichtstärke), die Kitobjektive aber meist nur den Käufer Blut lecken lassen und dann den Anreiz wecken, mehr zu kaufen. Qualitativ sind diese Kits nicht so schlecht, einige sogar sehr gut, aber nie lichtstark.
Daher meine Empfehlung: Canon S120 oder sogar den Vorgänger S110, wenn erhältlich. Der (teurere) Nachfolger der S120 hat nur noch 28-?? Brennweite, für Städte schon fast zu lang.
Gruß
Michael