• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Sicherlich ist eine 5D III mit 100mm f/2 wesentlich größer, aber schau Dir mal eine Leica M9 mit dem 90mm f/2.8 an. Das ist wesentlich kompakter (als eine 5D) und trotzdem leistungsstärker als mFT.
Nicht so wesentlich stärker als MFT mit 45/1.8. Qualitativ mag sein, aufgrund der Güte eines Summicrons... dafür musst du dann auf so ziemlich alle Annehmlichkeiten moderner Kamerasysteme verzichten ;).
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Naja, jedenfalls bin ich gespannt, wie zukünftige Optiken des EOS-M-Systems aussehen werden (lichtstarke Zooms, Portraitlinsen). Damit steht und fällt ein EVIL-System, das (zur Zeit) scheinbar primär für Kompaktkameraaufsteiger gedacht ist.

Weiß eigentlich jemand, ob bei der Adaptierlösung nur die STM-Linsen einen schnellen AF haben? Und ist er dann zu schnell wie bei ner 650D? Im Netz gibt es ja ein gutes Testvideo der 650D mit STM-Optik (find den Typ eh klasse!), das fand ich jetzt nicht wirklich toll im Live-View:
http://www.youtube.com/watch?v=lGQsnxbBhmI&list=UUqpOf_Nl5F4tjwlxOVS6h8A&index=2&feature=plcp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Interessanter wäre ein Vergleich zwischen dem Panasonic 12-35mm f/2.8, einem 17-55mm f/2.8 (DX bzw. APS-C) und einem 24-70mm f/2.8.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

errm...
KB:APS-C 2,6:1
APS-C:MFT 1,5:1
;)

Ich meinte das von dem Potential zum Freistellen her, das ist für mich der einzige wirkliche Vorteil von KB. Die Steigerung der Bildqualität bei KB wächst sich langsam raus, jedenfalls in den für "normale Hobby-Fotografie" relevanten Bereichen... :)
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Jap, IBIS und zwar seit 2005. Damit auch alle x-millionen Linsen seit 1970....
Danke! Ich wußte, warum mir Pentax generell sehr sympatisch ist. :)

Die EOS-M sieht jetzt nicht sooo kompakt aus, dass da kein Stabi reinpassen würde. Und wenn ich sehe, wie kompakt z.B. eine NEX7 ist, dann frag ich mich eh, was in der EOS-M drinsteckt (kein Klappdisplay, kein Blitz, kein Sucher).... auf den Produktfotos wirkt sie zumindest deutlich dicker.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Nicht zu übersehen das durchaus ernsthafte Fazit, dass stets in astreinem British English am Ende jedes Videos die Sache nochmal auf den Punkt bringt.
Wer hätte das gedacht, ein Engländer, der fehlerfrei Englisch spricht, so was gibt es auch noch.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Die EOS-M sieht jetzt nicht sooo kompakt aus, dass da kein Stabi reinpassen würde. Und wenn ich sehe, wie kompakt z.B. eine NEX7 ist, dann frag ich mich eh, was in der EOS-M drinsteckt (kein Klappdisplay, kein Blitz, kein Sucher).... auf den Produktfotos wirkt sie zumindest deutlich dicker.

Das sieht dann nur so aus: http://j.mp/O7Zhsk Die NEX sind aber schon verdammt dünn, auch wenn das vor allem durch dieses hässliches herausstehende Objektivbajonett kommt :D
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

...und die Masse (der Menschen die fotografiert) benötigt auch keinen Sucher. Für diese sind die meisten Kameras (ohne Sucher) anscheinend ideal....

Das sehe ich auch so. Ich glaube, die meisten Bilder werden überhaupt mit dem Handy gemacht.

Aber wir, ich meine, hier in diesem Forum, wir wollen doch ein Kamera, die uns passt und nicht eine Massenkamera. Das ist doch der Knackpunkt. Und da sind wir eben ganz hoffnungslos in der Unterzahl.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Aber wir, ich meine, hier in diesem Forum, wir wollen doch ein Kamera, die uns passt und nicht eine Massenkamera. Das ist doch der Knackpunkt. Und da sind wir eben ganz hoffnungslos in der Unterzahl.

Und genau deswegen werden wir wohl auch niemals, oder erst sehr spät, eine bezahlbare KB-Spiegellose bekommen. Auch ich würde mir sowas wünschen, allein schon der Vielfältigkeit der Systeme wegen, aber das höchste der Gefühle, wenn man es mal realistisch betrachtet, wird wohl erstmal eine X-Pro1 bleiben...
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Ich meinte das von dem Potential zum Freistellen her, das ist für mich der einzige wirkliche Vorteil von KB.
Da ist das ähnlich, Canon APS-C zu FT sind ~2/3 Blenden, KB zu Canon APS-C sind 1 1/3 bzw. 4/3 Blenden. Deswegen wird ja der Unterschied zwischen APS-C und FT immer so heruntergespielt bzw. dieses hochspielen kritisch gesehen. Faktisch und praktisch ist der Unterschied minimal.
KB zu FT hingegen ist deutlich, weswegen das eine das andere bei mir auch nicht ersetzen, wohl aber sinnvoll ergänzen kann. Etwas dazwischen brauche ich jedenfalls nicht. :)
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Das sehe ich auch so. Ich glaube, die meisten Bilder werden überhaupt mit dem Handy gemacht.

Ja, und es wird immer mehr. Manche Hersteller fangen schon an das Kompakt-Segment zu überdenken - verdienen kann man da nix mehr. :eek:

Selbst Ebay ist längst mitdabei mit Apps und Angebote speziell auf Handy + Tablet-PC massgeschneidert.

Die Zukunft ? :confused:
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Ganz ehrlich: die Masse meiner privaten Fotos mache ich auch mittlerweile mit dem iPhone, weil ich es immer dabei habe. Die meisten Bilder sind nun mal zu 99% Schnappschüsse, die ich nie ausbelichte. Und ich schicke sie dann meist nur per Mail, Whatsapp, iMessage weiter oder lade sie in Facebook hoch. da reicht die Qualität dicke.

Mea Culpa! :p

Auf schönen Urlaubsreisen und bei Makros nehme ich die PEN. Bei Sportveranstaltungen die DSLR.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Also ehrlich:

Ich fotografiere gerne mit meiner Canon, aber der Makt für Spiegellose ist nunmal, auch wenn das viele hier anders sehen werden, auch vom Designanspruch des Konsumenten geprägt. Das vor allem vor dem Hintergrund, dass der 'Normalkonsument' heute in der Preisklasse einer EOS-M durchweg eine Kamera erwarten darf, deren Leistungsfähigkeit sie/er kaum jemals ausreizen wird.

Die Nikon 1 liefert z. B. eine sehr gute Bildqualität, aber auch ihr Design hat sicherlich einiges zum Erfolg beigetragen. Ich kenne einige Hobbyfotografen, die sich nicht auf diesem Forum tummeln und bisher nur einfache Kompakte hatten und jetzt im Besitz einer J1 sind. Auch so manches Apple-Produkt wird ja vorwiegend wegen des Designs und des 'Must-Have'-Effekts verkauft, allen technisch orientierten Vergleichs-Junkies zum Trotz.

Und was sich Canon da designmäßig leistet, ist finde ich ein Witz aus der Mottenkiste nach dem Motto: 'So, jetzt haben wir endlich auch eine...'.

Die Kamera wirkt auf mich dermaßen langweilig, billig und einfallslos, da verstehe ich meine Frau, die sich da etwas deutlicher ausdrückt: Mann, die sieht ja vielleicht sch... :evil: aus (obwohl sie selbst gerne mit der 5D fotografiert).

Naja, Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden und das ist hier nur meine persönliche Meinung. Letztendlich kommt es ja dann doch auf die Bildqualität und das Handling an. Die BQ dürfte ja auf dem Niveau der bekannten 18Mpix-Crops liegen, da erwarte ich keine wesentlichen Überraschungen.

Meine Prognose: Das wird ein Rohrkrepierer. Mal in einem Jahr sehen, ob ich richtig liege.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Und was sich Canon da designmäßig leistet, ist finde ich ein Witz aus der Mottenkiste nach dem Motto: 'So, jetzt haben wir endlich auch eine...'.

Die Kamera wirkt auf mich dermaßen langweilig, billig und einfallslos, da verstehe ich meine Frau, die sich da etwas deutlicher ausdrückt: Mann, die sieht ja vielleicht sch... :evil:

Stimmt, Geschmäcker sind verschieden, aber beide Nikons sehen nicht viel besser aus :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten