elektroelo
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich überlege mir für den Urlaub noch eine kleine Kamera für unterwegs zu zulegen. Besitze jetzt eine EOS 70D mit verschiedenen Objektiven. Leider ist mir die DSLR zu schwer um sie immer dabei zu haben und würde gerne eine kleinere leichtere Kamera als zweite Kamera kaufen, möglichst gebraucht. Meine Wahl viel der Kosten wegen auf eine Sony 5000 und die EOS M. Über die Sony hört man ja viel gutes, besonders die hohe Dynamik und der gute ISO Bereich der Kamera soll überragend sein. Habe selber mal mit der alpha 6000 etwas gespielt, war sehr begeistert. Auch das Fokus Picking finde ich toll, sowas hätte ich gerne an der 70D. Wie ist das bei der EOS M? Würde gerne auch Nachtaufnahmen, Langzeitbelichtungen machen. Habe mal einen Bericht über die Olympus gesehen, dort konnte man nach verfolgen wie sich das Bild langsam mit der Ausleuchtung aufbaut und man direkt sieht wo man eventuell noch nachbelichten muss und wo es schon passt. Ist das auch mit der Canon möglich, da sie ja keinen Spiegel hat, sollte es doch auch machbar sein. Habe auch die alpha 5100 schon preislich brauchbar gesehen, was würdet Ihr mir empfehlen können? Danke schon mal.
ich überlege mir für den Urlaub noch eine kleine Kamera für unterwegs zu zulegen. Besitze jetzt eine EOS 70D mit verschiedenen Objektiven. Leider ist mir die DSLR zu schwer um sie immer dabei zu haben und würde gerne eine kleinere leichtere Kamera als zweite Kamera kaufen, möglichst gebraucht. Meine Wahl viel der Kosten wegen auf eine Sony 5000 und die EOS M. Über die Sony hört man ja viel gutes, besonders die hohe Dynamik und der gute ISO Bereich der Kamera soll überragend sein. Habe selber mal mit der alpha 6000 etwas gespielt, war sehr begeistert. Auch das Fokus Picking finde ich toll, sowas hätte ich gerne an der 70D. Wie ist das bei der EOS M? Würde gerne auch Nachtaufnahmen, Langzeitbelichtungen machen. Habe mal einen Bericht über die Olympus gesehen, dort konnte man nach verfolgen wie sich das Bild langsam mit der Ausleuchtung aufbaut und man direkt sieht wo man eventuell noch nachbelichten muss und wo es schon passt. Ist das auch mit der Canon möglich, da sie ja keinen Spiegel hat, sollte es doch auch machbar sein. Habe auch die alpha 5100 schon preislich brauchbar gesehen, was würdet Ihr mir empfehlen können? Danke schon mal.